Dieses Jahr ist zwar erst meine erste Saison gewesen, aber meine Erfahrung war folgende:
Ich hatte Annuums und Chinensen Ende Februar unter die Erde gebracht und mit Tageslicht gearbeitet. Hab allerdings mit 4 cl Schnapsbechern angefangen und als Zwischenstufe (Anfang bis Mitte März) 9x9x9 cm genommen und bin danach (Mitte April) auf 13x13x13 cm umgestiegen.
Die Annuums waren Ende April bis Anfang Mai so ca 60 cm hoch. Denke mehr ist da nicht rauszuholen. Die Chinensen waren an die 40 cm sind aber kaum in die Breite gegangen und hätten da sicher noch ne Weile drin stehen gekonnt. Aber im Endeffekt war denke ich mal jede Pflanze froh, dass sie, leider ein bisschen verspätet (zu Pfingsten), in den Endtopf/ins Beet durfte.
Die haben dort dann auch wieder richtig los gelegt und die Chinensen sind nun 70-80 cm die Annuums sind schon 1,2-1,3 m. Dazu kommt, dass beide Sorten auch erst im Endtopf/Beet gut in die Breite gegangen sind.
Wenn Du jetzt schon im Dezember mit Kunstlicht anfängst, würde ich sagen, dass 12x12x12 cm evtl schon im März komplett durchwurzelt ist. Wobei ich denke, dass die Pflanze dann trotzdem im Endtopf noch nen kleinen Schub bekommt. Hat dann halt nur 1-2 Monate evtl. Stillstand vom Wachstum her.
Ist natürlich nur eine Vermutung auf Grund meiner ersten Saison. Ich überlege aber schon für die nächste Saison, ob ich nicht noch nen Satz 7x7x7 cm und evtl. noch was größeres als 13x13x13 cm als Zwischenlösung vor dem Endtopf holen soll.
Die Andere Frage ist, wie es sich verhält, wenn du direkt in 12x12x12 cm startest. Wie schnell da Wurzelwachstum und anschließendes Pflanzenwachstum erfolgt. Da gab es auch mal dieses Jahr ein
Projekt von Germon wobei ich da nicht sagen kann, wie da der Stand ist, da es keine neuen Posts mehr seit Ende April bzw. in seinem Saisonthread seit Mai gibt.