Wie lange können Chilis in diesen Töpfen wachsen?

Clef

Chilitarier
Beiträge
1.958
hallo,

überlege mir eckige 12x12x12 Töpfe zu kaufen. Im Dezember rein mit den Samen und im Mai raus in Endtöpfe. Geht das wohl mit 12er?
 
Bei Start Dezember wurden mir die chinensen bereits Ende Februar zu groß, für die 12x12. Da bin ich immer auf 7,5L als Zwischengröße gefahren.

Es geht auch bis Mai, wie dieses Beispiel einer 7Pot beweist:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/0Y0Ss3wAb5XP6oebT1PradMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
Die musste ich aber fast täglich gießen. Das war schon Pflanzenquälerei.

Dagegen war die gleiche Sorte in 7,5L deutlich pflegeleichter:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/0ksixX5FmOxFu1E37kTPbNMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink

Die Größenunterschiede waren minimal.

Annuums und andere Arten können bis Anfang Mai gut in 12x12cm bleiben.

Gruß Christian
 
Ich denke, dass man hier unterscheiden muss, ob mit Kustlicht gearbeitet wird, oder nicht. Mit Tageslicht funktioniert das problemlos bis Mai - ich mach es nicht anders. Bei den Kunstlicht-Anbauern wird der 12-er Topf auf Grund des stark beschleunigten Wachstums wohl nicht optimal sein
 
Bei Beginn Dezember gehe ich von Kunstlicht aus. Tageslicht wäre um die Jahreszeit nicht ausreichend.
 
Dieses Jahr ist zwar erst meine erste Saison gewesen, aber meine Erfahrung war folgende:
Ich hatte Annuums und Chinensen Ende Februar unter die Erde gebracht und mit Tageslicht gearbeitet. Hab allerdings mit 4 cl Schnapsbechern angefangen und als Zwischenstufe (Anfang bis Mitte März) 9x9x9 cm genommen und bin danach (Mitte April) auf 13x13x13 cm umgestiegen.

Die Annuums waren Ende April bis Anfang Mai so ca 60 cm hoch. Denke mehr ist da nicht rauszuholen. Die Chinensen waren an die 40 cm sind aber kaum in die Breite gegangen und hätten da sicher noch ne Weile drin stehen gekonnt. Aber im Endeffekt war denke ich mal jede Pflanze froh, dass sie, leider ein bisschen verspätet (zu Pfingsten), in den Endtopf/ins Beet durfte.

Die haben dort dann auch wieder richtig los gelegt und die Chinensen sind nun 70-80 cm die Annuums sind schon 1,2-1,3 m. Dazu kommt, dass beide Sorten auch erst im Endtopf/Beet gut in die Breite gegangen sind.

Wenn Du jetzt schon im Dezember mit Kunstlicht anfängst, würde ich sagen, dass 12x12x12 cm evtl schon im März komplett durchwurzelt ist. Wobei ich denke, dass die Pflanze dann trotzdem im Endtopf noch nen kleinen Schub bekommt. Hat dann halt nur 1-2 Monate evtl. Stillstand vom Wachstum her.

Ist natürlich nur eine Vermutung auf Grund meiner ersten Saison. Ich überlege aber schon für die nächste Saison, ob ich nicht noch nen Satz 7x7x7 cm und evtl. noch was größeres als 13x13x13 cm als Zwischenlösung vor dem Endtopf holen soll.

Die Andere Frage ist, wie es sich verhält, wenn du direkt in 12x12x12 cm startest. Wie schnell da Wurzelwachstum und anschließendes Pflanzenwachstum erfolgt. Da gab es auch mal dieses Jahr ein Projekt von Germon wobei ich da nicht sagen kann, wie da der Stand ist, da es keine neuen Posts mehr seit Ende April bzw. in seinem Saisonthread seit Mai gibt.
 
Nimm doch 15x15x20 = 3,4 Liter anstatt 12x12x12 = 1,5 Liter

Die drei Zentimeter machen nicht den Unterschied, den Pflanzen gefällt es aber deutlich besser. Zwei Liter mehr Erde ist viel!
Bei Start 1.Januar waren die Töpfe gerade richtig durchwurzelt, als es in die Endtöpfe ging.

Bei den kleinen Töpfen wird die Durchwurzellung extrem sein. Du musst dann unbedingt den Wurzelblock aufbrechen und Wurzeln kürzen, sonnst können sich die Wurzeln in den Endtöpfen nicht richtig entwickeln.

Ich nehme die Antiringwurzeln Version der Töpfe.
https://ssl.bloomtech.de/gefaesse/toepfe/555/topf-ca.-15x15x20cm-ca.-3-4liter-antiringwurzeln

Einmal umtopfen solltest Du aber mindestens. Beginne doch mit 7x7 oder 9x9 cm. Sonnst musst Du perfekt gießen und benötigst viel Platz unter der Lampe. Bzw. alle Lampen müssen von Anfang an brennen. Mit kleinen Töpfen kannst Du am Anfang einige Lampen aus lassen und so Energie sparen.

Meine Umtopffolge. Ich topfe recht häufig um, damit ich den Platz unter den Lampen optimal nützen kann.
7x7x7, 10x10x11, 13x13x13, 15x15x20
 
ich hatte vor 2 jAHREN ein paar sorten die aus platzgründen das ganze jahr in der kleinen größe war.
zwar nur sehr wenig früchte, aber es geht auch.
so haste halt mehr ne zwergpflanze ;)
 
Zurück
Oben Unten