Hallo zusammen,
ich hab noch einige Pflanzen zum Reifen auf dem sonnigen Küchentisch herumstehen, wo sie sich auch scheinbar ganz wohlfühlen. Alles reift wunderbar nach, doch stelle ich fest, dass einzelne Triebe mancher Pflanzen (2 von 6) welk werden. (Bei einer Pflanze hatte ich das auch schon, als noch alle im Sommer am Balkon standen.) Auf den entspechenden Trieben hängen die Blätter, die kleinen Früchte werden lasch und trocknen aus, während die Pflanze die großen Früchte scheinbar noch ausreichend versorgt und "fertig" machen will. Andere Triebe derselben Pflanze sehen hingegen ganz normal aus.
Als erstes würde mich mal interessieren woran das liegt, und ob sich das grundsätzlich auf andere Triebe ausbreiten kann/wird (wäre mir aber noch nicht aufgefallen), mehr aber noch würde mich interessieren, ob es hier empfohlene Verhaltensweisen gibt, um noch am meisten aus der Pflanze rauszuholen? Soll man also etwa die entsprechenden Triebe entfernen, damit sich die Pflanze auf die gesunden konzentriert? Oder vielleicht nur die kleinen Früchte, die sowieso nichts mehr werden, damit die großen noch reifen? Sowas in der Art. Oder soll ich einfach alles so lassen, und ernten was reif wird?
Bitte um ein paar Meinungen.
mfg
P.S.: sorry für den Fehler im Titel, scheinbar kann ich den nicht editieren. Soll natürlich "mit" heißen und nicht "mich".
ich hab noch einige Pflanzen zum Reifen auf dem sonnigen Küchentisch herumstehen, wo sie sich auch scheinbar ganz wohlfühlen. Alles reift wunderbar nach, doch stelle ich fest, dass einzelne Triebe mancher Pflanzen (2 von 6) welk werden. (Bei einer Pflanze hatte ich das auch schon, als noch alle im Sommer am Balkon standen.) Auf den entspechenden Trieben hängen die Blätter, die kleinen Früchte werden lasch und trocknen aus, während die Pflanze die großen Früchte scheinbar noch ausreichend versorgt und "fertig" machen will. Andere Triebe derselben Pflanze sehen hingegen ganz normal aus.
Als erstes würde mich mal interessieren woran das liegt, und ob sich das grundsätzlich auf andere Triebe ausbreiten kann/wird (wäre mir aber noch nicht aufgefallen), mehr aber noch würde mich interessieren, ob es hier empfohlene Verhaltensweisen gibt, um noch am meisten aus der Pflanze rauszuholen? Soll man also etwa die entsprechenden Triebe entfernen, damit sich die Pflanze auf die gesunden konzentriert? Oder vielleicht nur die kleinen Früchte, die sowieso nichts mehr werden, damit die großen noch reifen? Sowas in der Art. Oder soll ich einfach alles so lassen, und ernten was reif wird?
Bitte um ein paar Meinungen.
mfg
P.S.: sorry für den Fehler im Titel, scheinbar kann ich den nicht editieren. Soll natürlich "mit" heißen und nicht "mich".