Wie weit sind eure Pflanzen

Jack Bauer

Jalapenogenießer
Beiträge
171
Hallo,
mich würde mal so der aktuelle stand eurer chiliplantage intressieren. bei mir sind die pflanzen alle unterschiedlich weit. meine habi vom letzten jahr ist voll mit früchten die neuen sind gut gewachsen und bekommen teilweise schon blüten meine tabasco vom letzten jahr blüt prächtig und die ersten früchte kommen auch schon die neuen zieren sich da noch etwas. eine ist sehr gross geworden die andere noch nicht so. auch meine anderen neuen chilis wachsen sehr unterschiedlich. ich hoffe das die ernte in diesem jahr Nicht mager wird.
 
Meine Indoor-Cayenne vom letzten Jahr hat auch schon 11 Beeren dran.Eine ist schon Rot, die werde ich in den nächsten Tagen auch essen.Meine Habanero hat auch schon massenhaft Blüten.Hoffe ich kann den Fruchtansatz bald erkennen.Das sind so die kleinen Freuden des Lebens.Viel zu schade...das die unserer Gesellschaft mittlerweile viel zu kurz kommen.....
Aber bei euch ja scheinbar zum Glück nicht:)
 
Die ersten beeren bei meiner baumarkt chili (apache) habe ich auch schon ernten können,da freut man sich wie ein kleines kind über bonbons. meine stehen jetzt alle im wintergarten dort ist es sehr sonnig und warm. draum wundert es mich auch das ein paar pflanzen noch so klein sind.
 
An meinen CA1499 habe ich schon geerntet die sind von Anfang Dezember ,meine Thai Chilis von Mitte Dezember haben auch schon ein paar Beeren gebracht und der Rest wächst mittlerweile sehr gut.Am besten laufen bei mir Gorong.:)
 
GWH 1 an jeder Pflanze Blüten und Schoten aber noch grün und klein :)

GWH 2 Fast keine Blüten und hin und wieder mal ne kleine Schote :undecided:

Freiland sieht böse aus sind um 6-8 Wochen zurück geworfen worden :angry:
 
Diesjährige Bolivian Rainbow ist erntereif mit einigen Beeren. Überwinterte Habaneros habe ich schon abgeerntet (red und mex. orange, jeweils mehrere Beeren). Diesjährig tragen meine Jalas, Tears of fire, Lemon Drops, span. Pfeffer, red mushroom. Alles andere blüht zumindest schon. Diesjährige Megazicken: Choc. Bhut Jolokia, Ancho Poblano und Rocoto brown. Bisher ohne Blüte oder Blüte abgeworfen (aber prima gewachsen).
 
das bei mir ein paar pflanzen noch zurück sind meine ich auch,denke das liegt am winter. meine thaichili und der cayene sind ganz zickig,von meinen 15 pflanzen sind nur 3 aus dem letzten jahr der rest ins alles neu und will nicht so gut blühen wie im letztes jahr die frischlinge. ein paar pflanzen sind im winter leider gefallen obwohl sie in der wohnung waren.
 
Hi JackBauer!
Meine Cayenne, welche ich zusammen mit ein paar Habanero-Red Anfang März diesen Jahres in meiner Dachgeschosswohnung angepflanzt habe, trägt auch schon die ersten 4 ausgewachsenen Beeren (sind aber noch nicht reif). :)

2 Habbis befinden sich ebenfalls bei mir im Dachgeschoss und gedeihen auch prima.
Eine von denen gibt sogar richtig Gas und produziert gerade (*schnell nachzähl*)
so ca. 25!!!:w00t: Blütenknospen bei einer Höhe von aktuell 30cm und einer Blattspannweite von 37cm :whistling:

Meine zweite "Zimmer-Habanero" ist ein wenig kleiner (Höhe 18cm, Blattspannweite 34cm), was ich auf den kleinen Tontopf von 14cm zurückführe, aber auch diese lässt schon 7 Blütenknospen blicken.

Kannst dir ja mal meinen Thread hier angucken.

Weiterhin viel Erfolg :)
 
Mein selbstgezogenes Volk wächst sehr nett. 2 Bolivian Rainbows blühen sich gerade die Seele aus der Wurzel, aber wir hatten heute Nacht üblen regen. Ich weiss jetzt nicht ob die Blüten noch drann sind.

Zwei Chilis hatte ich gekauft. Eine davon hat eine Frucht die so um die 8 cm lang ist. Es handelt sich bei der um ne türkische Chili. Die andere Pflanze blüht auch brav (Pimento de Padron).

(10 Minuten später) Ich hab gerade mal geschaut. der Regen hat nix kaputtgehauen...uffffff
 
meine erste saison und ich habe insgesamt 8 pflanzen,
drei gekaufte, indoor:
1. czech black - einmal schon abgeerntet, 12 früchte. trägt schon wieder früchte und blüten ohne ende
2. habanero peach - hat blüten ohne ende, verliert blüten ohne ende und hat 15 früchtchen (die ich jeden tag 2 mal nachzähle..:angel:)
3. florida wild bird - blüht und fruchtet ordentlich, musste sie zurückschneiden.

selbstgezogene (saat ende februar).
indoor:
4. dorset naga bhut jolokia (?) - verzweigt grade, blütenansätze erkennbar
5. chinese five color - 3 offene blüten + ein früchtchen

outdoor, blumenkasten:
6. bishops crown no.1 - erste offene blüte
7. bishops crown no.2 - kümmert vor sich hin.. verzweigt grad, blüten erkennbar
8. dorset naga bhut jolokia (?) - nachzügler, aber auch hier winzigste blütenansätze erkennbar

irgendwie sind die für mich haustierersatz..:blush:
jeden morgen und jeden abend puzzel ich rum, bestäube etc.. mir graut vor dem winter!!! :ohmy:
 
dann sieht es ja im grossen und ganzen ganz gut aus bei euch,bei mir wächst und gedeiht auch alles nur denke ich wird die ernte nicht so vile dises jahr. gross werden die babys ja aber mit den blüten hapert es etwas.
 
meine chilis sind auch seltsam. einige wachsen wie verrückt, die anderen sind noch beim zweiten oder dritten echten blattpaar. obwohl gleichzeitig ausgesäht...
 
Zurück
Oben Unten