Wie Winterrückschnitt ?

Scharfer Typ

Polytoxi
Beiträge
138
Frage an die Chiligemeinde,

gibt es eine Anleitung oder ähnliche Faustregeln,

wie man ambesten vor dem Winterquartier zurückschneidet?

Kommt warscheinlich auch auf die Arten an .

Frage steht bei mir im Raum bei Baccatum und Chinense.

Danke schonmal Gruß Danny
 
Das kommt darauf an wie warm und hell du überwintern willst. Bei genügend Licht muss gar nicht zurückgeschnitten werden. Da ich wenig Platz habe schneide ich bis ca zur 3. Gabelung zurück.
 
Meine Stellplätze haben so ca 10-15 grad mt einem Dachfenster drüber also nicht ganz so dunkel.
da sollen dann drei Chinensen platz finden, die müsste ich dann etwas kappen.
meine Baccatum ist ca. 1,80 groß und kommt eher in einem Kellerraum aber mit dem selben Temperaturen am Fenster.
Die müsste ich eigentlich nicht zurückschneiden aber ist es nicht für den Wuchs besser oder macht das keinen Unterschied ?
 
Bei diesen Temperaturen hatte ich diesen Winter 2 Trinidad Scorpions mit minimalem Rückschnitt überwintert.
Der Vorteil ist ja mit möglichst viel Blattmasse in die Saison zu starten.
Dadurch hatte ich bereits im Februar Massenweise Blüten. Leider dachte meine Urlaubsvertretung wohl dass Wasser unnötig ist deswegen weilen sie inzwischen trotzem beim großen Habanero :sorry:
 
Ja das ist doch mal eine Aussage, mit viel Blattmasse starten.
Meine letzten zwei versuche zu überwintern gingen in die Hose ,erst war es zu feucht dann hatte ich es mit dem Rückschnitt zu gut gemeint das sie eingegangen sind.
Dann werde ich micht mit dem beschneiden etwas zurückhalten und die Baccatum weil sie so schön aussieht warscheinlich garnicht schneiden.
 
Hi,
da ich meine in der Wohnung überwintere (Platzgründe) und immer wieder ein starkes Problem mit Läusen hatte, habe ich mich für eine sehr radikale Lösung entschieden und ausnahmslos jedes Blätt entfernt (im November). Danach war dann ruhe. Sie standen am Fenster und haben sich bis sie raus durften auch sehr gut erholt. Werde ich dieses Jahr wieder machen wenn ich welche überwintere und Probleme mit Blattläusen bekomme.
 
Ich hatte auch sehr radikal geschnitten weil ich dachte aus meiner unerfahrenheit es wäre gut so, warscheinlich zu radikal!
Ich hatte zwar ein paar Blätchen dran gelassen aber vermutlich wichtige Triebe entfernt.
Diese mal will ich so wenig wie möglich schneiden und dann mal schauen, e wird ja mal klappen.
 
Zurück
Oben Unten