C
capsicum perversum
Gast
Da wir ja jetzt, seit einigen Tagen, doch brauchbares Frühlingswetter haben
und mein GWH über 10 Stunden direkte Sonne bekommt,
frage ich mich, ob die 40°C, die dabei rauskommen, auf dauer so gut für die Chilis sind.
Letztes Jahr waren es aber sogar mehrfach 60°C und es hat keine umgehauen.
Sind Temperaturen von 40°C und mehr, schädlich für die Pflanzen?
Was ist die Idealtemperatur für Chilis und welche Luftfeuchtigkeit sollte angestrebt werden?
Bei mir im Verein, haben die Kollegen sonst alle ihre Fenster und Türen der Gewächshäuser offen stehen.
Allerdings baut von denen auch keiner Chili oder Paprika an.
und mein GWH über 10 Stunden direkte Sonne bekommt,
frage ich mich, ob die 40°C, die dabei rauskommen, auf dauer so gut für die Chilis sind.
Letztes Jahr waren es aber sogar mehrfach 60°C und es hat keine umgehauen.
Sind Temperaturen von 40°C und mehr, schädlich für die Pflanzen?
Was ist die Idealtemperatur für Chilis und welche Luftfeuchtigkeit sollte angestrebt werden?
Bei mir im Verein, haben die Kollegen sonst alle ihre Fenster und Türen der Gewächshäuser offen stehen.
Allerdings baut von denen auch keiner Chili oder Paprika an.