winzig, länglich, hellbraun, bösartig

Lump

Chiligrünschnabel
Beiträge
28
Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe meine Habanero heute bereits ins Forum gestellt mit ihren Auffälligkeiten (siehe "meine lonesome Pflanze" im "meine Chilis"-Bereich). Diese Blattverformungen hat sie schon sein geraumer Zeit und ich suche den Schädlings sicher schon seit 2 Wochen täglich akribisch ohne Erfolg.

ABER HEUTE HAB ICH WAS GEFUNDEN!

ich weiß nicht, ob es der Schädling ist, aber ich beschreib mal.

Das Vieh ist länglich, was ja in erster Linie, für eine Raupe oder einen Wurm spricht. Könnte auch ein länglicher Käfer sein, da er sich nicht zu biegen scheint, wenn er um die Kurve huscht. Er ist hellbraun und er hat einen Affenzahn drauf. Ich habe ihn versucht mit einer kleinen spitzen Nagelschere abzulesen und da raste er den Stengel hinunter (Ich hab einen Wurm erwartet, und darum mit einer Geschwindigkeit von ca. 1cm pro Sekunde nicht gerechnet. Dabei ist das Vieh selber wesentlich (!) kleiner als ein Millimeter. Vielleicht ein halber.)
Als es auf meiner Schere war, fiel es einfach wieder runter in die Erde. Und genauso seine beiden Cousins. Es waren also 3, die ich gesichtigt habe. Einer hat sich in den Blattachseln versteckt, einer war mitten aufm Stengel und einer an so einer Blattfabrik (Spitze).

Hier meine Pflanze im Ganzen.


und hier das traurigste Blatt von allen


Grüße
Lump
 
länglich hellbraun schnell :huh: ... viiiiiiielleicht sowas? oder dieser hier (Bild 4, die Marienkäferlarve ist am Anfang noch einfarbig, bekommt erst wenn sie größer ist die markanten Punkte)? Frisch geschlüpft sind beide Larven noch minimini ... wachsen dann mit jeder Häutung und sind dann leichter zu identifizieren. Beide rasant unterwegs. Beide super Blattlausvernichter. ;)

... dass Du mehrere Tiere gesichtet hast, spricht dafür, dass da grade irgendwo ein ganzes Gelege geschlüpft ist. Such mal ob Du vielleicht unter nem Blatt Eihüllen findest. :whistling:

Die Verkrüppelungen an den Blättern deiner Chili sehen nicht nach frischen Wunden aus. Wahrscheinlicher ist, dass die Blätter angenagt/ausgesaugt wurden als sie noch junge Triebe waren. Je mehr sie dann wachsen umso deutlicher sieht man dann halt die Folgen der Nagerei. Könnten z. B. Blattläuse dran gewesen sein. :rolleyes:

Soweit ich erkennen kann, sehen aber die neuen Blätter gut aus ... also alles wieder i. O. :)
 
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Bei euren Vorschlägen habe ich noch nicht den Aha-Effekt gehabt, aber ich werde weiter die Augen offen halten. Die Biester waren eigentlich alle vollkommen einfarbig. Aber wer weiß, ob das überhaupt Schädlinge sind. Ich habe nur zum ersten Mal gesehen, wie sich etwas bewegt. Blattläuse habe ich nicht. Eihüllen habe ich auch nicht gefunden. Ich untersuche die Pflanze täglich.
Aber du hast Recht Mayachili. Etwa die Hälfte der neuen Blätter sieht gut aus. Die anderen kommen weiterhin deformiert. Komischerweise aber mehr von oben, als von den Trieben aus den Blattachseln. Die scheinen alle gesund zu sein.

Ich werde mal noch nicht dagegen vorgehen und weiter beobachten, was meint ihr?
 
Ich würde auch erst mal abwarten. Die Pflanze befindet sich ja nicht in akuter Lebengefahr ... also kein Grund mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, erst Recht nicht, wenn man nicht mal weiß, ob es Spatzen sind. :P

Wenn Du die Krabbler nochmals siehst, versuch doch mal einen einzufangen, damit man ihn in Ruhe betrachten kann. (Glas unter die Pflanze halten und das Kerlchen von der Pflanze runterschubsen, Glas mit Blatt Papier abdecken)

Aber dein Pflänzchen sieht eigentlich nicht so aus als würde es gerade unter unangenehmen Besuchern leiden. Ich glaub das mit dem Blattgekrumpfel legt sich noch, die Seitentriebe sehen ja schon gut aus ... :whistling:
 
Für alle, die wegen meiner Kranken Chili seit einer Woche kein Auge mehr zugetan haben.

Ich kann Entwarnung geben. :clap:

Die neuen Blätte sind wieder hübsch und kräftig. Sie scheint sich erholt zu haben. Übrigens habe ich kaltblütig einfach die zwei deformiertesten Blätter abgeschnitten. Hoffe das ist nichts schlimmes.

Danke für eure Mithilfe.
 
Lump schrieb:
Übrigens habe ich kaltblütig einfach die zwei deformiertesten Blätter abgeschnitten. Hoffe das ist nichts schlimmes.

Ooooooooh my goddddddd!!!! :w00t::w00t::w00t::w00t: Wie konntest Duuuuu??? :P:P:P:P:P

... nö nö ... da sie mehr als 2 Blätter ihr eigen nennt null problemo. ;)
 
Zurück
Oben Unten