Winzige Löcher im Blatt und kleineste Tiere entdeckt (FOTO)

hansmaulwurf

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Moin Zusammen liebe Gemeinde,

ich bin Hans aus Österreich und mit 27 Jahren gerade debei mein technisches Studium abzuschließen... :-)

Ich habe auf meiner Fensterbank mehrere kleine Pfefferschoten mit nun winzigen Fraßlöchern, bzw. als ob sie nur angebissen wurden im Frühststadium. Nun habe ich mini mini mini Tierchen entdeckt. Wobei sich der Befall sehr in grenzen hält, es sei denn ich habe nur zwei einer größeren Population entdecken können, was ich aber irgendwie nicht glaube, dafür sind die Spuren an den Blättern noch zu gering.

Da ich aber keine Ahnung habe, was es sein könnte, hier mal mein Pflanzen/Blattbild und eine Macroaufnahme eines der beiden Tierchen. Was mir beim Fotografieren aufgefallen ist: Sie haben glaube ich Flügelchen, denn das Tierchen ist vom Finger dann irgendwann auf den Fotoapparat rübergeflogen oder gehüpft... man weiß es nicht so genau, ich glaube eher geflogen gesehen zu haben, auch wenn es sehr flott war.

Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen oder auch Lösungsansätze für mich ?!?

Mit besten Grüßen, Pfiat'eich,
Hans
 

Anhänge

  • P1040153.jpg
    P1040153.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 85
  • P1040140,1.jpg
    P1040140,1.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 84
  • P1040146,1.jpg
    P1040146,1.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 67
  • P1040140.JPG
    P1040140.JPG
    56 KB · Aufrufe: 61
Guten Morgen,

vielen Dank einmal für die Hinweise, ich denke es jetzt auch, nachdem ich dazu dann noch ein bischen im Netz recherchiert habe :-) .. Naja, ob ich mich nun darüber freuen soll, dass ich weiß was es ist, dass weiß ich nun auch nicht g*

Ich bin aber zuversichtlich, dass es nur vereinzelte Tiere waren, die von einer benachbarten Pflanze herübergesprungen sind, die kurzzeitig daneben stand (Keine Chilli) ... Habe an sich glaube ich jetzt alle Tiere abfischen können und seit gestern soweit keine weiteren Schäden entdecken können *hoffentlich bleibt das auch so*

Danke für Eure Hilfe,
Grüße
Hans
 
hansmaulwurf schrieb:
Moin Zusammen liebe Gemeinde,

ich bin Hans aus Österreich und mit 27 Jahren gerade debei mein technisches Studium abzuschließen... :-)

Ich habe auf meiner Fensterbank mehrere kleine Pfefferschoten mit nun winzigen Fraßlöchern, bzw. als ob sie nur angebissen wurden im Frühststadium. Nun habe ich mini mini mini Tierchen entdeckt. Wobei sich der Befall sehr in grenzen hält, es sei denn ich habe nur zwei einer größeren Population entdecken können, was ich aber irgendwie nicht glaube, dafür sind die Spuren an den Blättern noch zu gering.

Da ich aber keine Ahnung habe, was es sein könnte, hier mal mein Pflanzen/Blattbild und eine Macroaufnahme eines der beiden Tierchen. Was mir beim Fotografieren aufgefallen ist: Sie haben glaube ich Flügelchen, denn das Tierchen ist vom Finger dann irgendwann auf den Fotoapparat rübergeflogen oder gehüpft... man weiß es nicht so genau, ich glaube eher geflogen gesehen zu haben, auch wenn es sehr flott war.

Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen oder auch Lösungsansätze für mich ?!?

Mit besten Grüßen, Pfiat'eich,
Hans

Hi,
du solltest dir deine Blattunterseite einmal genauer angucken, denn nicht die Fliege selber ist das schädliche sondern Ihre Larven die Blätter aussaugen.
Sie sind sehr klein(<1mm) aber bewegen sich munter, so dass du sie erkennst wenn du einen Moment eine Unterseite in Ruhe ansiehst.
Thrispe sind schon sehr nervige Quälgeister, die du am besten durch mehrmaliges Spritzen mit Abständen von ca 2 Wochen bekämpfst. Gleichzeitig solltest du das Feuchtigkeitslevel in deinem Zuchtraum auf 70-80 % einpendeln, da diese Tierchen es gar nicht Feucht mögen.
Dabei unbedingt die Packungsbeilage des Herstellers beachten, da man meist nur maximal 4Wochen vor Ernte noch Spritzen sollte.
Ein gutes Präventivmittel gegen Saugende Schädlinge aller Art gibt es hier:
http://www.massive-grow.de/growshop/pflanzenschutz/canna-cannacure-1l.html

PS: Thripse reagieren nicht auf Gelbtafeln sondern auf Blautafeln.

Besten Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten