Winzige weiße Tierchen - vielleicht Milben?

dayton

Habanerolecker
Beiträge
470
Hallo zusammen,

habe heute bei der regelmäßigen morgendlichen Begutachtung meiner Pflanzen kleine weiße Tierchen auf fast allen Chilipflanzen entdeckt. :confused:

Die Viecher sind richtig winzig und wandern über die Blätter. Viele sind es nicht, so auf jedem 10. Blatt vielleicht ein Exemplar. Die Pflanzen sehen meiner Meinung nach gesund aus. Angefressene Blätter habe ich auch noch nicht entdeckt.

Seit gestern bewohnen zusätzlich 2 Spinnen meine Apache. Ich hoffe doch sehr, dass sie auf die leckeren Tierchen stehen :D

Soll ich jetzt schon irgendetwas unternehmen? Haben sich Schädlinge auf meinen Pflanzen niedergelassen?

Hier ein Bild ... leider habe ich die Viecher nicht scharf bekommen. Sie sind wirklich winzig.



Spinnen

 
Es ist wirklich schlecht etwas zuerkennen und Vermutungen bringen nichts.
Die Spinnen lass mal die holen sich schon was schmeckt.
Du schreibst von der Apache, für die auf den Bildern haben sie aber sehr große Früchte.
Gruß Kurt.
 
Ich erkenn auf dem Bild nicht sehr viel außer weiß ... Sehen sie aus wie winzige helle Spinnen, die einfach rumsausen? Könnte der Anfang eines Spinnmilbenbefalls sein.

Die "Spinnen" sind Weberknechte und die essen gerne so ganz winziges Krabbelgetier. Sei nett zu ihnen. :)

Alle Viecher, die Du erwischen kannst zerquetschen (ist aber schwierig, da sie schnell sind). Pflanzen megagründlich abduschen (auch Triebspitzen, Blattachseln, Blattunterseiten...). Nach ein bis zwei Tagen gleich nochmals duschen.
Dabei hilft das Duschen nicht nur durch das Abspülen der Tiere, sondern auch weil Spinnmilben ihre Wohnung trocken und warm mögen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit packen sie ihre Koffer.

Da Du noch keine Schäden an den Pflanzen siehst, kann es gut sein, dass damit bereits der Befall gestoppt werden kann.

Wenn Du das Wuseln damit nicht in den Griff bekommst, kannst Du Dir Nützlinge besorgen, zur Unterstützung der Weberknechte, die sich garantiert nicht ohne Grund an deiner Apache niedergelassen haben. :devil::P Es gibt Raubmilben, die man im Sommer sehr gut gegen Spinnmilben einsetzen kann. Bestellen kann man sie z. B. bei Katz Biotech. Lohnt natürlich nur, wenn es viele Pflanzen sind.

Die Chemokeule kann man auch schwingen, aber wäre sehr schade um die Weberknechte, die dank solcher Mittelchen auch immer weniger werden. :undecided:
 
Danke schonmal für eure Hilfe!

Ist die Spinnmilbe nicht bräunlich-rötlich gefärbt ?

Meine Pflanze wird allerdings von absolut weißen Tierchen bewohnt.

Könnten es auch Weichhautmilben sein oder sitzen die nur in den Triebspitzen und laufen nicht quer über die Blätter?

Ich versuche morgen mit einer anderen Kamera eine bessere Makroaufnahme zu knipsen.

Edit: Habe gerade einen anderen Thread gefunden, der das gleiche Problem behandelt. Die Tierchen auf den 3 Aufnahmen im 1. Post sehen genau so aus wie meine!

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-9380.html
 
Es gibt viele hundert Sorten Milben. Viele sind für Pflanzen nicht schädlich, manche schon.

Auch ein weißes Tier kann eine Spinnmilbe sein, aber wenn Du keine Schäden siehst, kann es auch eine nützliche Art sein. Ich würde also einfach mal ein paar Tage beobachten. Wenn Du feine helle Pünktchen an den Blättern oder ungewöhnliche Vertrocknungen oder feine Gewebe mit weißen Pünktchen darin findest dann musst Du handeln. Ansonsten ist alles gut.

Das einzige, was deine Tiere garantiert nicht sind: Weichhautmilben. Denn die würdest Du mit dem bloßen Auge nicht sehen, sondern nur unter der Lupe! ;) In der Richtung also kein Grund zur Panik.
 
Zurück
Oben Unten