Wir stellen uns vor

Chiliproject

Bhutcamp betreiber
Beiträge
1.270
Hallo an alle Chilihead's

Wir sind der Chilizuchtverein Hot House Chiliproject aus Klagenfurt (Östereich)
logo-chiliproject.gif

Wir sind derzeit:
ca. 80 Mitglieder
50 Sorten
220 Pflanzen

Wer mehr erfahren möchte, kann uns hier besuchen: http://www.chiliproject.at/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na den! Herzlich Willkommen und viel Spass hier!:w00t:

Gruß Hans

PS Hab ich das richtig gelesen?

80 Mitglieder 220 Pflanzen und 50 Sorten?

Seit Ihr mit Verkreutzen und veredeln beschäftigt?

Bin gespannt!

Hab alleine 134 Stk von 70 Sorten! Entweder ist der Virus noch nicht angekommen:w00t:

Oder Ihr seit Hobbygärtner oder zu letzten das hoffe ich:w00t:

"Ihr seit auf der Jagt nach dem absolut Besonderem" :w00t::w00t::w00t:Grinz

Schön das Ihr Euch gemeldet habt!:D Man lernt nie aus!:cool:

Nochmal Gruß Hans Bayern
 
Hallo und Willkommen,

wenn ihr euch schon vorstellen wollt, dann wäre es auch nicht schlecht zu schreiben was ihr macht und was ihr euch hier im Forum erhofft.
Ansonsten sieht so ein Link schnell nach reiner Werbung für euch aus.

Gruss Christian
 
Ich bin zwar vom Beruf Gärtner und der Verein nützt über die Sommermonate ein sonst leerstehendes Glashaus, aber es ist ein reiner Hobby Verein, keine Product/Chilis werden verkauft, sondern nur unter den Mitgliedern, Bekanten aufgeteilt und verarbeitet.
Wir haben vor 5 Jahren zu 2 im Hausgarten mit 4-5 Chilisorten angefangen, sind im Jahr darauf in mein Glashaus gezogen, und seit letzten Jahr ein eingetragener Verein.

Auf das Forum bin ich gekommen, da selbst ich als Gärtner nicht alle Krankheiten kenne und Google mir einen Beitrag in euren Forum über den Tabak Virus ausgespuckt hat-es sieht nicht gut aus, die Beschreibung passt genau:crying:, und kein Gegenmittel ist bekannt. Zum Glück sind derzeit nur 5-6 Pflanzen betroffen, also weg mit diesen und hoffen das es nicht schlimmer wird.
 
Sieht gut aus euer Gewächshaus :) dann mal viel Spaß hier mit uns :D
LG Heiko
 
Ja dann, Herzlich Willkommen ! :):):)

Ist ja 'ne coole Idee einen Chiliverein zu gründen.
Ich hoffe aug rege Teilnahme hier im Forum. :)
 
Vielen Dank für die nachgereichten Infos.
So sieht das schon viel netter aus.

Wünsche euch viel Spass und einen regen Wissensaustausch.

Gruß Christian
 
Herzlich Willkommen!
Ein Chiliverein ist echt mal ne coole Idee :cool:
Bei der Anzahl an Sorten und Pflanzen freue ich mich schon über ein paar Bilder ;)

Viel Spaß im Forum und viel Erfolg mit euerem Verein!
 
Hans Respekt 134 Pflanzen 70 Sorten ist nicht ohne.

Hab Heute etwas mehr Zeit, deshalb reiche ich noch einige Infos nach.
006 (250x188).jpg
008 (250x188).jpg

Aktuelle Bilder

Ausgesät werden ca 700 Korn Anfang Feb. bei 28 Grad und 90 % Luftfeuchte.
s feb.JPG


Anfang April wird Pikiert da sind es noch ca 600 Stk. diese werden dann bei 15 Grad Nachttemperatur weiterkultiviert.
p6.4.jpg


Mitte Mai werden die Chilis ca. 220 Stk. dann direkt in die Erde im nicht beheizten Glashaus gesetzt, die restlichen werden von den Mitgliedern mitgenommen und Zuhause weiter gezüchtet. ( es hat jeder genug Chilis )
s18.5.JPG

s2.JPG


Derzeit haben wir die ersten roten Chilis und die Ernte beginnt.
Georgia Flame
003 (180x240).jpg

Aji Christal
002 (225x300).jpg

Bhut Jolokia withe
001 (480x640) (225x300).jpg

Ende Okt. werden alle Pflanzen herausgerissen und was noch an Chilis reif ist geerntet.
er.JPG

Das Bild zeigt ca 30 % von der Ernte 2012.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch von mir ein Herzlich Willkommen!

Schöne Bilder... so ein "Häuschen" :) hätte ich auch gerne
 
Wie wäre es denn wenn ihr mit eurem Projekt einen Anbau-Thread aufmacht?
 
Das ist ja eine richtige Chili-Stadt! :w00t:

Ein herzliches Willkommen auch noch von mir.
 
logo-chiliproject.gif


Vielen Dank für Eure Willkommensgruß, fühlen uns nach dieser kurzer Zeit sehr wohl in diesen Forum.
Und auch die Idee eines Anbau Thread wird sicher noch von uns weiter verfolgt, derzeit haben wir allerdings ein Problem mit einen Virus ( siehe Problemfälle, Schädlinge & Krankheiten) und möchten dieses zuerst lösen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten