Wirkt sich ein Pilzbefall auf kommende Generationen aus?

Zackorz

Datet Datils
Beiträge
2.163
Angenommen, ich hätte eine "Pilz-befallene" Pflanze und nehme deren Samen um neue Pflänzchen zu züchten.

Besteht dann die Gefahr, dass die Pflanzen aus den Samen ebenfalls von diesem Pilz befallen sind oder kann der Pilz über die Samen nicht überleben?
 
Soweit ich weiß gibt es Pilz, Virale und Bakterielle Infektionen, die auch über Samen übertragbar sind. Bzw. kann Saatgut "verseucht" sein.

Ob diese Krankheiten jetzt tatsächlich von der Pflanze auf das Saatgut übertragen werden oder ob sich die Keime auf zb. schlecht gelagerten Saatgut bilden, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Es kommt drauf an, ob die Samen mit den Sporen in Kontakt gekommen sind. Wenn ja, besteht natürlich die Möglichkeit, dass der Pilz überlebt.
Ist der Samen an sich aber nicht mit dem Pilz in Kontakt gekommen (der Pilz besteht nicht nur aus dem sichbaren Teil, manche Pilze breiten sich auch vegetativ aus, wobei du nicht den ganzen Pilz siehst (ok, is blöd formuliert, aber ich hoffe man kapierts...) hast du wahrscheinlich Glück.

Kurzum: Es kommt nicht drauf an, ob die Pflanze den Pilz hat, sondern ob der Samen mit ihm in Kontakt gekommen ist...
 
Kann ich so bestätigen habe mal gelesen, dass sich der Tabak Mosaik Virus z.B. auch über Saatgut vermehren kann.
 
Hmm ok, also ist die Gefahr dann eher klein, solange die Früchte selbst nicht sichtbar befallen sind.

Pilze sind wirklich das ätzendeste was einer Chili / Pflanze passieren kann. :thumbsdown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen: Trenne die Samen und ziehe auch die (im verdacht stehenden) Pflanzen an verschiedenen Orten und mit verschiedenem Arbeitsgerät groß; dann siehst du ja, was los ist...
 
Wenn Du Probleme mit Pilze hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Pilzsporen auch an der Oberfläche der Samen haften

Chinosol, nicht Chinosol Neo Gurgeltabletten, aus der Apotheke. ca. 6 Euro
Riecht etwas (nicht schlimm) + etwas Fleckengefahr auf der Kleidung (gelbe Flecken).
Wird bei den Kakteenzüchtern häufig verwendet.

Chinosol wirkt gegen Bakterien und Pilze.

Geeignet zur Oberflächensterilisation von Samen, 0,5g auf 0,1 Liter. Samen für 10 Minuten darin schwimmen lassen.


Bei Schimmel z.B. auf der Erde:

o,5 Gramm Tablette auf 1 1/2 Liter. Damit Erde, evtl. mehrfach, einsprühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich so bestätigen habe mal gelesen, dass sich der Tabak Mosaik Virus z.B. auch über Saatgut vermehren kann.
Das ist aber ein krasser Vergleich. :rolleyes: ;)

Einen Pilz bei Pflanzen/Samen kann man Bekämpfen(Chinosol, Spülen, Einlegen in Wasserstoffperoxid, ...), einen Virus bekommst du damit nicht weg.

Auch nachher nicht, niemals nie.
 
Oh, das wäre dann wirklich ein krasser Unterschied. Dass Viren hartnäckig sind dachte ich mir schon, aber dass man gar nix machen kann, hui. :depressed:

Zum Glück hab ich mit Pilzen oder Viren noch nicht wirklich Bekanntschaft machen müssen, aber die Rosen von meinem Vater haben wohl einen Pilz.
Hilft Chinosol auch bei Rosen und bei jedem Pilz, oder muss man da unterscheiden?
Würde dann mal in der Apotheke nach Chinosol fragen.
 
Zurück
Oben Unten