Wo sind meine Freunde die ich keinen Wünsche???

chiligriller

Master of Rocotoschmalz
Beiträge
2.430
Wo sind die Plagegeister? Ich hab mir Schlachtpläne zu recht gelegt und liege seit der Auspflanzung auf der der Lauer. Und ?
Nichts!!! Haben Sie die Hose voll oder gibt es keine mehr?
Ich Rede von der Spanische Wegschnecke (Arion vulgaris) die zu den Nacktschnecken gehört und in den letzten Jahren Invasionsartig in meinen Garten eingefallen sind.
Gibt es Heuer keine?
 
Servus

Bei mir absolut identisch - bislang keine einzige Schnecke im ganzen Garten gesehen.

Lt. Aussage eines Gärtners sind fast alle Schnecken beim letzten Frost eingegangen. Im Februar war's (zumindest bei uns) mal bis ca. 20 °C warm - da wurden die Schnecken schon aktiv. Anschließend nochmal -15 bis -20 °C Frost. Dast haben die Schnecken offenbar nicht gut überstanden.
 
Oh doch!
Nur , hab ich das Gefühl , sind sie alle in die Oberpfalz ausgewandert :angry:
Mein Nachbar, dem sein Garten das allerliebste ist, ist bereits mit ihnen im Krieg.
Meine Chilis sind größtenteils im GWH und Schneckenopfer sind bisher bei mir nur die Sonnenblumen. Die werden es aber wegstecken ;)
Gruß, Tom :cool:
 
Bei meiner Mama im GWH war auch schon minimaler Schneckenfraß aber da weiß ich nich obs die spanische war. Die ham eine junge Tequila Sunrise von mir abgefressen -> tot und eine Black Namaqualand angefressen. Jetzt stehn meine Chilis draußen auf dem Fensterbrett im 1. Stock...da komm sie nich so schnell ran^^
 
Hier bei uns sind auch noch keine schwarzen oder braunen Nacktschnecken zu sehen.
Nur die mit Haus....
Momentan ist es aber auch schon seeeeeeeeehr trocken... kein gutes Schneckenwetter.
Mal schauen wie es aussieht wenn es ein paar Tage am Stück regnet.
 
PSSSSSSSSSSSSSSSSSSSCHT

beschrei es nicht, das gibt garantiert jetzt Plagevolk ohne Ende....:(:w00t::dodgy::blink::huh1:
 
Also bei mir haben sie einige Tamarillo Blätter und Tomaten auf dem gewissen.
Es waren auch defintiv welche, da ich öfter welche gefangen habe.
Ich gebe dir allerdings in sofern recht, das es deutlich weniger als sonst sind, was aber vielleicht auch an der Trockenheit liegt.
Dafür hab ich schon einige Chilis an Blattläuse verloren dieses Jahr :(
 
b.delta schrieb:
Was heißt verloren ? Komplett kaputt ? Hast Du nichts gegen die Viecher gesprüht ?

Ja verloren heißt kaputt. Es waren nur die kleinen Pflanzen, aber da diese zu dem Zeitpunkt in der Wohnung standen und das Wetter draußen nichts besonderes war wollte ich auch nicht sprühen. Habe mit Wasser eingesprüht und abgesammelt, was die Viecher teils verringert hat aber teils trotzdem nicht viel genutzt hat.

Derzeit habe ich mit stinkender Brennnesselbrühe die Blattläuse ganz gut im Griff darum hoffe ich das sich die restlichen Pflanzen nun schnell erholen und zulegen.
 
Ich habe mich auch gewundert das dieses Jahr so wenig Schnecken da sind. Ich habs bis jetzt auf meinen Schneckenkorn-Einsatz geschoben den ich nach dem letzten Katastrophenjahr deutlich intensiviert habe.
Seis drum, wenns dieses Jahr nicht viele gibt können die sich auch nicht so stark fürs nächste Jahr vermehren. Und ich such immer noch regelmäßig Abends den Garten mit der Taschenlampe ab und streu die gefärdeten Ecken.

Jens
 
Bei mir im Garten frisst immer irgendwer meine Erdbeeren an :crying: Aber ich hab den Übeltäter noch nicht erwischt. Aber Schnecken würden doch auch das andere Grünzeug anfressen, oder??
 
Chrissi83 schrieb:
Bei mir im Garten frisst immer irgendwer meine Erdbeeren an :crying: Aber ich hab den Übeltäter noch nicht erwischt. Aber Schnecken würden doch auch das andere Grünzeug anfressen, oder??

Gibt da einige Kandidaten für angeknabberte Erdbeeren. Besonders Schnecken, Amseln, Asseln scheinen sehr verrückt danach zu sein.
Wenn es Schnecken sein sollten kann es ja auch einfach sein das sie die Erdbeeren lieber mögen als das Grünzeug und solange genug Erdbeeren da sind....

Bei mir haben auch wieder Schnecken zugeschlagen (mit deutlicher Schleimspur) und an der Jalapeno gefressen und eine der kleinen Maracujapflanzen ganz abgefressen.
 
Chrissi83 schrieb:
Aber Schnecken würden doch auch das andere Grünzeug anfressen, oder??

Lass es mich so sagen: wenn da was besonders Leckeres ist, dann lassen sie den Rest links liegen. Sind ja nicht blöd, die Schleimis. :D

Außerdem hängt es oft davon ab, wo gerade ihr Unterschlupf ist. In der Nähe davon wird dann gemampft.

@ Screami
Amseln klauen meistens die ganze Frucht. ;)
 
Okay, dann leg ich mich heute Abend mal auf die Lauer.... :devil: wär ja gelacht, wenn ich die nicht erwische :D
 
Letzte Nacht hatten die schleimigen Monster meine zarten Porzeczkowe-Tomaten überfallen, ha reingefallen, hatte diese mit viel Schneckenkorn vor meinen Chilis postiert. Ich rechne nach dem Sonnenuntergang mit weiteren Übergriffen, eine Brandmauer aus Schneckenkorn wurde errichtet, drückt mir die Daumen, es wird echt hart. :D
 
Zurück
Oben Unten