Wurzeln beim umtopfen abgerissen

oldmac

Chiligrünschnabel
Beiträge
52
Hallo zusammen,

ich bin gerade mit und mit dabei meine Chilis in ihre Endtöpfe zu verfrachten, hab gerade eben eine Jalapeno M umgetopft.

Als ich die Pflanze aus dem ehemaligen (10er-Vierkanttopf) geholt habe sind ein paar Wurzeln im Topf hängengeblieben, bzw. eher in dem Substrat, dass auch nicht vollkommen aus dem Topf herauszubekommen war.

Zur Vorgehensweise: Ich habe den Topf umgedreht, und langsam auf den Topfboden geklopft, trotzdem blieb noch Substrat und wie erwähnt auch ein paar Wurzeln im Topf.

Frage nun, wie ich das beim nächsten Mal besser machen kann und ob es die Chili voraussichtlich schafft.

Als Anmerkung muss noch gesagt sein, dass der alte Topf noch nicht ganz durchwurzelt war.


Hoffe ihr könnt mir helfen!


Gruß
 
Ein paar Wurzel ist nicht weiter schlimm. Pflanz sie schön tief ein und es werden sich bald viele neue bilden.
Ich nehme immer einen großen Löffel und hole damit die Pflanze aus dem Topf.
Aber ein paar Wurzeln bleiben aber trotzdem meist hängen. ;)
 
Da bin ich ja schonmal beruhigt, dachte ich wäre einfach nur zu grobmotorisch...
 
Das ist wirklich nicht schlimm.
Wenn du zum Beispiel Vierecktöpfe mit kreuzboden hast, dann kannst du vorher den Töpfboden etwas kneten.

Sonst versuchen mit einem Bleistift, den Erdballen zusätzlich durch die Entwässerungslöcher heraus zu drücken.

Aber wenn ein paar wurzeln abreißen ist das wirklich nicht schlimm.
 
ich mach es immer so das ich vor dem umtopfen die erde erst trocknen lasse und dann den top von allen seiten ein wenig eindrücke und schon flutscht der wurzelballen sammt erde in einem stück aus dem topf ;)
 
Kannst Dir das ja mal ansehen: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15940.html?highlight=experiment

Habe einem Keimling mal extra wie Wurzeln abgerissen, um zu testen, wie schnell sich die wieder generieren.
 
Zurück
Oben Unten