XX-Wolff 2017

XX-Wolff

Dauerscharfesser
Beiträge
665
Hallo Freunde,

diese Saison bin ich auch mal wieder am Start und werde ab und an berichten.
In den letzten Jahren blieb einfach nicht die Zeit, mich um das Hobby adäquat zu kümmern und ich habe auch selten hier vorbeigeschaut.
Hat sich ja einiges getan, seit der Zeit, als wir hier mit knapp über 300 Leutchen unterwegs waren...

Ist möchte dieses Jahr eine Mischung aus neuen gekauften und alten eigenen Samen pflanzen. Da die eigenen zum Teil schon 5 Jahre alt sind, gehe ich da von einer eher nicht so guten Keimquote aus...

Also mußte eine Neubestellung her! Bestellt habe ich wieder bei Semillas, da ich mit Peter bisher ausschließlich beste Erfahrungen gemacht habe. Sowohl mit der Saatgutqualität, als auch mit spezifischen Fragen. Die anderen bekannten Versender sind sicher auch sehr gut, aber wie sagt man so schön:
"Never chance an winning Team"

Ein kleiner Tip am Rande für die immer noch reichlichen Neuzugänge, die das hier vielleicht lesen:
Kauft besser nicht bei irgendwelchen dubiosen ebay-Anbietern, sondern verlasst euch auf die hier arrivierten seriösen Vertreiber. So seid ihr sicher, dass ihr sortenreines Saatgut in bester Qualität bekommt, einen Ansprechpartner habt und ggfs. auch mal etwas reklamieren könnt.

Und diese Anbieter bezahlen uns alte Hasen nicht etwa für Werbung, oder ähnliches. Das sind einfach Erfahrungswerte...

So, jetzt aber mal zu Teil 1 des Plans 2017:

In Spanien gestempelt wurde das Saatgut am 19.12., heute ist es angekommen. Angesichts der Feiertage finde ich die Laufzeit völlig okay. Leider konnte ich nicht früher bestellen. Es kamen Portionen von:

- Aji Cirel
- Aji Angelo
- Beni Highlands
- Biker Bills Jalapeno
- Bolivian Rainbow
- Broome Pepper
- Brown Jalapeno
- Chocolate Bhut
- Early Jalapeno
- Giant Jalapeno
- Giant Rocoto
- NuMex Vaquero

Zusätzlich lag eine Portion Mascapöcse bei. Keine Ahnung, was das sein soll, vielleicht ein Baum, der 100m hoch wird :-)
Peter wird schon wissen, warum er das dazugepackt hat.

Was an eigenen Sorten noch dazu kommt, weiß ich selbst noch nicht, ich muß da nochmal sichten.

Ich wünsche allen eine erfolgreiche Chili-Saison und guckt gern mal wieder hier rein.
 
Zurück
Oben Unten