XX-Wolff Saison 2014

XX-Wolff

Dauerscharfesser
Beiträge
665
Hallo Freunde,

heute ist auch meine Saison 2014 eingeläutet worden.

Wie vielleicht Einige verfolgt haben, waren 2012/2013 für mich keine so gute Jahre, ich möchte 2014 aber wieder voll durchstarten und mich u.a. wieder reger am Forumsleben beteiligen.

Heute wurden erstmal meine Chilis in die Erde gesetzt, insgesamt 50, zum Teil unbekannte Samen. Einige Sorten teste ich ja immer mal mit, andere sind so gut wie Pflicht für mich.

Hier mal die Sortenliste:

Piri Piri
Joe´s Long
SHP
Jalapeno red
Jalapeno Grande
Bolivian Rainbow (nochmal "Danke, Heiko:")
Fishpepper
Piment d´Espelette
Cherry Bomb
Numex Suave Orange
Sweet Chocolate
Chilibaum (???)
Chile de Padron
Liebesapfelfrüchtiger Roter (???)

Ein paar Wuschel werde ich noch im Büro aussäen, Sandra hat mich ja bestens versorgt:D

Von einigen Sorten habe ich Abstand genommen, da ich da noch genügend Vorräte habe, die Rocotos versuche ich diesmal erst gar nicht, klappt bei mir eh nicht.

Vielleicht kann ich da mal irgendwo eine Pflanze abstauben.

Interessieren würde mich noch Saatgut vom Moringa Oleifera, Stevia und einigen Chilisorten, dazu aber später mehr.

Jetzt steht als nächstes die Champignon-Bestellung an. Eigentlich wollte ich mit Fazer ziemlich zeitgleich beginnen, hat aber leider nicht geklappt. Seine Ergebnisse sprechen aber deutlich für sich, und bei dem zeitlichen Abstand kann ich wieder schön bei ihm Abgucken:D:D:D

Zum Thema Foliengewächshaus:

Erwartungsgemäß hat sich die grüne Gewebefolie nach zwei Jahren mehr oder weniger aufgelöst. Aber die 15 € pro GWH haben sich definitiv bezahlt gemacht.
Jetzt habe ich noch völlig intakten Metallgestelle und Folien, die ich zumindest als Muster verwenden kann.

Ich will mal sehen, ob ich nicht vernünftige GWH-Folie als Meterware bekommen kann, die ich dann zurechtschneide und die Gestänge wieder beziehe.
Ich bin aber noch nicht drin im Thema, was Verschweissen, Haltebänder etc. betrifft. Ggfs. werde ich berichten, ansonsten werden die Stangen anderweitig im Garten verwendet, falls Preis/Aufwand zu hoch werden.

Im Übrigen plane ich eine weitere Veränderung meines Gartens.
Nachdem ich im letzten Jahr eine Grillhütte gebaut und dieses Jahr eine Stellplatte hinter der (durchfahrbaren) Garage gebaut habe, solles dieses Jahr ans Neugestalten der Gehwege mit Altstadtplaster gehen. Die Planungen sind im Gange, die ganze Sache wird aber wohl aus Zeit- und Kostengründen mindestens drei Jahre in Anspruch nehmen.
Dazu ist ein neues Hochbeet für Gemüse etc. geplant, welches das in die Jahre gekommene, alte Beet ersetzen und ca. doppelt so groß werden soll.

So, ich stöbere jetzt noch ein wenig im Forum rum und wünsche Euch einen schönen Abend.
 
Hi Thorsten!
Wünsch dir für 2014 das es besser wird
Die Rainbow hab ich dieses Jahr auch mal wieder am Start für die Optik

LG Heiko
 
hast dir ja für dieses jahr viel vorgenommen (also gewächshäuser, wege, beet und so)

wünsche dir mit allem viel erfolg und gutes gelingen!
 
RE: XX-Wolff Saison 2014 - die ersten Eier sind ausgebrütet

Ja, vorgenommen habe ich mir schon eine Menge für dieses Jahr, ob das aber auch alles klappt, da bin ich mir nicht so sicher...:D;):whistling:

Heute sind meine ersten Chilis geschlüpft, das Rennen haben diesmal gemacht:

TaTaaaaaaaaa!:

2 CherryBombs (von 3)
 
Zurück
Oben Unten