yoman84
Habanerolecker
- Beiträge
- 391
Zunächst mal ein freundliches Hallo meinerseits.
Nachdem ich mit meiner ersten Aktion ein paar kleine Dämpfer bekommen habe (Erst vorstellen, dann tauschen), möchte ich mich hier mal bekannt machen.
Grobe Fakten:
Student, 27, Wohnort Halle (Saale), immer noch Student , Schlagzeuger, kletterer,Offizier, ......
Bezug zu Chilis (eine kleine Geschichte):
- Das ganze fängt damit an, dass ich kein Pflanzenmensch bin. In meiner alten wohnung hatte ich eine Pflanze und dies war ein Zitrusbäumchen....dann kam meine freundin: "Peter du brauchst Pflanzen". Da war die überlegung: Was denn für Pflanzen?????
Nach langen hin und her dachte ich, wenn Pflanzen, dann böse und gemeine. Es wurden Fleischfresser Nach zwei manaten waren sie vermutlich durch überfütterung tot. Ergo: Peter braucht andere böse Pflanzen!!!
Nachdem ich als Kind meinem kleinen Bruder eine Chili als kleine Paprika unterjubeln konnte und ich als reaktion mehrere Wochen hausarrest und einen verdroschenen hintern hatte, waren diese Pflanzen für mich durchaus böse
- Der Onlineshop: Ich habe nicht gewusst, das Chilis so viele Formen haben können! Da ich Betriebswirtschaft studiere, hatte ich natürlich die Fixkostendegression im Sinn (Versandkosten durch viele Sorten anteilig reduzieren) es wurde also ein paar sorten zusätzlich noch mini Tomaten und ein Kürbis am Stiel. Es sah halt interessant aus.
- Aus unwissenheit und vorsicht wurden alle Samen gleich eingepflanzt. Wer kann ahnen, das aus 10 Samen wirklich 10 Pflanzen entstehen, und das je Sorte :-( . Man will ja auch nicht das gekaufte wegschmeißen.
- Gegenwart: Glücklicherweise gibt es in der neuen Wohnun eien Balkon. Dieser wurde durch mehrere Regale um Stellflächen erweitert und mit MEINEN Pflanzen zugestellt. aus Platzmangel habe ich nur 12cm Töpfe und auch nicht sehr viel Licht, was das Wachstum nicht gerade fördert, aber Ich konnte doch ein paar Früchte ernten. Meine Freundin ist nur noch am Jammern, dass ihre Pflanzen (irgendwelche nutzlosen deko pflanzen )keinen Platz haben und ich nicht alles für meine Chilis einnehmen darf.
Zukunft:
-Ich bin in einem Stadtgarten ehrenamtlich tätig, der zum Ziel hat, das urbane Leben etwas aufzulockern und etwas Schönes ins triste Stadtdasein zu bringen. Da habe ich nun auch eine kleine Parzelle für mich ergattern können, in der ich Exotische Chilis Anbauen darf und möchte http://www.postkult.de/?page_id=875 Dazu möchte ich für die nächste Saison auch noch ein Paar Sorten sammeln. Das hat den Vorteil endlich Platz für meine Chilis zu haben und ich die kleine Sucht, die mich befallen hat auch noch ausweiten :w00t:
So, soviel zu mir. Bei Fragen, Anregungen, Kritik, Samentausch, etc. einfach ansprechen. Ich helfe gern, auch wenn ich beim ersten reinschnuppern in dieses Forum gesehen habe, dass ich kaum Ahnung von den Pflanzen habe
Grüße
Peter
Nachdem ich mit meiner ersten Aktion ein paar kleine Dämpfer bekommen habe (Erst vorstellen, dann tauschen), möchte ich mich hier mal bekannt machen.
Grobe Fakten:
Student, 27, Wohnort Halle (Saale), immer noch Student , Schlagzeuger, kletterer,Offizier, ......
Bezug zu Chilis (eine kleine Geschichte):
- Das ganze fängt damit an, dass ich kein Pflanzenmensch bin. In meiner alten wohnung hatte ich eine Pflanze und dies war ein Zitrusbäumchen....dann kam meine freundin: "Peter du brauchst Pflanzen". Da war die überlegung: Was denn für Pflanzen?????
Nach langen hin und her dachte ich, wenn Pflanzen, dann böse und gemeine. Es wurden Fleischfresser Nach zwei manaten waren sie vermutlich durch überfütterung tot. Ergo: Peter braucht andere böse Pflanzen!!!
Nachdem ich als Kind meinem kleinen Bruder eine Chili als kleine Paprika unterjubeln konnte und ich als reaktion mehrere Wochen hausarrest und einen verdroschenen hintern hatte, waren diese Pflanzen für mich durchaus böse
- Der Onlineshop: Ich habe nicht gewusst, das Chilis so viele Formen haben können! Da ich Betriebswirtschaft studiere, hatte ich natürlich die Fixkostendegression im Sinn (Versandkosten durch viele Sorten anteilig reduzieren) es wurde also ein paar sorten zusätzlich noch mini Tomaten und ein Kürbis am Stiel. Es sah halt interessant aus.
- Aus unwissenheit und vorsicht wurden alle Samen gleich eingepflanzt. Wer kann ahnen, das aus 10 Samen wirklich 10 Pflanzen entstehen, und das je Sorte :-( . Man will ja auch nicht das gekaufte wegschmeißen.
- Gegenwart: Glücklicherweise gibt es in der neuen Wohnun eien Balkon. Dieser wurde durch mehrere Regale um Stellflächen erweitert und mit MEINEN Pflanzen zugestellt. aus Platzmangel habe ich nur 12cm Töpfe und auch nicht sehr viel Licht, was das Wachstum nicht gerade fördert, aber Ich konnte doch ein paar Früchte ernten. Meine Freundin ist nur noch am Jammern, dass ihre Pflanzen (irgendwelche nutzlosen deko pflanzen )keinen Platz haben und ich nicht alles für meine Chilis einnehmen darf.
Zukunft:
-Ich bin in einem Stadtgarten ehrenamtlich tätig, der zum Ziel hat, das urbane Leben etwas aufzulockern und etwas Schönes ins triste Stadtdasein zu bringen. Da habe ich nun auch eine kleine Parzelle für mich ergattern können, in der ich Exotische Chilis Anbauen darf und möchte http://www.postkult.de/?page_id=875 Dazu möchte ich für die nächste Saison auch noch ein Paar Sorten sammeln. Das hat den Vorteil endlich Platz für meine Chilis zu haben und ich die kleine Sucht, die mich befallen hat auch noch ausweiten :w00t:
So, soviel zu mir. Bei Fragen, Anregungen, Kritik, Samentausch, etc. einfach ansprechen. Ich helfe gern, auch wenn ich beim ersten reinschnuppern in dieses Forum gesehen habe, dass ich kaum Ahnung von den Pflanzen habe
Grüße
Peter