Yvs Chiliexperiment 5.0 2025 - jetzt mit kleinem Garten

evilyv

Absoluter Chili-Beginner
Beiträge
242
Hallo ihr Lieben,
nach langer Pause melde ich mich hier zurück.
Hauskauf, Umzug und einen kleinen Garten anlegen sowie zwei Tierschutz-Katzen haben mich in der Zwischenzeit abgelenkt, aber ich hoffe, in diesem Jahr wieder etwas aktiver im Chili-Bereich zu sein.
Ich habe erstmal keinen großen Anbauplan sondern schaue mal was von meinen alten Samen noch keimen mag (nur ganz normale Habanero Eed habe ich frisch geschenkt bekommen), um dann gezielt zu ergänzen was mir knapp vorkommt.
Außerdem werde ich noch ein paar Tomaten und ein bisschen Gemüse ziehen, Kräuter und Obst überwintern hoffentlich größtenteils.
Durch den Traumgarten unseres Nachbarn haben wir tolle Tipps bekommen gerade was Kompost und andere Hausmittelchen angeht, die ich ggf. ausprobieren möchte.
 

Anhänge

  • 20250215_183319.jpg
    20250215_183319.jpg
    926,1 KB · Aufrufe: 25
Viel Erfolg.

Bin gespannt auf deine Bhut Orange Copenhagen. Habe davon auch einige Samen, aber die haben es dieses Jahr leider nicht in die engere Auswahl geschafft. Vielleicht für 2026.
 
Guten Abend,
Herzlich willkommen.
Schön dass Du wieder da bist.

Von mir könntest Du das eine oder andere Körnchen Saatgut bekommen. Hab genug verschiedene Sorten quer durch die Gattungen.
Vorausgesetzt natürlich ich habe deine Wunschsorten
Natürlich für nix
 
Eine gute Saison dir! Wie hast du deinen kleinen Garten denn angelegt? Bin auch grade an dem Thema und immer auf der Suche nach Inspiration 🤩
 
Guten Abend,
Herzlich willkommen.
Schön dass Du wieder da bist.

Von mir könntest Du das eine oder andere Körnchen Saatgut bekommen. Hab genug verschiedene Sorten quer durch die Gattungen.
Vorausgesetzt natürlich ich habe deine Wunschsorten
Natürlich für nix
Dankeschön, das ist ja lieb! Ich schaue erstmal, was noch keimfähig ist und ob ich Unterstützung benötige. 😀
 
Eine gute Saison dir! Wie hast du deinen kleinen Garten denn angelegt? Bin auch grade an dem Thema und immer auf der Suche nach Inspiration 🤩
Sehr gerne, ist sicher noch veränderungswürdig. Wir hatten das Glück in ein neues Haus zu ziehen, das schon 2 Terasse, Carport und zwei Zierbeete vor dem Haus und sonst quasi ein L aus Rasen hatte. Die Zierbeete haben wir nur mit einer Hecke versehen für etwas Sichtschutz zur Straße, sonst unverändert. Wir haben ein Garagentor ans Carport gemacht (gesicherter Freigang für die Katzen), ein Kräuterbeet als Verbindung zwischen den Terassen angelegt, ein Biohort Gartenhäuschen mit Fundament und davor ein 2m-Gemüsebeet mit Himbeeren am Rand.
Da die Zäune recht langweilig waren, wir uns aber auch den tollen Blick in den Nachbargarten erhalten wollten, haben wir dort auf dem dicken Randstein Kübel (für Chilis, Tomaten und ein paar Beeren) aufgestellt und zudem ein vertikales Erdbeerbeet einfach aus Balkonkästen angebracht.
Evtl machen wir noch ein Heidelbeer-Beet und noch etwas schönes in der Ecke, fertig ist man ja nie glaube ich.
Viel Spaß und Erfolg bei deiner Gartenplanung!
 

Anhänge

  • 20250103_144554.jpg
    20250103_144554.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 33
  • 20250105_140612.jpg
    20250105_140612.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 33
  • 20241028_164235.jpg
    20241028_164235.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 33
  • Screenshot_20250215_215752_Instagram.jpg
    Screenshot_20250215_215752_Instagram.jpg
    408,4 KB · Aufrufe: 32
Ich wünsche auch viel Erfolg. Das sieht ja wirklich toll aus. Du hast aber recht damit das man eigentlich nie fertig wird 😅. Irgendwie ist aber ja auch der Weg das Ziel 😅.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten