Zu schattig?

Tommy7812

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo. Ich bin zwar kein Chilineuling, allerdings bin ich umgezogen in ein stark bewaldetes Gebiet und habe nun warscheinlich ein Schattenproblem. Ich baue jetzt ein Gewächshaus da mir auf der beet Fläche vorletztes jahr meine tomaten weggefault sind. Dort sollen nun dieses jahr auch die chilis rein. Meine Frage an euch lautet : ist es nun zu viel schatten an dieser stelle um chilis anzubauen? Die Tomaten sind bis sie verfault sind gut gewachsen. Ab 14 Uhr haben sie volle Sonne, davor muss sie sich durch ein paar Fichten kämpfen. Ich habe hier ein paar bilder zur Erklärung. Da wo das beet steht kommt das Gewächshaus hin.
 

Anhänge

  • IMG_20230206_163231.jpg
    IMG_20230206_163231.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 86
  • IMG_20230206_163305_edit_29930344630849.jpg
    IMG_20230206_163305_edit_29930344630849.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 87
  • IMG_20230206_163259_edit_29980673831883.jpg
    IMG_20230206_163259_edit_29980673831883.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 80
  • IMG_20230206_163253_edit_30023401069376.jpg
    IMG_20230206_163253_edit_30023401069376.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 88
Ohne Angaben der Himmelsrichtungen ist das schwierig zu beurteilen. Es gibt Apps fürs Smartphone um den Sonnenstand je nach Jahreszeit beurteilen zu können. Ideal sicher nicht, volle Sonne wäre natürlich schön. Aber gerade im Sommer steht die Sonne auch sehr hoch.
 
Hallo. Deshalb habe ich ja die Bilder gemacht. Die sonne kommt übers haus und ab 14 uhr ist sie dann über die Bäume auf dem Beet. Es ist jetzt nicht finster dort, aber sonne ist halt Mangelware
 
Problem wird immer sein, das im Jahresverlauf die Sonne immer niedriger wandert...was nutzt es dir, wenn im Hochsommer die Sonne drauf scheint, aber später im Spätsommer/Herbst es die Sonne nicht mehr schafft, bzw. es nicht mehr genug Sonnenstunden gibt um die Tomaten & Chilis zur Endreife zu bekommen ?
 
Hast du schon mal drüber nachgedacht wenigstens die Thujen (Thujas?) zu fällen? Damit würdest du sicher schon einiges an Schattenwurf beseitigen und die sind von der Größe auch noch so dass du das problemlos selber machen kannst, auch mit einer Handsäge.

(Außerdem sind sie hier nicht heimisch, brauchen sehr viel Wasser, sind giftig und bieten keinen guten Rückzugsraum für Vögel und andere Tiere...)
 
Zurück
Oben Unten