Zu viel Wasser oder zu wenig Dünger?

Mit meiner bescheidenen Erfahrung würde ich sagen: Dünger kann die Pflanze allemal vertragen, da die Blätter alle recht hell sind - kann aber auch an der Aufnahme liegen. Da würde ich z.B. einen Flüssigdünger wie Algoflash Tomate nach Anleitung zugeben. Wie groß ist denn der Topf?
Ob die auch zu nass ist: Dazu müsste man mal ein Foto von der Erde sehen. Evtl. Staunässe?
 
Der Topf fasst etwa 12l.
Eigentlich haben die Töpfe unten Löcher, so richtig viel Staunässe dürfte es da eigentlich nicht geben... :undecided: Ich wässere die auch, indem ich den Topf ins Wasser halte und sie sich über 2minuten so viel Wasser ziehen lasse, wie das Substrat aufnimmt... mehr geht auf diese Weise gar nicht!
Morgens und abends neble ich die aber auch nochmal kurz ein. Ist das dann vielleicht zu viel des Guten?
 
... kann natürlich sein, daß das Substrat mehr aufnimmt, als den Pflanzen lieb ist, auch ohne richtige Staunässe... :huh:
 
Zu nass halte ich für unwahrscheinlich. Blätter hängen nicht und sehen auch nicht irgendwie labbelig aus. ;)

Generell unterdüngt finde ich die Pflanze auch nicht.

Soweit ich sehen kann, betrifft das Problemchen nur jüngere Blätter. Dürfte der Schimmer einer Ahnung eines leichten Molybdän- und Schwefelmangels sein. Benutzt Du einen Dinger mit diesen Spurenelementen? Viele Dünger enthalten - leider - koinen Schwefel. :rolleyes:

Jetzt aber nicht gleich einkaufen sausssen. Könnte auch sein, dass die Blättchen einfach bissl rumpienzen, weil es nach großer Hitze schlagartig deutlich kühler und feucht wurde. Wart noch paar Tage ab, ob es jetzt in der Sonne nicht von alleine aufhört (sprich: keine weiteren Blätter solche hellen Stellen haben). Wenn es mehr werden, schau mal ob Du im Gartenschuppen nicht irgendeinen Dünger mit den o. g. Spurenelementen findest und benutz den 1 Mal. ;)
 
Zurück
Oben Unten