icebarker
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 676
Hallo liebes Forum!
Ich wende mich in einer schlimmen Lage an euch. Kam gerade aus Wien zurück, ließ die Babies mal eine Woche in der Obhut der Eltern. Natürlich war mir klar, das das nicht hundertprozentig gut geht. Nun ja, es geht eig nur um Chinensen, die an den oberen Jungtrieben lauter Blätter aufweisen, die anscheinend zu wenig Chlorophyl haben, weiters tauchen lauter Braune flecken auf. Normalerweise hätt ich ja auf Sonnenbrand getippt, komisch nur, dass sie eig schon an die Sonne gewöhnt waren.sie stehen normalerweise auf einem balkon, wo sie von 9 vormittags bis abends sonne haben.
Hier mal bilder, leider bin ich kein guter Fotograph und das ist auch nicht meine Kamera:
Man sieht die Verfärbung auf den Bildern nicht so gut, die jungen Blätter sind gerade in der mitte und am Ansatz fast weiß, die Form ist dabei aber erhalten geblieben.
Wär froh wenns nur ein Sonnenbrand wär.. Hoff wirklich auf eure Hilfe
Ich wende mich in einer schlimmen Lage an euch. Kam gerade aus Wien zurück, ließ die Babies mal eine Woche in der Obhut der Eltern. Natürlich war mir klar, das das nicht hundertprozentig gut geht. Nun ja, es geht eig nur um Chinensen, die an den oberen Jungtrieben lauter Blätter aufweisen, die anscheinend zu wenig Chlorophyl haben, weiters tauchen lauter Braune flecken auf. Normalerweise hätt ich ja auf Sonnenbrand getippt, komisch nur, dass sie eig schon an die Sonne gewöhnt waren.sie stehen normalerweise auf einem balkon, wo sie von 9 vormittags bis abends sonne haben.
Hier mal bilder, leider bin ich kein guter Fotograph und das ist auch nicht meine Kamera:
Man sieht die Verfärbung auf den Bildern nicht so gut, die jungen Blätter sind gerade in der mitte und am Ansatz fast weiß, die Form ist dabei aber erhalten geblieben.
Wär froh wenns nur ein Sonnenbrand wär.. Hoff wirklich auf eure Hilfe