Zur Hülf! Zu helle junge Blätter :(

icebarker

Dauerscharfesser
Beiträge
676
Hallo liebes Forum!
Ich wende mich in einer schlimmen Lage an euch. Kam gerade aus Wien zurück, ließ die Babies mal eine Woche in der Obhut der Eltern. Natürlich war mir klar, das das nicht hundertprozentig gut geht. Nun ja, es geht eig nur um Chinensen, die an den oberen Jungtrieben lauter Blätter aufweisen, die anscheinend zu wenig Chlorophyl haben, weiters tauchen lauter Braune flecken auf. Normalerweise hätt ich ja auf Sonnenbrand getippt, komisch nur, dass sie eig schon an die Sonne gewöhnt waren.sie stehen normalerweise auf einem balkon, wo sie von 9 vormittags bis abends sonne haben.
Hier mal bilder, leider bin ich kein guter Fotograph und das ist auch nicht meine Kamera:




Man sieht die Verfärbung auf den Bildern nicht so gut, die jungen Blätter sind gerade in der mitte und am Ansatz fast weiß, die Form ist dabei aber erhalten geblieben.
Wär froh wenns nur ein Sonnenbrand wär.. Hoff wirklich auf eure Hilfe
 
Hallo und Du hast völlig recht, deine Pflanzen haben ein Problemchen. Welches genau kann ich dir leider nicht sagen. Die Bilder sind ja, wie Du schon angemerkt hast, nicht besonders aussagekräftig. Aber eines ist sicher, es liegt nicht an der Woche und auch nicht an deinen Eltern. Diese Pflanzen habe ein Problemchen, ein Problemchen, das wohl schon etwas länger vorhanden ist. Es kann sich dabei um Überdüngung handeln, Sonnenbrand, Schädlinge, Nässe, oder auch um eine Kombination der Vorgenannten, oder was weiß ich was. Mal schauen, eventuell meldet sich ja mal jemand, der dieser Sache etwas genauer auf den Grund gehen kann…Aber eventuell kannst Du ja mal etwas genaueres dazu schreiben, Standort, Dünger, Wasser usw. Weil, solche Fragen können dann schon noch kommen…
 
Ich werde versuchen, noch ein paar bilder zu schießen, komm nur mit der Kamera nicht ganz klar..
Werden schon nicht meine Eltern gewesen sein, andererseits sehen sie es auch nicht, wenn was nicht stimmt.
Überdüngung würde ich ausschließen, ich hab sie vor mehr als einer Woche das letzte mal gedüngt, und das nicht allzu heftig ( dünge Mit Hakaphos soft plus). Gegossen werden sie nur wenig, zumindest hoffe ich, dass das der Fall war, anscheinend nur alle paar Tage, so wie aufgetragen ;) Sie waren auch trocken, als ich vorher nach Hause kam.
Nach Schädlingen hab ich gleich mal geschaut, konnte aber nichts erkennen. Werde morgen aber nochmals nachsehen.
Der Standort ist, wie gesagt, ein Balkon im obersten Stockwerk, der eigentlich den ganzen Tag Sonne hat.
Wasserhärte °dH: 10,2 - 10,7 laut wasserwerk.at

Die jungen Blätter werden wie gesagt weiss, so als würde ihnen der Farbstoff fehlen, manche wachsen auch etwas verkrüppelt. Es ist jedoch nur an den oberen Trieben, diejenigen die etwas weiter drinnen im Busch wuchern, sind satt grün und gesund. Weiters setzen alle( bis auf die Brain) schön viele Blüten an, die Fatalii behält auch (zumindest vorerst) die kleinen Fruchtansätze. Sie sehen eigentlich, bis auf ihr Problemchen, ganz gesund aus und strotzen vor sattem Grün.
 
Wie sieht es denn mit Blattabwurf aus?
Fallen die kleinen neuen Blätter leicht ab?

Nicht das da verkümmerte Wurzeln im Erdreich schlummern.
 
@habbi metal: Sitzen (noch) fest an der Pflanze. also gehen nicht mehr oder weniger leicht ab als andere, gesund aussehende. Es ist auch nicht an allen Pflanzen gleich stark ausgeprägt, die Brain sieht am schlimmsten aus, während es bei der chocolate Habanero nur bei ein, zwei neuen Blättern zu sehen ist.
Meinst du, ich sollte die Pflanzen mal zur Überprüfung aus dem Topf nehmen?
 
Wenn die Blätter nicht abfallen, dann ist es nicht zwingend nötig.
Ich hab dies Jahr auch wieder zwei Pflanzen hier, wo die Wurzeln das neue Substrat nicht wirklich annehmen wollten (Hatte wohl vergessen, die Wurzeln zu lockern), aber dann fallen auch meist recht schnell die Blätter.
 
Gut, ich danke euch allen schonmal!
Ich werde morgen schaun, dass ich ein paar bessere Bilder hinbekomm. hoffe wirklich, dass es ein sonnenbrandy ist.
 
Auf den Bildern kann man leider die entscheidenden Details nicht erkennen.

Dennoch wage ich mal eine Vermutung: Mangel an Spurennährstoffen, genauer: Mangan, Schwefel und evtl. Bor und Zink.

Die Aufhellung der jüngsten Blätter dürfte vom Schwefelmangel kommen (Hakaphos soft spezial enthält imho keinen Schwefel). Auch die leichte Deformation einiger Blättchen kann von Schwefelmangel verursacht werden.

Die braunen Flecken könnten von einem Mangel der anderen Nährstoffe herrühren (auch wenn diese eigentlich in Haka enthalten sind ...). Um das genauer eingrenzen zu können, wären Bilder notwendig auf denen man die Blattadern und den Blattansatz am Stiel genau erkennen kann.
 
Vielen Dank, Mayachili, das hört sich schonmal nach was Handfestem an.
Hab es aber wie durch ein Wunder geschafft, halbwegs gute Fotos zu machen.


Fatalii:

man sieht die hellen Blätter recht gut


hier die Brain, die es wohl am schwersten hat


die 7pot Barrackpore schaut auf den ersten blick ganz gut aus:

aber auch hier kommts langsam:

ich glaub, man erkennts jetzt besser.
 
Würde es auch mal mit düngen versuchen. Habe ne Habanero, die etwas abseits von meinen anderen Pflanzen steht. Bei der vergesse ich regelmäßig das Düngen, und nun zeigen sich langsam auch helle neue Blätter.
 
Vielen Dank, das beruhigt mich etwas, aber welche Mängel sind es nun genau? Allround-Mangel oder falsche Zusammensetzung des Düngers?
http://5e.plantphys.net/article.php?ch=t&id=289
Von diesen Bildern würde ja fast jedes 2te Zutreffen. Hab jetzt mal mit etwas Fishmix leicht angedüngt, der hat etwas mehr Schwefel als der Hakaphos. Hätte allerdings einen Growshop keine 100 Meter von mir, dort gibt es ja dünger mit verschiedensten zusammensetzungen sowie Calcium und Magnesium für die Babies.
 
Es ist kein Allround-Mangel.

Das Hauptproblem ist definitiv Schwefelmangel. Daher kommt auch die löffelartige Deformierung der Blätter und das starre Aussehen (Starrtracht). Du solltest also vordringlich dagegen angehen.

Wie hoch hast Du den Haka dosiert. Er enthält ja eigentlich die anderen genannten Spurenelemente ... falls Du ihn bisher eher schwach dosiert hast, könntest Du die Dosierung ein bissel anheben, das dürfte dann auch diese Probleme rasch beseitigen. ;)
 
Danke, dein Post lässt mich heute sicher gut schlafen :)
Nunja, ich war gerade erst 2 wochen weg, da wurden sie nicht gedüngt und laut meiner Family standen die auch mal ein wenig im (warmen) Regen, weil sie dachten, das täte ihnen gut. Das wird wohl die Nährstoffe rausgewaschen haben. es ist ja bei den meisten wohl wirklich erst im Anfangstadium. Hab auf jeden Fall nochmal etwas mehr nachgedüngt, auch nicht zu viel.
Ist es eventuell noch möglich, das die nur leicht verfärbten Blätter ihre grüne Farbe noch bekommen, wenn die Nährstoffe vorhanden sind?

Edit:@mayachili: Bist du Akademiker(in)? Vll sogar Botaniker :w00t:? Mir sind deine Beiträge schon 1 bis 2 mal aufgefallen.
 
Wahrscheinlich werden erst die neuen Blätter gesund aussehen.
Bereits geschädigte Blätter erholen sich nur selten wieder. Bei Mangelerscheinungen im Anfangsstadium besteht eine kleine Chance ... ;)
 
Zurück
Oben Unten