Zwergwuchs

juko

Chiligrünschnabel
Beiträge
17
Hallo,

und noch ein Thema:

Ob ihr es glaubt oder nicht aber dieses Baby is ca 10 Wochen alt und hat nach 2 Wochen das Wachstum total eingestellt!
Ne Idee was hier im Argen liegt? Es handelt sich um eine Congo-Trinidad.
IMG_4055-400.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast einen zu großen Topf genommen, da dauert das Ewigkeiten bis sie groß wird und man hat schnell Probleme mit dem vernünftigen Gießen.

Was ist das denn für Erde, die sieht merkwürdig aus.:huh:
 
Habbi hat Recht. Die wird jetzt nur erstmal Wurzeln bilden. Erst wenn die Pflanze bei dem "großen" Topf mit der Wurzelbildung fertig ist, geht's überirdisch weiter.
 
Hi Habbi Metal,

Ich habe um die 30 Chilipflanzen mit derselben Erde und in den selben Topfgrößen gepflanzt und keine andere Pflanze hat dieses Problem.
Wegen der Erde muss ich dazusagen, dass ich in Malaysia lebe. Die ist leicht Lehmhaltig und leicht sandig, daher die Braunen / Orangenen Stellen. Alle anderen Pflanzen sind darin aber gut gewachsen.

Ich kann sie aber in Frische Erde setzen und einen kleinere Topf habe ich auch noch.
Ich kann mir aber nicht genau erklären, dass ein zu großer Topf nachteilig sein kann.
In der Natur fallen die Samen ja auch einfach auf eine große Fläche Erde.... vielleicht kannst du das etwas genauer ausführen?
 
juko schrieb:
In der Natur fallen die Samen ja auch einfach auf eine große Fläche Erde.... vielleicht kannst du das etwas genauer ausführen?

In der Natur "fallen" aber weit aus mehr als 10 Samen runter, da spielt es keine große Rolle, wenn nur eine von 100 Pflanzen überlebt.
Wir wollen uns aber die Pflanze zum Nutzen machen und sind auf einen gesunden Wuchs mit großer Ernte angewiesen.

Ich würde sie immer in einen kleineren Topf anziehen.
 
Hi,

Danke für die Antwort.

Ich werd die Lady dann mal umsetzen und schauen was passiert.
Wär natürlich ein Knaller wenn die auf einmal abgehen würde....

Ich stell dann mal wöchentlich ein Foto rein; dmit die Nachwelt auch was davon hat ;)

Cheers!
 
Das seiht fast so aus wie bei einigen meiner Pflanzen: klick
Jedoch waren die in entsprechend kleinen Töpfchen vor dem pikieren - und von komplett durchwurzelt weit entfernt. Auch sehen die Blätter recht gelb aus. Interessehalber: könntest du bitte mal beim Umtopfen ein Foto vom Wurzelballen machen, ob der dann tatsächlich überdurchschnittlich groß ist? War bei mir nämlich eher das Gegenteil.
 
Ich denke nicht, dass es an einem zu großen Topf liegt. Sicherlich gibt es Phasen, wo sich die Pflanze aufs Wurzelwachstum konzentriert, dann aber nicht so krass das sie erst nen 30l Kübel durchwurzelt, bevor sie anfängt Blätter auszubilden. Die Pflanze ist eher bestrebt ein Gleichgewicht zwischen Wurzeln und Blätter aufrecht zu erhalten.

Meine Vermutung ist, dass die Pflanze aus irgendeinem Grund nicht genug Nährstoffe bekommt. Vielleicht ist die Erde zu verdichtet und sie schafft es nicht ihre Wurzeln auszubreiten? Umtopfen würde ich sie auf jeden Fall und auch in einen kleinen Topf, damit die Erde sich nicht verdichten kann und sie leichter zu gießen ist. Wenn sie dann wächst, kann sie ja in 3-4 Wochen wieder in den großen Topf setzen.
 
Zurück
Oben Unten