2 Pflanzen im Topf trennen Baumarkt rocoto

Lasnon

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
Hallo ihr lieben,
Ich habe mal eine Frage an euch, ich habe vor ein paar tagen eine baumchili bekommen.
In einem topf waren 2 Pflanzen, jetzt hab ich hier gelesen das dies die Wurzeln behindern kann, jetzt will ich sie trennen und jede in einen 10l Topf setzen.
Wie bekomme ich das ohne das verletzen des Wurzel Systems hin .
Sry habe aber beim durchlesen im forum nichts dazu gefunden.
Danke euch schonmal für tipps.
LG Lasnon
 
Ein Foto wäre hilfreich ;)
Aber grundsätzlich lässt man die Erde mal trocken werden und dann versucht man mit leichten Rüttelbewegungen und leichten klopfen das Wurzelwerk zu trennen ... Betonung auf Vorsicht: Geduld und wenig Kraft ;)
 
rocoto in 10 liter topf? ist das nicht was wenig? ich habe meine in 15 liter gesetzt und wurde hier als rocotoquäler diskriminiert ;) tendenz für rocotos, an denen du auch etwas ernten willst, soll eher ab 20 liter oder besser dem doppelten liegen. ich selbst habe aber keine erfahrungswerte, ist mein erstes jahr mit der roja, da muss 15 liter reichen...
 
Ok vielen dank, ihr seid ja fix :), dann bekommt sie einen größeren topf, habe sie gestern erst eingetopft, ist meine erste rocoto :) bzw mein erstes chili jahr :)
Soll ich sie jetzt direkt wieder umtopfen oder warten bis sie durchwurzelt?
Hier mal ein paar kleine schnapschüsse meiner kleinen.
Wäre auch wenn ihr noch was entdecken würdet dankbar für tipps
Lg Lasnon
 

Anhänge

  • IMG_20160510_164416.jpg
    IMG_20160510_164416.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_20160510_164422.jpg
    IMG_20160510_164422.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 219
  • IMG_20160510_164505.jpg
    IMG_20160510_164505.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 214
Welche Erde hast Du genommene?
Die sehen so aus als brauchen sie Dünger.
Wenn Du frische Tomatenerde oder ähnliches genommen hast, dann reicht der Dünger in der Erde für die nächsten 3-4 Wochen.
Lass erstmal so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl, soo dicht stehen die nicht zusammen, als dass man sie nicht trennen könnte :rolleyes:
 
Lass sie so wachsen in einem großen Topf wie erwähnt. :) Wer weiß ob man nicht doch was verletzt und das würde die Pflanze wieder zurückwerfen und bei Rocotos wäre das schon ein gewaltiger Schritt nach hinten. Schließlich möchte man auch noch was ernten und die brauchen eine enorme Zeit um zu reifen. Mit dem Dünger jetzt noch vorsichtig sein, aber wenn die schon Buschartig vor dir stehen (Stichwort Hecke) kannst du schon ordentlich düngen und wässern - die vertragen dann sehr viel. Aber nach deinen Bildern momentan noch ein wenig zurück halten. Je mehr Blätter sie bekommen, je mehr kannst du gießen und Düngen - immer Schritt für Schritt.
 
In wieweit bist du dir eigentlich sicher, dass es überhaupt zwei Pflanzen sind?
Es kann auch sein, dass der kleiner Teil einfach ein sehr früher Seitentrieb ist. Wir von den anderen schon gesagt, gib der Pflanze einen richtig schönen Topf, gute Erde und später ausreichend Dünger und Wasser, dann wird das schon :thumbsup:
 
Also ich bin ziemlich sicher weil jeder Stamm sich frei bewegen lässt, nutze momentan composana Kräuter Erde.
Topf wird sie ca. 45l bekommen oder soll es ein größerer sein, Platz ist vorhanden durch Garten und Hof.
Hält die Pflanze es noch eine bis zwei Wochen aus?? Dann komme ich erst dazu einen neuen Topf zu kaufen.
Danke für eure netten tipps :)
Lg
 
45 Liter sind o.k. bei einem noch größerem Topf könnte die Ernte u.U. etwas besser ausfallen. Je größer der Topf desto einfacher wird es auch mit der Handhabung.
Kräutererde ist nicht so optimal da sie wie Anzuchterde nur schwach vorgedüngt ist. Du musst dann eben früher mit dem Düngen beginnen. Bei Dünger für Rocotos auf jeden Fall am Anfang eher Stickstoff (N) lastig. Besser wäre aber Tomatenerde oder der Klassiker TKS2, welcher hier im Forum sehr beliebt ist. Gut wäre es auch die Erde mit 20-30% Perlite zu mischen. Gibt noch zusätzliche Sicherheit bei der Wasserversorgung. Empfehlung geht zu Körnung 2/6 (in der Bucht 100l für €20,- incl. Versand). Perlite gleicht Schwankungen von zu viel oder zu wenig Wassergabe aus und erleichtert deinen Pflanzen und dir das Leben.
Aber beim düngen nicht übertreiben, überhaupt wenn sie draussen stehen und es noch so Frisch ist. Rocotos werden zwar als sehr hungrig beschrieben aber du solltest nur düngen wenn sich die Pflanze entsprechend im Wachstum bewegt hat. Bei schwach vorgedüngter Erde vielleicht zu Anfang eine schwache Gabe deutlich unter der Herstellerempfehlung und dann erst wieder wenn sie sich bewegt.
Düngergabe langsam steigern.
Am besten du teilst uns mit womit du düngen willst damit du entsprechend zum Dünger noch Tips bekommst.
Gruß Bernd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie @Bhut-Head sagt.

Manche nehmen auch Tomatenerde. Bei Bauhaus gibt's die Hausmarke wenn Du mal hinten ließt dann findest Du einen Hinweis, dass die von Floragard hergestellt ist. Das ist der Herstellen von TKS2. Die hatte ich letztes Jahr die war auch gut
Ein 45er Topf ist prima. Am Boden sollten auch Löcher sein. Die musst Du in einen Baueimer noch reinbohren.
Rocotos werden schon mal 2,5 m hoch und entsprechend breit.
Ich such mal einen Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten