Anzucht in steinwollwürfel

Ok Danke! Das bringt mich schon sehr weiter. Ihr schreibt beide von "Drain". Was bedeutet das?:huh: Ist es nur eine Abkürzung für Drainage?
 
Ja, das ist ein sich eingebürgerter Begriff für Drainage.
Soll bedeuten, das man solange gießt bis unten einiges raus läuft. Das bewirkt, das nicht verbrauchte Salze raus gewaschen werden und es zu keinen Anhäufungen kommt.
Sonst würde irgendwann der Ph des Würfels nicht mehr stimmen, und auch der EC (also die Leitfähigkeit durch Düngesalze) würde nach oben steigen.
 
Super! Danke für die schnellen Antworten! Steiwollwürfel und Hakaphos sind bestellt! Dann Kanns bald los gehen....mir kribbelts schon in den Fingern:clapping:
 
Werde dieses Jahr auch einen teil meiner Samen in Steinwollwürfeln keimen lassen.
Zumindest ist das der Plan :) Die restlichen Samen sollen wie letztes Jahr im Schnapsbecher mit Anzuchterde keimen, damit hab ich letztes Jahr ebenfalls gute Erfahrungen gemacht.
Hakaphos soft ist noch von dieser Saison vorhanden, damit wird dann wohl die NL angesetzt,
auch wenn ich gehört habe, dass der Grüne wohl besser sein sollte für den Wachstum der Keimlinge ?!?
Macht es einen großen Unterschied?
 
Kann man auch canna aqua vega verwenden für die anzucht in steinwolle?
Ich hab 2 aerotöpfe und desswegen diesen dünger noch da. Später kommen die pflänzchen wo ich in steinwolle ziehe eh auch wieder in den aerotopf. Dann würde es ja sinn machen gleich bei dem dünger zu zu bleiben.
Vorrausgesetzt es funktioniert.
Würde die keimlinge quasi mit der nährlösung gießen.
Denkt ihr es würde funktionieren?
 
Wieso nicht.
Der Aqua ist ja auch "nur" ein mineralischer Dünger.
Er ist eben Ph stabiler, für den Einsatz in zirkulierenden Systemen. Ich sehe da kein Problem.

Nur mit der Dosis, würde ich vorsichtig sein. Finde die meisten Empfehlungen diese Dünger zu hoch angesetzt. Aber du hast ja bereits Erfahrungen mit dem Dünger gemacht.
 
Jo habs letzte saison getestet. Hatte ne jalapeno grande im topf und hab die Nährlösung genau so gemacht wies aufmdem etiket von den canna flaschen stand. Hat super funktioniert. Obwohl ich viel gelesen hab dass man bei chilis ne schwächere mischung machen sollte.
Ich werd jetzt bei der anzucht ne schwächere lösung machen. Das wäre wohl doch ne spur zu hart für die kleinen.
Es werden diese saison 2 super hots in die aerotöpfe gepflanzt.
Bin auch mal gespannt ob die genauso problemlos sind wie die jalapeno.
;)
 
Ich hätte da noch mal eine Frage zur Keimung in Steinwolle:
Würfel in Wasser tränken, Samen rein, dann wie "Erdsamen" behandeln. Sobald der Samen gekeimt ist, minimal Dünger auf den Steinwollewürfel geben, sobald die Pflanze größer ist, mehr düngen.
Korrekt?
 
Hier eine kleine Anleitung, gibt aber ein paar änderungen, siehe den Beitrag danach von Habbi Metal. Also grundsättlich

24 Std einweichen in einer PH wert angepasster Nährlösung
Samen rein
Warten


Gruß Tobi
 
Meine chili's in steinwolle sind jetzt gekeimt.
Ich hab dann mit dem canna hydro vega ne schwächere lösung angerührt und das erste mal gegossen.
Die lösung hatte ein EC von 1,3 und ein auf 5,8 gesenkten PH wert.

Denkt ihr das reicht vorerst?
Oder ist die lösung zu stark?
 
Für Keimlinge ist das zu stark, denke ich.
Nimm lieber nur die Hälfte Dünger oder noch weniger.
Ein EC-Wert von 0,5 müsste bestimmt reichen.
 
Ich hab schon ne schwächere lösung gemacht. Auf die angaben aufm etiket das doppelte an wasser. Das leitungswasser hat bei mir schon ein ec von 0,5
 
Wie jetzt? Du hast eine schwächere Lösung gemacht, obwohl du nur die hälfte an Wasser genommen hast? Jetzt bin ich verwirrt.

Empfohlen wird ja 40ml je (A+B) auf 10L Wasser. Das soll dann ja je nach Wasser einen EC von 1,5-2,4 ergeben.
Das ist natürlich zu viel.

Ich benutze diesen Dünger das erste mal, und habe erst mal eine halbierte Dosis genommen.
Ist zwar immer noch recht hoch, aber sollten sie ab können (Bei Haka hatte ich ähnliche Konzentrationen).

Was mir auffiel, der Dünger zieht den Ph extrem nach unten.
Test bei empfohlener Dosis, lag mein Wasser bei einem Ph von 3. :w00t:
Da ich nur Ph- hier habe (brauchte noch nie +) habe ich mich herangetastet und mit 18ml/10L habe ich dann einen Ph von 6.
Mit der Dosis werde ich ihn erstmal an testen.

Welches Mischungsverhältnis benutzt du jetzt?
 
Ich habe alles alles umgerechnet und geb jetzt auf 1,3 l wasser 2ml a und 2ml b damit hab ich ein ec von 1,3.
Bei mir sinkt der ph wert nicht so stark, muss sogar noch mit ph - nachsenken.
Dann hab ich nen ph von 5,8.

Ich werd nachher mal paar bilder machen beim zusammen brauen. Dann seht ihrs vlt besser ;)
 
So jetzt,
Hab die Brühe mal angerührt.

Hier 1,3L Leitungswasser:
EC = 0,566
PH = 6,6

zhu59.jpg


weusf.jpg


Dann kommt 2ml Canna Hydro Vega A und 2ml Canna Hydro Vega B dazu.
Zuerst A und umrühren und dann B und wieder umrühren.

f5u5g.jpg



Damit bekomm ich diese Werte:
EC = 1,346
PH = 6,5

q3u20.jpg


hkujq.jpg


Und zum Schluss wird der PH wert mit PH - gesenkt.
Auf den wert von 5,8

r2u2i.jpg


(Gut da ist mir wohl ein tröpfchen ph- zu viel reingerutscht) ;)

So mach ichs immer. Verbesserungen sind erwünscht :p
 
Zurück
Oben Unten