Anzucht in steinwollwürfel

So passt das doch gut!

Was ich bei mir vergessen hatte zu erzählen, wieso der Ph so abrutscht:
Ich habe recht weiches Wasser und zuspät gesehen, das es von Canna auch eine Soft Reihe gibt.

Egal, jetzt wird der benutzt. :D
 
Tja sowas kommt vor.
Ich hatte letztes jahr canna aqua für den aerotopf bestellen wollen und ausversehen canna hydro bestellt.
Naja jetzt nehm ich den hydro eben zur aufzucht ;)
 
Hab da mal ne Frage,
hab meine Nährlösung ja auf PH 6 eingestellt und darin die Würfel 24 Std eingelegt.
Als ich in dem Wasser nun den PH wert gemessen habe hatte er plötzlich etwas über 7.
Gleiches spiel beim drain nach dem gießen der sich zwischen den blähton befindet.
Der "Rest" der Nährlösung im Gefäß ohne Kontakt zu SW / Blähton hat immer noch PH6
Benutze den GHE Ph- Down

Gruß Tobi
 
Die Steinwolle hat ja ihren eigenen Ph Wert. Das ist der Grund des vorher Einweichen. Denn der Ph soll gesenkt werden. Wahrscheinlich hatten deine Würfel einen Ph um 8.

Selbiges passiert auch mit dem Drain. Deswegen soll man immer mit Drain giessen, damit sich der Ph ausgleicht.
 
Nach dem justieren der Nährlösung auf ph 6 empfiehlt es sich diese einen Tag stehen zu lassen und dann noch mal zu messen - meist ist der ph dann wieder höher.
 
Es wurde doch geschrieben, daß der Rest der Lösung immer noch stabil auf 6 steht.

Um es zu verdeutlichen:
Mischt man warmes mit kalten Wasser, so erhält man lauwarmes. ;)
Und so verhält es sich auch mit dem Ph:
Substrat Ph8 + NL Ph6 macht irgendwas dazwischen.
 
Sollte man denn evtl In einer nährlösung um die 4-5 einlegen um auch im Würfel 6 zu haben oder reguliert der sich später durch ständiges gießen mit 6 ?
Oder bleibt das im endeffekt alles so ?

Ist das bei eich also gleich ?
 
Lass es lieber so.
Durch Dünger wird auf längere Zeit der Ph auch das Substrat noch weiter runter ziehen.

Alle paar Monate würde ich auch den Drain messen, um zu sehen ob sich etwas eingelagert hat.
 
Wieso Misst du den Drain und wie lange hält das denn bei dir ? Oder habe ich jetzt alles Falsch gemacht :)

Habe Blumenkästen genommen, 3/4 mit Blähton gefüllt, darauf die Würfel. Je nach Zustand alle 3 Tage gießen. Wenn das Wasser bis zu den Würfeln steht Loch in den Kasten bohren, den Drain ablassen und ne Schraube rein und das Spiel geht von vorne los

9A7D3CAF-2A5D-4334-B77D-A92305C8CE09.jpg


Sollte ich das alles Umstrukturieren ? (Ist die erste SW/ Kunstlicht Saison. Gleich 2 neue Dinge)

Gruß Tobi
 
Ähnlich mache ich das auch.

Den Drain messen weil sich über längere Zeit Nährsalze anreichern und dadurch irgendwann der Ph Wert sich verschiebt.
Wenn zum Beispiel der Drain aufeinmal einen Ph von 3 hat, dann sollte man die Würfel und den Blähton mal kräftiger spülen.

Es muss nicht passieren, kann aber.
Daher messe ich auch einmal im Monat den Drain.
 
Beim pH sollte man dran denken, dass die Skala nicht linear ist. Ein Unterschied von 1 bedeutet ein zehnfacher Unterschied.

Sinkt der Wert von 4 auf 3, dann ist das 10x saurer, bei 5 nach 3 100x so sauer.
 
Zurück
Oben Unten