Anzucht in steinwollwürfel

Wurde alles wieder gerichtet war ein kleines Erdbeeben :) hinte Rechts war eine Gespargelte Tazmania Black die ich etwas verbuddeln musste :)
Alle stehen Sie wieder gerade. Man will ja keinen Ärger
Mit dem VAC ;(

Tobi
 
Da wärst du auch nur über eine kleine Bestechung raus gekommen wen das der Präsi oder Herbi geprüft hätten :D :p
 
Da letzte Saison leider zu knapp ausfiel da zu spät angefangen habe ich nur noch ein paar getroknete kings crown... Eiserne Reserve :) hoffentlich sind die kunstlichter schnell am fruchten :)

Tobi
 
Kurze Frage: Reicht ein 10x10er Steinwollblock und dann mit Blähton oder Seramis auffüllen auf ca 15-20l oder besser einen 14x14er und den Topf mit Steinwollschnitt auffüllen?
Bin am überlegen was besser (günstiger) ist ;)
 
Habe nun nach 10 Tagen in der 30°C Anzuchtbox das erste negative mit den Steinwolle-Würfeln: Das Papier mit dem die einzelnen Würfel zusammengeklebt waren fängt an zu Schimmeln.
Vermutlich Recyclingpapier mit Leim, wird oft als Ersatz für Plastik-Klebeband benutzt. Der Schimmel mag es.
Die Steinwolle selbst zeigt keinerlei Schimmel oder Algen.

Ansonsten sind bisher 5 von 13 gekeimt - ohne Helmträger.
 

Anhänge

  • WP_20150110_22_48_39_Pro.jpg
    WP_20150110_22_48_39_Pro.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 41
Mugazombi schrieb:
Kurze Frage: Reicht ein 10x10er Steinwollblock und dann mit Blähton oder Seramis auffüllen auf ca 15-20l oder besser einen 14x14er und den Topf mit Steinwollschnitt auffüllen?
Bin am überlegen was besser (günstiger) ist ;)

Nimm die 10er Blöcke und Perlite und dazu 15l Töpfe.
Das sollte hinhauen und am günstigsten sein. :)
 
Da ich im Laufe der woche anbauen will
Wollte ich nochmal fragen in welchen bereich der leitwert liegen sollte? :undecided:

Werd morgen mal den wert des leitungswasser und der düngerlösung messen.
 
Solltest möglichst unter 1mS/cm bleiben.

Ich habe bei mir nicht messen können, aber so sieht es bei mir aus:
Leitungswasser: Mittelwert 0,23mS/cm nach Wasserbeschaffungsverband
Hakaphos Soft Spezial 0,3 Promille wird wohl so um 0,6mS/cm liegen.
 
Zurück
Oben Unten