Probleme mit Anzucht

Bleibt die Samenhülle zurück ?

Wäre ja gut wenn :)

Habe nun auf jeden Fall die kleine Pflanze wieder in die Erde gelegt und den grünen Teil mit dem kleinen Blatt an der Oberfläche gelassen.

Ich hoffe mal, dass das was wird :)
 
Nicht dran rumfummeln!

In der Natur kommt auch keiner und biegt und frickelt den Keimling so, wie er wachsen soll.
Schlimmstenfalls bringst du die Pflanze im Stadium der allerhöchsten Verwundbarkeit mit einer unbedachten Handbewegung um.
 
Würde sagen, Keimling hat noch so gut wie keine Wurzel gebildet,
darum nicht daran herumfummeln bevor sich nicht das erste richtige
Blütenpaar zeigt.
Schönen Tag noch
Michl
 
Mit dem Keimen habe ich bis jetzt top Erfahrungen gemacht wenn ich die Samen 24 Stunden in lauwarmem Wasser in einer Tasse abgedeckt mit einem Deckel eingelegt hatte. Dem Wasser zusätzlich noch einen Tropfen Spülmittel hinzugefügt. Wasser rein, Spüli rein, Deckel drauf, nach 12 Std einmal 5 Minuten ordentlich gelüftet , ab auf die Heizung.

Danach die Samen in Erde ca 5 mm tief versenkt und leicht mit Erde zugedeckt. Von 10 sind die ersten 7 nach 5 Tagen gekeimt.

Sorte: Joes Long Red

Gruß und viel Glück Sweeny
 
Hm.. Also mein Tip wäre: Freu Dich an dem Keimling, aber mach troptzdem zusätzlich noch mal neu. Irgendwas ist mit den Samen nicht gut, daß da nur einer von 3 keimt nach >40 (?) Tagen. Bei frischen Samen und unkomplizierten Sorten sind da 5-7 Tage normal.

Nimm für den Anfang C. Annuum, die wachsen schnell genug, daß man da auch noch im Februar / März mit starten kann.

Nimm 20..30 Samen. Die Samen kosten nicht viel, der Ärger, wenn von deinen drei Samen nur einer aufgeht und der Keimling verreckt ist es nicht wert. Von 20 Keimlingen 10 aus Platzmangel zu entsorgen ist einfacher. und bei 20 Pflanzen kann dann auch mal eine verrecken, ohne daß die Welt untergeht. Lernen tut man aus der Menge auch mehr.

Pack die 30 Samen in Erde, stell sie kuschelig warm, nicht kalt, nicht heiss, so ca 25°. Überprüfe das mit dem Thermometer in der Erde.

Halte die Erde feucht, nicht trocken, nicht nass. Am einfachsten geht das mit einem Mini Gewächshaus, die 5€ Plastikteile aus dem Baumarkt. Nach dem keimen sofort raus ans Licht.
 
So liebe Leute...
ich berichte mal wieder.

Wie gesagt, es ist so, dass ich bis jetzt eine kleine Pflanze habe der es glaube ich ganz gut geht.

Gebe Ihr jeden 2 Tag Wasser und einmal die Woche etwas Dünger.
Dazu 10 Stunden am Tag Licht und die Temperatur meist so bei 32-35 Grad.

Nun müsste eig nur noch nen Kassettenrecorder daneben gestelllt werden...wenn ich nur wüsste was für Musik sone Chillis gerne hören :D

Das stimmt...es ist schon seltsam, dass von ca 15 Samen nur 1 gekommen ist.
Soll mich aber eig nun auch nicht stören, wenn ich im Sommer eine Pflanze habe bin ich erstmal zufrieden.

Ich gehöre glaube ich leider auch zu den Leuten, die jeden Tag 20 mal nachgucken ob Sie schon gewachsen ist...bin da glaub ich bischen zu ungeduldig :)

Was mir aufgefallen ist, ist dass diese Kokos-Tabbs ja echt ne Menge Wasser abkönnen. Gebe der kleinen Pflanze eig recht viel Wasser...dass der Tab schon fast trieft. Halte die Temperatur dafür aber auch meist so bei 32-35 Grad.
Und nach 2 Tagen ist der Tab wieder ordentlich trocken.

Das mit dem Spülmittel ist nicht dein Ernst oder ? ^^

Schadet der Pflanze jedenfalls nicht.
 
Ich finde 32 bis 35°C zu hoch. Das regt nur das Verspargeln an, außer du bietest ihr auch eine Lichtstärke mit der Intensität des Sonnenlicht in der tropischen Mittagszeit.
 
@hayemaker
In deinem letzten Beitrag hast du nun wortreich zusammengefasst, warum du Probleme mit der Anzucht hast.
Zuviel von allem, aber zuwenig Ruhe
 
Zurück
Oben Unten