Welches Gemüse wächst sonst noch ohne große Probleme in Blumenkästen und Töpfen?

Gurken und Zucchinis dürften gehen. Aber ich glaube die brauchen recht große Töpfe. Tomaten klappen auch noch. Evtl. Kohl?
 
Topinambur.
Vom Vorbesitzer ins Beet gesetzt, werde ich das Zeug nicht mehr los... 😅
Im Topf hat man es allerdings unter Kontrolle.
 
Petersilie, wenn du davon nicht schon genug im Beet hast und vielleicht verschiedene Sorten Minze, die sich im Beet gerne unkontrolliert ausbreiten.
 
Minze funktioniert bei mir super im Blumenkasten. Der benötigt auch kaum Pflege. Ich überwintere die Minze draußen und obwohl wir dieses Jahr sehr niedrige Temperaturen hatten (~ - 15 °C) treibt er schon fleißig aus. Also auch langfristig gesehen wäre das denke ich eine gute Sache :thumbsup:

IMG_20210415_094630426.jpg


Das selbe gilt auch für Schnittlauch :)

IMG_20210415_094645654.jpg


Ich weiß nur nicht wann du die erste Ernte erwarten kannst wenn du jetzt mit Samen startest :whistling:
 
Hab dieses Jahr nach paar ungewöhnliche Sachen im Programm. Kiwano, Hörnchen Kürbis, Taschenmelone, mini Gurke und Schlangen Melone. Die explodiergurke wär auch mal was neues ;=)
 
alle mögliche Salatsorten funktionieren gut in Blumekästen

Gurken und Zucchini sind für Blumenkästen nicht geeignet
 
Im Kasten geht mini Roma Salat gut in der Reihe vom Format her. Dazwischen mache ich noch Querreihen Frühlingszwiebeln die auch allein natürlich sehr gut im Kasten gehen.

Bei den Töpfen wären die vorhandenen Volumen gut zu wissen. Denn im Prinzip geht alles in Töpfen wenn sie groß genug sind. 3 Kohlrabi in 10L gingen letztes Jahr erstaunlich gut, wurden besser als im Beet. Ein einzelner Chinakohl in 20L. Ab 30L später Süßkartoffeln.
Es gibt auch kleinwüchsige Topf-Erbsen und Topf-Buschbohnen bei denen 10L passen sollten. Meine Erbsen in 10L keimen gerade, Bohnen wären dann erst später dran.
 
Minze funktioniert bei mir super im Blumenkasten. Der benötigt auch kaum Pflege. Ich überwintere die Minze draußen und obwohl wir dieses Jahr sehr niedrige Temperaturen hatten (~ - 15 °C) treibt er schon fleißig aus.

:thumbsup: Passt! Ziehe hier verschiedene Sorten in ca. 4 - 9 Liter Keramiktöpfen und sie haben bisher jeden Winter überlebt. Minus 15°C hatten wir zwar schon lange nicht mehr, aber -8°C auf jeden Fall!

Also auch langfristig gesehen wäre das denke ich eine gute Sache :thumbsup:
Minze wächst äußerst "aggressiv"! Spätestens im dritten Jahr würde ich die aus den Kästen schmeißen und diese mit Ablegern der alten Pflanzen neu bepflanzen.;)

Das selbe gilt auch für Schnittlauch :)

Kann ich nur bestätigen! Schnittlauch ist eigentlich trotzt härtestem Frost unverwüstlich. Ich hatte vor Jahren mal einen "Ballen" davon ausgegraben und in einem Plastikuntersetzer über den Winter vergessen und der war dann zu einem Eisklumpen gefroren. Im nächsten Frühjahr neu eingepflanzt ist es gewachsen, als wäre nichts gewesen!;)
 
Zurück
Oben Unten