Moin wertes Forum,
ich versuche mich dieses Jahr auch mal am Anbau von Chilis. Nun habe ich gelesen, dass Helmträger oft etwas Starthilfe benötigen und habe einen Keimling von seiner Mütze befreit. Allerdings befürchte ich jetzt, dass die OP etwas zu früh war: Die Pflanze sieht aus, als hätte sie noch keine Keimblätter gebildet.
Sie schaute ungefähr 3 Tage aus der Erde ihres Quelltöpfchen, bevor es in den OP ging. War das zu früh oder zu spät? Gibt es da eine Daumenregel, wann der Mensch in die Natur eingreifen muss/darf?
Edit [14:49 Uhr]: Wie lange kann ich mit der Befreiung vom Helm warten, bevor die Keimblätter abfaulen?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Direkt nach der OP
Ein paar Stunden später: Schon deutlich Gelb verfärbt
ich versuche mich dieses Jahr auch mal am Anbau von Chilis. Nun habe ich gelesen, dass Helmträger oft etwas Starthilfe benötigen und habe einen Keimling von seiner Mütze befreit. Allerdings befürchte ich jetzt, dass die OP etwas zu früh war: Die Pflanze sieht aus, als hätte sie noch keine Keimblätter gebildet.

Sie schaute ungefähr 3 Tage aus der Erde ihres Quelltöpfchen, bevor es in den OP ging. War das zu früh oder zu spät? Gibt es da eine Daumenregel, wann der Mensch in die Natur eingreifen muss/darf?
Edit [14:49 Uhr]: Wie lange kann ich mit der Befreiung vom Helm warten, bevor die Keimblätter abfaulen?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Direkt nach der OP
Ein paar Stunden später: Schon deutlich Gelb verfärbt
Zuletzt bearbeitet: