Thunder Mountain Longhorn wächst nur schwach

Gaertner

Chiligrünschnabel
Beiträge
41
Hallo Chiliprofis,

dieses Jahr habe ich ein großes Problem mit einer neuen Chilisorte. Meine Thunder Mountain Longhorn Chili wächst nicht wie sie soll.
Abgesehen von den Frassspuren, die alle meine Chilipflanzen aufweisen, ist der Wuchs sehr spargelig (Pflanze rechts auf dem Foto)
Die TML ist auch sehr instabil und hat nur kleine Blätter.
Die Pflanze steht im Gewächshaus in der gleichen Erde wie die anderen Chilis, die problemlos wachsen. Auf dem Foto sieht man links auch eine dicht gewachsene andere Chili.

Woran könnte das liegen? Standort, Erde, Dünger, Wasserversorgung sind ja bei allen Pflanzen gleich.

Danke schon mal für eure Tipps!
 

Anhänge

  • IMG_2248.jpeg
    IMG_2248.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 118
Also ich finde, die sieht gar nicht mal so schlecht aus. Könnte vielleicht einen Schluck Dünger vertragen. Die wachsen von sich aus schon ziemlich spargelig, im Gewächshaus ohne Wind umso mehr. Ich habe meine damals nach der zweiten oder dritten Gabelung beschnitten, dadurch wurde sie etwas buschiger.

Gruß, pica
 
Hallo Gaertner,

das Foto dieser Sorte bei Pepperworld zeigt nicht gerade einen dichten kräftigen Busch, die ist doch nicht schlecht?
Abbildung bei Pepperworld

Die C. chinense und der Schnittsellerie (ist das welcher?) haben wohl noch nicht mitbekommen, dass wir Sommer haben, vielleicht ist der Standort nicht optimal. Einschränkung bei der Beurteilung: ich habe selbst kein Gewächshaus.

Gruß
Peter
 
das Foto dieser Sorte bei Pepperworld zeigt nicht gerade einen dichten kräftigen Busch, die ist doch nicht schlecht?
Jo, so in etwa sah meine damals auch aus. Durch das Zurückschneiden und dadurch, daß sie früh rauskam war sie etwas kräftiger und buschiger. Glaube, das ist ganz normal. Wenn ich die Bilder so vergleiche, sieht Deine sogar etwas kräftiger aus. Die müssen ja auch hoch hinaus, damit die Früchte nicht allesamt auf der Erde liegen.

Gruß, pica
 
Ich denke mal es ist doch gut dass sie so langgliedrig "spargelig " wächst.. schließlich produziert sie doch extrem lange Beeren .
Was ein Gedränge, wenn sie so wachsen würde wie ne Habanero :D

Btw, meine Cayenne wachsen auch eher in die Höhe, was jetzt gut ist, sonst käme die Hälfte der Beeren auf den Boden.
 
Ok, danke für die schnelle Antwort, dann bleibe ich entspannt und warte geduldig auf die Ernte. Ich war von Anfang an skeptisch bei der Sorte. Ich habe mich mal wieder von den günstigen Preisen bei Kleinanzeigen verleiten lassen und dort 10 Samenkörner der Sorte gekauft (2 sind nach 8 Wochen aufgegangen…)
 
@Peter-K : Im Hintergrund ist eine Petersilie (selbst aufgegangen, deswegen darf sie bleiben :-) ), kein Schnittsellerie.
Die kleine Chili links daneben soll eine Mini Rocoto sein. Ich bin mal gespannt, ob die mal blüht, geschweige denn was zum Ernten hervorbringt.
 
Davon würde ich grundsätzlich die Finger lassen. Da verkauft Hinz und Kunz irgendwelches Zeug, teilweise mit den verrücktesten Fantasienamen und photogeshoppten Bildern. Und sooo teuer ist das Saatgut bei renommierten Anbietern ja auch nicht. Wenn man Deine Keimquote hernimmt, wäre es vermutlich sogar günstiger gewesen.

Aber wenigstens sieht es schwer danach aus, daß das eine echt TML ist.

Gruß, pica
 
Ja, da hast du Recht. Dort kaufe ich nichts mehr. Von der anderen Chilisorte (Biquinho Vermelho) ist gar nix gekeimt.
 
Zurück
Oben Unten