Mal einen Blick drauf werfen...

Chris92421

Chiligrünschnabel
Beiträge
14
Guten Morgen,

sehen diese Pflanzen für den erfahrenen Chili Bauern gesund und vital aus?

Sorten: Carolina Reaper, Cayenne, und eine Thai

Vielen Dank für die schnellen Antworten
 

Anhänge

  • IMG_20250412_085219.jpg
    IMG_20250412_085219.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch das die gut aussehen.
Im Vergleich zu was ?
Wann hast du denn angefangen?
Schönen Gruß
Thorsten
 
Weil sie auf mich im Vergleich relativ mickrig wirken...
...wie Thorsten schon sagt, hängt davon ab, wann Du angefangen hast und auch ob Du mit Kunstlicht anziehst, ich mache das nur auf der Fensterbank...

...diese Scotch Bonnet hier habe ich am 18.1 ausgesät....

IMG_20250412_095821.jpg


...für meine Bedingungen sieht die normal aus und die wird was werden, für @Chilimax wäre die mickrig....
 
Danke für die Antworten, dann werde ich wohl noch etwas Geduld brauchen.
Vielleicht waren die 1,7l Töpfe auch etwas zu groß für den Anfang
 
Ah wo, die sind größer als meine. Das hängt ganz davon ab wieviel Dünger und Kunstlicht Du einsetzt, bzw. wie gut Dein Standort ist. Manche Leute ernten jetzt schon fast das erste Mal, bei anderen sind grade die ersten Keimblätter raus. Don´t panic.
Kein extra Dünger, nur Tomatenerde und kein Kunstlicht, nur Terrassentür und Wohnzimmerlicht
 
Hab nur bedenken dass sie noch zu klein sind wenn sie bald raus dürfen

...hier in Hannover ist heute Bombenwetter, ich stelle die gleich mal raus, auch die ganz Kleinen, muss eh an das Tomatenbeet ran, wenn die pralle Sonne draufsteht beobachte ich schon, ob die schlapp machen....

....Deine werden bis Mitte Mai einen Riesensprung im Wachstum machen, das ist bei mir immer so...

Vielleicht waren die 1,7l Töpfe auch etwas zu groß für den Anfang

...es schadet auch nicht unbedingt, nimmt aber mehr Platz weg, hier ist die Scotch Bonnet im grösseren Topf sogar kleiner....

IMG_20250412_105017.jpg


....da hätte ich mir das Umtopfen wohl schenken können...
 
Insgesamt ist es halt die Frage wann man anfängt und wieviel Aufwand man betreiben kann/möchte. Mit anderen vergleichen ist sowieso immer schwierig. Es gibt hier in Deutschland ja auch wärmere und kältere Ecken usw. Das macht Vergleiche eigentlich sowieso unmöglich. Ein gutes Ergebnis wird man auch mit relativ wenig Aufwand erzielen können. Früh anfangen und dann keinen Platz für die Pflanzen zu haben ist unter Umständen blöder als später anzufangen und die gut zu versorgen 😉.
Für mich sehen die Pflanzen auf jeden Fall sehr gut aus 👍🏻.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Pass auf mit Rausstellen, dass Problem ist nicht das Schlappmachen wegen Verdunstung, sondern der noch fehlende UV-Schutz, der sich erst über ein paar Tage draußen aufbaut ("Sonnenbrand").
 
Zurück
Oben Unten