chilifreund
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 275
Tach zusammen 
Ich hätte da eine Frage, wie oft kalibriert ihr euer EC/PH-Meter und mit was?
Ich ich hab ganz zu anfang mein EC-Meter mit der Hanna 1412uS-Lösung kalibriert und dabei gemerkt das es wirklich auf den Punkt genau die 1412uS anzeigte, ergo es garkeiner Kalibrierung benötigte.
So wie ich das verstanden habe ist eine Kalibrierung beim EC-Meter nicht allzu oft nötig, der Hersteller von diesem spricht selbst von von notwendigen Kalibrierungsintervallen alle 1-2Jahre bei täglicher Nutzung.
Wie sieht es da beim PH-Meter aus? Für den Übergang hab ich mir ein günstiges PH-Gerät von Amazon gekauft, und es mit den mitgelieferten Lösungen kalibriert (4,00 & 6,86) und bloß eine Abweichung von gerade mal 0,2PH festgestellt.
Auch gut zu wissen wäre, ob es stet's zweier Lösungen bedarf?
Ich hab hier gemerkt das nachdem ich die 4.00er Lösung per Poti an der Rückseite eingestellt hatte, die 6,86er Lösung danach auch genau diesen Wert anzeigte ohne weiteres Schrauben.
Daher die Frage, reicht eventuell nur eine der Pufferlösungen aus um den PH-Meter zu kalibrieren?
Und wie handhabt ihr euer EC/PH-Gerät?
Ich tauche sowohl PH als auch EC-Meter vor jeder Messung ganz kurz in destilliertes Wasser, sowie nach den Messungen und trockne die Elektroden mit einem Stück Tempo-Taschentuch nach der Benutzung.
Danach den Deckel drauf und ab in den Schrank bis zur nächsten Messung
Verbesserungsvorschläge oder ist das soweit ok?

Ich hätte da eine Frage, wie oft kalibriert ihr euer EC/PH-Meter und mit was?
Ich ich hab ganz zu anfang mein EC-Meter mit der Hanna 1412uS-Lösung kalibriert und dabei gemerkt das es wirklich auf den Punkt genau die 1412uS anzeigte, ergo es garkeiner Kalibrierung benötigte.
So wie ich das verstanden habe ist eine Kalibrierung beim EC-Meter nicht allzu oft nötig, der Hersteller von diesem spricht selbst von von notwendigen Kalibrierungsintervallen alle 1-2Jahre bei täglicher Nutzung.
Wie sieht es da beim PH-Meter aus? Für den Übergang hab ich mir ein günstiges PH-Gerät von Amazon gekauft, und es mit den mitgelieferten Lösungen kalibriert (4,00 & 6,86) und bloß eine Abweichung von gerade mal 0,2PH festgestellt.
Auch gut zu wissen wäre, ob es stet's zweier Lösungen bedarf?
Ich hab hier gemerkt das nachdem ich die 4.00er Lösung per Poti an der Rückseite eingestellt hatte, die 6,86er Lösung danach auch genau diesen Wert anzeigte ohne weiteres Schrauben.
Daher die Frage, reicht eventuell nur eine der Pufferlösungen aus um den PH-Meter zu kalibrieren?
Und wie handhabt ihr euer EC/PH-Gerät?
Ich tauche sowohl PH als auch EC-Meter vor jeder Messung ganz kurz in destilliertes Wasser, sowie nach den Messungen und trockne die Elektroden mit einem Stück Tempo-Taschentuch nach der Benutzung.
Danach den Deckel drauf und ab in den Schrank bis zur nächsten Messung
Verbesserungsvorschläge oder ist das soweit ok?
