Bestäuben von Chilis

Magnet

Chiligrünschnabel
Beiträge
28
Guten Abend zu der recht späten Stunde meine Chilifreunde,
da ich heute viel Zeit hatte und auch nicht immer schlafen kann, habe ich viel Zeit verbracht mir Wissen anzueignen, dass eh bald vergessen ist .
Unteranderem ist mir zu Auge gekommen, dass reine Indoorpflanzen von Hand bestäubt werden müssen. Da ich dies noch nie gemacht habe und meine Winterbeschäftigung nun mal reine Indoorpflanzen werde, wollte ich mich jetzt schon mal frühzeitig danach erkundigen in der Hoffnung das ich es nicht vergesse.


Magnet
 
Sofern man keine Bestäuberinsekten Indoor hat, ist es ratsam sie mit einem Pinsel, Wattestäbchen o.Ä. zu bestäuben. Auch mit einem Vibrator bzw. vibrierendem Gerät geht es sehr gut, den man für diesen Zweck nahe an die Blüten bzw. die Zweige hält.
Durch besprühen mit lauwarmen Wasser in die Blüten klappt es allerdings auch.
 
Sofern man keine Bestäuberinsekten Indoor hat, ist es ratsam sie mit einem Pinsel, Wattestäbchen o.Ä. zu bestäuben.

Danke für die schnelle Antwort. Muss ich dann z.B das Wattestäbchen ins Innere der Blüte halten und bischen drehen und wackeln? Oder muss was bestimmtes machen?
 
Den Pollenstaub aus den Staubbeuteln versucht man aufzunehmen und damit geht man dann auf die sogenannte "Narbe". Bildlich ist das z.B. hier beschrieben: http://www.chileplanet.eu/images/Blume Anatomie.jpg
Beim Wattestäbchen muss man allerdings sehr aufpassen, dass man die "Narbe" nicht abzupft, denn es haftet meist. Einfacher ist es meiner Meinung nach mit einem weichen Pinsel.
 
Würde es auch reichen einen Ventilator auf die Pflanze zu richten mit Öffnung zum Wind und dann bischen an der Blüte wackeln?

Magnet
 
Ich habe damit wenig gute Erfahrungen gesammelt. Andere Meinungen gibt es dazu allerdings. Im Prinzip also: ja.
 
Um nochmal auf das Bestäuben durch Vibration zurückzukommen, wollte ich fragen was ich da verwende und wie. Die einzigen Dinge die bei mir zu Hause vibrieren ist eine elektrische Zahnbürste und ein Rasierer. Soll ich dann mit einem vibrierenden Teil an die Blüte gehen und dann dort ein wenig herum wackeln?

Magnet
 
Ich möchte meinen, mit einem Vibrator geht es am besten. Da kann man die Stärke gut einstellen. Mit einem Rasierer geht es bestimmt nicht so gut. Mit der Spitze (ohne Bürstenaufsatz) einer elektrischen Zahnbürste sollte es aber funktionieren. Solch eine Zahnbürste vibriert zwar nicht, wenn man allerdings die Spitze mit etwas weicherem z.B. Gummi polstert, sollten sich die Wellen ähnlich wie bei der Vibration übertragen.
 
Also von Grund auf sollte es schon einfach reichen an der Pflanze komplett zu rütteln - mechanisch per Hand einmal am Tag. Wenn man es ganz genau haben möchte, hilft man mit einem Pinsel nach - das heißt das man selber Insekt spielt und Blüte für Blüte mit dem Pinsel einfach ein bisschen streift. Da Nachtschattengewächse sich eigen bestäuben ist das natürlich die bessere Methode um Fremdeinwirkung zu vermeiden. Die Pollen sind klein und einzeln kaum sichtbar. Was wir als "gelbe" Klumpen von den Blüten kennen sind schon enorme Zahlen von Pollen die einfach zusammen kleben. Für eine Befruchtung ist aber meist schon ein einziger Pollen ausschlaggebend.
 
Ich geh da genauso vor wie @Chili Olli
Einfach einmal am Tag die Pflanze unten am Stamm greifen und dann mal kurz ein wenig schütteln.
Hierbei werden dann die Blüten recht gut bestäubt und zusätzlich fallen alte Blüten und Blätter auch gleich mit ab
 
Über unbefriedigende Versuche mit Wattestäbchen(Stempel reißt ab) und Pinsel(Pollen haften zu schlecht) bin ich beim Löffel gelandet. Die Pollen sind auch in geringer Menge leicht auf dem Metall zu sehen und man kann sie daher gezielt zum Stempel führen. Bei kleineren Blüten oder tief liegendem Stempel hat man hiermit wenig Erfolg. Inzwischen bin ich zur Bestäubung durch den Finger und zum Schütteln übergegangen.
 
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Teste einfach ein bisschen, dann wirst du die für dich am besten geeignete Methode finden @Magnet .
 
Ich schätze ich werde alles an einer Pflanze probieren, die ich zuvor in mehrere Bereiche eingeteilt habe. Das schütteln probiere ich dann an den anderen Pflanzen.


Magnet
 
Wenn man Wattestäbchen verwendet sollte man sie anfeuchten. Dann bleibt man damit nirgendwo an der Blüte hängen. Einen Löffel sollte man auch dabei nehmen, denn es rieselt bei Bestäuben oft Blütenstaub heraus. Den kann man mit dem Löffel auffangen und mit dem angefeuchteten Wattestäbchen aufnehmen und verteilen.

Was sehr gut funktioniert ist wenn man einen ganz normalen Vibrator zweckentfremdet und einfach direkt an die Blüten hält.
 
Ein Handstück irgendeines alten/neuen "Power"-Naßrasierers mit 1 AAA Batterie tut es ganz hervorragend. Manchmal gibt es preiswerte Promotion-Aktionen für 7-8€. :)
 
Zurück
Oben Unten