Dumme Frage eines Anfängers

Quingun

Chiligrünschnabel
Beiträge
26
Ich habe mir eben Chilisamen bestellt......
Der Zeitpunkt für die Aussaht ist ja schon längst vorbei.....
Ich möchte die Chilis in unserem Frostfreien Wintergarten aufziehen um loslegen zu können wäre es schön gleich nach dem Eintreffen einige wenige Samen anzuziehen.
Was sagt Ihr zu meinem Vorhaben ?? Hat das ganze erfolgsaussichten?
Ich würde die paar Samen als Lernphase sehen und evtl auftretende Fehler dann später vermeiden können.
 
Frostfrei bezeichnet ja im Normalfall das es nicht zusätzlich geheizt wird aber Baubedingt die Wahrscheinlichkeit von Frost sehr gering ist.
So wird die Temperatur sehr schwankend sein und damit die Keimung falls sie klappt sehr zögerlich von statten gehen und auch der Wuchs bremsen.
Jetzt während es noch warm ist geht das bestimmt aber ich würde an deiner Stelle Grundsätzlich versuchen ein Vorgehen welches mehr Erfolg verspricht anzustreben.

Gruss

Alexander
 
Der Wintergarten ist beheizt und hat das ganze jahr ein temp die nicht unter 20 C sinkt
es geht mir in erster linie darum etwas wachsen zusehen...und damit die zeit bis zum richtigen aussaht zeitpunkt zu überbrücken
generell gehen die pflanzen unter den umständen aber nicht ein?
 
Der Wintergarten ist beheizt und hat das ganze jahr ein temp die nicht unter 20 C sinkt

Ok dann ist was anderes. Zum Keimen vielleicht noch eine Wärmematte hernehmen damit das Ganze etwas höher und konstant ist. Nur im Winter musst du sehr aufpassen auf Schädlinge und das deine Pflanzen nicht so stark geilen wegen Lichtmangel. Dazu auch nur sehr wenig düngen.
 
Der Wintergarten ist beheizt und hat das ganze jahr ein temp die nicht unter 20 C sinkt
es geht mir in erster linie darum etwas wachsen zusehen...und damit die zeit bis zum richtigen aussaht zeitpunkt zu überbrücken
generell gehen die pflanzen unter den umständen aber nicht ein?

Solch einen Wintergarten haette ich auch gerne, ist hier aber leider kaum zu realisieren. Glueckwunsch!

Vor ein paar Tagen habe ich bei etwa 20 Grad Raumtemperatur folgende Chilisamen aus Finnland erhalten und ein paar sofort gesaet. Jedes Koernchen ist aufgegangen.
Bird's Eye Baby
Ethiopian Peppertree
Queen Laurie
Cheiro Roxa
C04321
Es hat zwischen 4 und 9 Tage gedauert, je nach Sorte.

In den vergangenen 2 Jahren ueberwinterten einige Chilis im Haus, im kalten Winter Kanadas dann wegen der Nachtabsenkung mit Nachttemperaturen bei 16 Grad. Tagsueber 20 bis 21 Grad, die Chils haben geblueht und getragen. Probleme waren bei unserer staubtrockenen Luft im Winter gelegentlich Laeuse.
Viel Erfolg bei deinem Chilianbau!
 
[...]Ich würde die paar Samen als Lernphase sehen und evtl auftretende Fehler dann später vermeiden können.

einfach anbauen und gucken, was geht. da kann man viel schwadronieren - bis der arzt kommt! :D
deine gefährlichsten feinde werden wohl schimmel oder milben werden, je nach aufzucht.

der anbau erfordert natürlich ein bisschen erfahrung, insofern: go for it ;D
 
Die ersten Samen sind aufgegangen......
bisher:
- 1 von 2 Starfire Purple
- 2 von 2 Ancho Mulato
Auf folgende Sorten warte ich noch
- Cocolate Georgescou
- Corno di Toro Rosso
- Ox Horn
- Pickels
- Kashmir
 
Glückwunsch, du möchtest hauptsächlich Erfahrung sammeln und machst alles richtig!

Heb dir trotzdem ein paar Samen für Anfang `16 auf ;)
 
Und Wie sieht das aus? Eure Meinung bitte
Leider sind 5 von 12 Samen nicht gekeimt :-( habt ihr Tips woran es gelegen haben könnte? Hab es in Kokos Tabs versucht...
 

Anhänge

  • image2.JPG
    image2.JPG
    62,2 KB · Aufrufe: 74
  • image1.JPG
    image1.JPG
    63,2 KB · Aufrufe: 64
Das kann an allem möglichen gelegen haben, dass die Keimquote so gering war, zu warm, zu kalt, zu feucht, zu trocken, zu altes Saatgut.

Warum machst du keinen eigenen Saison-Thread in Meine Chilis auf?
 
Die sehen normal aus. Wie ist es denn mit dem Licht und der Temperatur im Wintergarten? Hast du dir mal den Wurzelballen angeschaut? Die Wurzeln wachsen bestimmt schon am Topfrand im Kreis, sprich da ist bestimmt Umtopfen nötig.
 
Themeratur liegt bei 16 C Nachts und 22 C am Tag
Licht: bisher habe ich noch keine künstliche Lichtquelle in Betrieb
Wurzeln: Ja es wird zeit für größere Töpfe

Ab wann fangen die an zu blühen?
 
Zurück
Oben Unten