G
Gelöschtes Mitglied 7425
Gast
Nachdem ich letztes Jahr erstmals Chilis in Töpfen hatte, welche ich recht spät als Pflanzen gekauft haben, will ich es im nächsten Jahr mal mit selbst ausgesäten und aufgezogenen Pflanzen versuchen. Bei den gekauften Pflanzen hatte ich nämlich das unbestimmte Gefühl, neben den Pflanzen auch gleich Balttläuse eingekauft zu haben.
Jetzt habe ich mal – bar jeder Ahnung – „quer Beet“ Samen bestellt nach dem Motto: Hauptsache bunt.
Heute kam das Paket an.
Neben einem Mini-Gewächshaus (ohne Heizung) und eine Packung „Jiffy Easy“ kamen folgende Samen an:
C. annuum: NuMex Centennial
C. baccatum: Hot Lemon
C. chinense: Capezzoli di Scimmia
C. frutescens: Malagueta #1
Zudem noch Peruvian Purpel – Auf der Tüte steht C. annuum; auf der Rechnung C. baccatum und im Internet wird sie auf verschiedenen Seiten auch als Art der C. frutescens bezeichnet.
Jetzt habe ich mal – bar jeder Ahnung – „quer Beet“ Samen bestellt nach dem Motto: Hauptsache bunt.
Heute kam das Paket an.
Neben einem Mini-Gewächshaus (ohne Heizung) und eine Packung „Jiffy Easy“ kamen folgende Samen an:
C. annuum: NuMex Centennial
C. baccatum: Hot Lemon
C. chinense: Capezzoli di Scimmia
C. frutescens: Malagueta #1
Zudem noch Peruvian Purpel – Auf der Tüte steht C. annuum; auf der Rechnung C. baccatum und im Internet wird sie auf verschiedenen Seiten auch als Art der C. frutescens bezeichnet.
