DerChiliGrower
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 49
Hallo zusammen! 
Erstens freue ich mich Teil dieser Gemeinschaft zu sein/werden!
Dieses Jahr habe ich meinen ersten Chilianbau versucht und es macht mir riesigen Spass.
Für alle Antworten und Diskussionen hier in diesem Thread bin ich euch schon im Voraus mal dankbar!
So, nun aber ab zu den Chilis.
Als erstes mal ein paar Infos:
- Habe 5 Chilisorten gepflanzt; Bhut Jolokhia Red, Habanero Orange, Tabasco, Jamaican Yellow, Cayenne
- Gesetzt habe ich die Samen in der ersten Märzwoche
- Die ersten ~4Wochen waren sie in Jiffys Quelltöpfe in einem Mini-Gewächshaus. Seit Beginn stehen sie an einem Balkonfenster an der Südseite.
- Vor 2 Wochen wurden die Pflanzen dann allesamt umgepflanzt, inkl. den Quelltöpfen in grössere Töpfe von 7x7x9
Das Spezielle an meinem Anbau ist die kapillare Bewässerungsmethode. Habe mich für diese entschieden, da ich an den meisten Wochenenden nicht anwesend bin und die Pflanzen ja irgendwie bewässert werden müssen
Das Prinzip an sich ist sehr einfach: Die Erde der Pflanze wird mit einem Glasfaserdocht mit einem Behälter voll Wasser verbunden. Sobald die Erde an dem Ende des Dochtes trocken ist, wird Wasser vom Behälter durch den Docht nachgeführt. Sehr billige, einfache, automatische Bewässerungsmethode. Wer sich mehr dafür interessiert:
https://www.chili-shop24.de/forum/c...-bewässerung-ein-erster-versuch-t1395/p1.html
Jedoch hatte ich leider nach dem Umtopfen die ersten 4/5Tage nicht bemerkt, dass ich die Wasserzufuhr falsch dosiert hatte -.- ...
Hatte dann ein wenig Stauwasser.
Nun zu den Fragen:
- Meine Chilis sind jetzt ungefähr, sei dem Aussaatdatum, 1.5 Monate alt. Die 3 grösseren Pflanzen haben eine Höhe von ~10-12cm, die 2 Kleinen (Bhut Jolokhia und Habanero) gerade mal etwa 3/4cm. Jedoch bedenke man, dass ich die Pflanzen beim Umtopfen auch ein wenig tiefer gesetzt habe. Auch die Bhut Jolokhia und Habanero haben etwa die Hälfte der Grösse in den letzt 2/3Tagen gemacht. Habe aber irgendwie trotzdem das Gefühl dass das Wachstum stehen bleibt ... Auch bei den grösseren Pflanzen kommen die neuen Blattpaare knapp über den anderen, also irgendwie kaum Abstand... Vergrössert sich der noch oder kann da vielleicht nicht was stimmen? Auch die Grösse allgemein, sind schon ein bisschen klein für das Alter oder? Gedüngt wurden sie noch nie, werde ich auch erst sobald die ersten Blüten kommen (ausser ihr ratet mir was anderes?).
- Allgemein sonstige Tricks/Tipps? Wasser bekommen sie eigentlich jeden Tag so und genug, ist das okay? Jeden Tag viel Sonne, auch okay?
Info: Bilder folgen noch!!
Danke nochmal vielmals & freue mich
Cheerio

Erstens freue ich mich Teil dieser Gemeinschaft zu sein/werden!

Dieses Jahr habe ich meinen ersten Chilianbau versucht und es macht mir riesigen Spass.
Für alle Antworten und Diskussionen hier in diesem Thread bin ich euch schon im Voraus mal dankbar!
So, nun aber ab zu den Chilis.
Als erstes mal ein paar Infos:
- Habe 5 Chilisorten gepflanzt; Bhut Jolokhia Red, Habanero Orange, Tabasco, Jamaican Yellow, Cayenne
- Gesetzt habe ich die Samen in der ersten Märzwoche
- Die ersten ~4Wochen waren sie in Jiffys Quelltöpfe in einem Mini-Gewächshaus. Seit Beginn stehen sie an einem Balkonfenster an der Südseite.
- Vor 2 Wochen wurden die Pflanzen dann allesamt umgepflanzt, inkl. den Quelltöpfen in grössere Töpfe von 7x7x9
Das Spezielle an meinem Anbau ist die kapillare Bewässerungsmethode. Habe mich für diese entschieden, da ich an den meisten Wochenenden nicht anwesend bin und die Pflanzen ja irgendwie bewässert werden müssen

Das Prinzip an sich ist sehr einfach: Die Erde der Pflanze wird mit einem Glasfaserdocht mit einem Behälter voll Wasser verbunden. Sobald die Erde an dem Ende des Dochtes trocken ist, wird Wasser vom Behälter durch den Docht nachgeführt. Sehr billige, einfache, automatische Bewässerungsmethode. Wer sich mehr dafür interessiert:
https://www.chili-shop24.de/forum/c...-bewässerung-ein-erster-versuch-t1395/p1.html
Jedoch hatte ich leider nach dem Umtopfen die ersten 4/5Tage nicht bemerkt, dass ich die Wasserzufuhr falsch dosiert hatte -.- ...
Hatte dann ein wenig Stauwasser.
Nun zu den Fragen:
- Meine Chilis sind jetzt ungefähr, sei dem Aussaatdatum, 1.5 Monate alt. Die 3 grösseren Pflanzen haben eine Höhe von ~10-12cm, die 2 Kleinen (Bhut Jolokhia und Habanero) gerade mal etwa 3/4cm. Jedoch bedenke man, dass ich die Pflanzen beim Umtopfen auch ein wenig tiefer gesetzt habe. Auch die Bhut Jolokhia und Habanero haben etwa die Hälfte der Grösse in den letzt 2/3Tagen gemacht. Habe aber irgendwie trotzdem das Gefühl dass das Wachstum stehen bleibt ... Auch bei den grösseren Pflanzen kommen die neuen Blattpaare knapp über den anderen, also irgendwie kaum Abstand... Vergrössert sich der noch oder kann da vielleicht nicht was stimmen? Auch die Grösse allgemein, sind schon ein bisschen klein für das Alter oder? Gedüngt wurden sie noch nie, werde ich auch erst sobald die ersten Blüten kommen (ausser ihr ratet mir was anderes?).
- Allgemein sonstige Tricks/Tipps? Wasser bekommen sie eigentlich jeden Tag so und genug, ist das okay? Jeden Tag viel Sonne, auch okay?
Info: Bilder folgen noch!!
Danke nochmal vielmals & freue mich

Cheerio