Kann man(n) Pflanzen jetzt noch einsähen?

Pascal Chili Head

Chiligrünschnabel
Beiträge
56
Hi zusammen,

Da einem schnell der Chili Virus packt sind einem 4 Pflanzen die draußen sind (Bhut Jolokia, Rocoto Gelb, Pequin und Piment Rodriguez ) zu wenig :D:D Es ist aber auch eine Sucht nach den Schoten und sich um die "kleinen" zu kümmern was ein sehr gute Abwechslung zum Alltag ist und/oder einfach zum abschalten nach der Arbeit :thumbsup::)

Nun habe ich noch eine 1,5 Meter lange Fensterbank am Südfenster über und möchte die noch mit "kleinen" Chili Sorten befüllen, hierzu einige Fragen:

Welche Sorten bleiben "klein"? Denke so an 30-40 cm
Maximale Topf Größe?
Indoor anders umgehen wie Outdoor?
Kann ich jetzt noch einsähen oder lieber erst nächstes Jahr bzw. erst November/Dezember?

Habe noch einige Sorten hier, welche davon sind klein bzw. Bleiben klein? Ich mein die Confetti Chili Samen wären schon mal gut?!?







Gruß:thumbsup:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    51,3 KB · Aufrufe: 107
Also für Indoor ist es nie zu spät/früh mit der Aussaat ;)

Von der Grösse her z.B. Apache, Sibirischer Hauspaprika, Purple Tiger, Tennessee Tear Drop, Thai Chilis usw. ...gibt viele Sorten die allgemein klein bleiben und die meisten passen sich eh der Tropfgrösse an.

Topfgrösse habe ich bei meinen Büro-Chilis 1,5 l bis 5 l je nach Sorte.

Weiter würde ich unbedingt Zimmerpflanzenerde nehmen. Da ist die Chance bzgl. Trauermücken relativ klein. Sonst die Erde an der Oberfläche so gut wie es geht trocken halten.
Wenn die Sonne scheint kann es am Tag übrigens direkt vor dem Fenster extrem heiss werden. Das verkraften auch nicht alle Pflanzen. (Rollladen)
 
Sibirische Hauspaprika ist kleinwüchsig und stellt auch keine hohen Ansprüche ans Licht.
Die wäre für Dein Vorhaben gut geeignet.

edit:// da war excipe schneller :)
 
Für den Ganzjahresanbau würde ich für mich nur Sorten wählen die mir am besten schmecken. Dann würde ich mich darüber schlau machen wie sie optimal beschnitten werden müssen um sie im Zaum zu halten.
Keine Bonsais sondern eher dann so Megamaxibonsai.;)
Limón wäre da noch ein Chinense der etwas kleiner bleibt aber im Winter evtl. nach einer Extraportion Licht verlangr.
 
Ich habe von meiner letzten Bestellung bei Chili Food noch jeweils 10 Samen von der Tennessee Tear Drop sowie von Aurora und Confetti Chili Samen. Alle 3 werde ich dann wohl mal einsähen und hoffen das was kommt, werden maximal 50 cm groß laut Beschreibung. Wieviel Samen sollte ich Pflanzen und ist die Bio Tomaten-Gemüseerde Torffrei von Compo Sana wovon ich noch einen halben Sack habe ausreichend?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    52,7 KB · Aufrufe: 54
Weiter würde ich unbedingt Zimmerpflanzenerde nehmen. Da ist die Chance bzgl. Trauermücken relativ klein. Sonst die Erde an der Oberfläche so gut wie es geht trocken halten.
Den Tipp mit Bezug auf Trauermücken würde ich mal nicht unbeachtet lassen.;)

Bei 150 cm so 3-5 Pflanzen.
Wie ist die Keimrate?
Schmeiß ein paar mehr in die Erde dann kannst du welche verschenken.
 
Alles klar, vielen Dank :thumbsup: Zimmerpflanzenerde hat Schwiegermutter noch drüben und dann fangen wa mal gleich mit den einpflanzen an;):happy:
 
Die mit Abstand beste Zimmersorte finde ich "Demon Red", mitunter auch als "Bonsai Chili" verkauft.
Die Pflanzen haben Massen an kleinen scharfen Schoten und bleiben sehr kompakt. Die kann man ohne weiteres in 5 Liter Töpfen halten.

Eventuell habe ich noch ein paar Samen davon falls du Interesse hast.

Und spare auf keinen Fall an der Erde. Ich hätte mir fast meinen gesamten Chilibestand vernichtet mit Trauermücken in der Erde.

Ich habe sie mit "TKS 2" gerettet, aber sie sind nun sehr spät dran.
 
Über einen Fensterbank-Anbau hatte ich auch schon einmal nachgedacht und dann bei Semilas nachgesehen, bei welchen Pflanzen etwas von „kleinwüchig“ stand.
Ich habe dann mal die „Chinese Ornamental“ (C. Annuum) bestellt. Dazu steht auf der Homepage
Kleinwüchsige, reichverzweigt und buschig wachsende Ziersorte mit hunderten nur wenige Millimeter langen scharfen Früchten.
 
Du hast deine Chilies also in TKS2 umgetopft, ohne irgendwas dazu? Funktioniert das gut? bzw ist das zu empfehlen? Ich plane bereits für nächstes Jahr ;D

Im Prinzip kannst du sie so reinsetzen. Die Chilis lieben es. Bei mir kommt immer noch 1/4 Perlite und etwas Langzeitdünger dazu.

Solange die Pflanzen noch sehr klein sind kann /sollte man aber auf den Langzeitdünger verzichten.
 
Achja, "Peito de Moca" ist auch Kleinwüchsig, Mittelscharf und sehr Schmackhaft. Am besten schmeckt sie wenn die gerade von Orange nach Rot abreift. Die Früchte schmecken wirklich sehr ähnlich wie Fruchtgummibärchen dann :p
 
Mal ne anderer frage, ist es schlimm wenn ich die Pflanzen jetzt während der Blütezeit umtopfe? Habe eine Rocoto und die soll nun in einen größeren Topf da das Wurzelwerk schon oben zu sehen ist. Schadet es den Pflanzen? Außerdem sollen sie neue Erde bekommen.
 
Zurück
Oben Unten