Wann ernten ?

Patrique

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo !

Ich bin absoluter Neuling in Sachen Pfefferonen. Daher meine Frage wann ich die Pepperoni denn ernten sollte und ob diese noch rot werden.
Es scheint sich um die Sort "tabaluga F1" zu handeln, Capsicum annuum wenn ich das Recht verstehe.
Habe zwei Pflanzen, beide ca einen halben Meter hoch in normalen Töpfen gepflanzt:
IMG_20160726_100155.jpg
IMG_20160726_100150.jpg


Da die eine Frucht knapp 10 cm länge aufweist, stelle ich mir die Frage wann ich die Peppers denn ernten kann/sollte.
Verfärben die Peppers sich noch, also nach rot z.b. ? Hat das auch was mit der Schärfe zu tun, also werden die schärfer wenn man sie hängen lässt ?

Danke für die Infos !
 
Hallo (:

Soweit ich grad recherchiert habe, verändern die auch ihre Farbe bei der Reifung. Es gibt Sorten (wie z.Bsp. Jalapenos) die man grün erntet. Bei den meisten Chilis ist es jedoch nicht so, das Aroma hat sich nämlich noch kaum entwickelt. Anscheinend schmecken die meisten dann nach Gras ;)
Der Prozess zur Reifung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen, sobald sie sich jedoch verfärbt, geht es sehr schnell. Ich würde warten bis die Chilis sich komplett verfärbt haben und sie dann noch 2-4 Tage dran lassen. So habe ich es auch gemacht bei meiner Cayenne. Dann haben sie auch ein bisschen Geschmack :)
 
Tabaluga wird meines Wissens nach Rot.

Nach kompletter Umfärbung noch paar Tage hängen lassen, wie DerChiliGrower bereits sagte.
 
Ich habe nur gelesen, dass die Chili bei längerem dranbleiben an Schärfe verliert, jedoch an Aroma gewinnt. Habs jedoch nur gelesen, keine eigene Erfahrungen aber ...
 
und wie ist das mit den sorten die man auch unreif essen kann?
ich habe eine jalepeno... woran erkenne ich das sie reif "unreif" ist :P
 
Eigentlich war ich der Meinung, dass die Schärfe mit der Wasserzufuhr zu tun hat. Stressen ????
Bei meinen schwarzen Paprika hab ich an Erfahrung gewonnen..... man kann sie natürlich im schwarzen Zustand essen, doch den guten Geschmack haben sie im roten Zustand erreicht!
 
Alles, was die Pflanze stresst, führt zu einer erhöhten Capsaicin-Produktion.

Zu wenig Wasser
Zu viel Sonne
Schädlinge
Mozart, Bach
etc. pp.

Der Züchter Der Carolina Reaper hat diese zum Beispiel mit "Wurmwasser" gegossen. Die Pflanze denkt, dass sich Würmer an den Wurzeln zu schaffen machen könnten und produziert mehr Capsaicin, um diese abzuwehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woa ! Soviele Antworten - Danke !

Ok, dann harre ich weiter der Dinge die da kommen. Ich hoffe es geht bald los mit dem verfärben !

Grüße und feuriges Grillen ! :D
 
Zurück
Oben Unten