2017 der Countdown läuft die ersten sind schon da!!!

  • Ersteller Ersteller Weed_Red_Dry_Wine&Chilis
  • Erstellt am Erstellt am
W

Weed_Red_Dry_Wine&Chilis

Gast
Hallo,
ich bin neu hier, kenne dieses Forum aber schon länger.Und ich finde dieses Forum echt Klasse!
Ich komme aus dem Pott, bin über 30 Jahre alt und Chili-Fan!!
Jetzt wollte ich auch mal meinen Beitrag hier abgeben:banghead:
Letztes mal hatte ich im April ausgesät das war viel zu spät :wtf::( einen shit Sommer und einen dicken Kater der auch ab und an mal eine Chilipflanze gegessen hat:arghh:

So jetzt fange ich mal mit meinen Sorten an:

Do. 17.11.16 (Nur der frühe Vogel fängt den Wurm:Dwegen die chinense, obwohl ich hier oft gelesen habe das es besser wäre in Januar, Februar)

1. Siebirische Hauspaprika Capsicum annuum, Scoville 15.000 - 30.000, Schärfe-Grad mittel, Keimtemperatur 20 - 28°C, Aussaat Feb. - April, Reifezeit ca. 60 Tage, Herkunft Zentralsibirien.


2. Bhut Jolokia Capsicum chinense, Scovillle Mittelwert 1.001.304, Schärfe Flüssig-Lava, Keimtemperatur 25 - 30°C,

Aussaat Dez. - April, Reifezeit ca. 100 - 120 Tage, Herkunft Indien.


3. Carolina Reaper
-Weltrekordhalter- Capsicum chinense, Scoville bis 2,2 Mio. Schärfe Sonnen-Schatten, Keimtemperatur 24 - 30°C, Aussat Dez. - April, Reifezeit ca.120 Tage, Herkunft USA.


4. Trinidad Scorpion Red Capsicum chinense, Scoville ca. 1 Mio., Schärfe eine leichtes brennen :whistling:, Keimtemperatur 24 - 30°C,
Assaat Dez. - April, Reifezeit ca.90 - 110 Tage, Herkunft Karibik

5. Numex – Rainbow – Chili Capsicum annuum, Scoville ca.15.000 - 30.000, Schärfe mittel, Keimtemperatur 21 - 28°C, Aussat Jan. - April, Reifezeit ca. 85 - 95 Tage, Herkunft Mexiko


6. Habanero Red wurde aber erst am 21.11.16 von einer frischen Chili direkt in einem Kokkus Quelltopf geplanzt. Heute den 25.11.16 sind die schon leicht sichtbar. :sneaky: Capsicum chinense, Scoville ca. 500.000, Schärfe Sehr Ordentlich, Keimtemperatur 22 - 28°C, Aussaat Dez. - April, Reifezeit ca. 95 - 110 Tage, Herkunft Karibik.

7.Piri Piri wurde erst am 24.11.16 für 24h in Salzwasser eingeweicht. Capsicum frutescens, Scoville ca. 50.000 - 100.000, Schärfe mittel-scharf-sehr scharf, Keimtemperatur 22 - 28°C, Aussaat Jan. - April, Reifezeit ca. 95 - 120 Tage, Herkunft Afrika

8. Türkischer Chili wurde mitte Oktober schon ausgesät. Habe leider keine Ahnung um was isch das für einen Chili handelt. Deswegen kann ich zur dieser Sorte leider nichts schreiben:muted:




24h in Kamillentee eingeweicht. 1/2 gro.Tasse auf einem Beutel.

Welches Equipment benutze ich?!?

1x 15 Watt Led (Blau,Rot,Weiß) Panel ca.10€:D
1x Heizkabel gebarucht bei Ebay fur 4,95€:D
Als Anzuchtschale habe ich einfach einen TetraPak der länge nach aufgeschnitten!!!:banghead::arghh::p :greedy:
Habe Anzuchterde benutzt die vorher 5Min. 900 Watt in der Mikro sterilisiert wurde. Außer bei den Habaneros habe ich Kokkus Quelltöpfe benutzt.
Das wichtigste bei diesen Quelltöpfe ist, das die nicht austrocknen(Die trocknen als erstes immer oben aus). Sonst ist der Samen hin. Ich stelle die KQ in einen großen Glasgefäß( gro. Gurkenglas, Bockwurst etc.) auf der Heizung. Ziehe einen Gefrierbeutel oder Folie über die Öffnung. Ca. alle zwei Tage etwas reinsprühen.Ich hatte noch Probleme mit den KQ gehabt.:blackeye:


Fr. 18.11.16

Samen ausgesät. Auf Anzuchterde!

Sieb. Haus. & paar Samen Trinidad Scorpion Red
Auf Taschentücher ausgesät.

Di. 21.11.16


Habanero Red in Kokkus Quelltöpfe ausgesät.

Anmerkung: Die Saat war von den 17.11.16 – 24.11.16 direkt auf der Heizung in einen aufgeschnittenen TertraPak. Am 24. Wurden die TetraPaks auf einem Heizkabel gelegt. Und unter einer 15 Watt LED-Pflanzenlampe


Do. 24.11.16


5x Trinidad Skorpion Red gekeimt!!!


1x Carolina Reaper!!!


0x Bhut Jolokia



Anmerkung: SHP & Trinidad wurden auch zu gleicher Zeit


Ausgesät am 17.11. Aber auf einen Teller mit einem feuchten Taschentuch. Der Teller war offen wurde nur mit einem Gefrierbeutel verschlossen und stand auf dem Heizkörper. Samen haben jetzt angefangen zu keimen „platzen“!!!


Die Samen in der Aussaaterde sind schneller gewachsen!!!



Fr.25.11.16


Es fängt jetzt überall an zu keimen:):happy: selbst bei den Bhut Jolokia sind welche draußen:D


Die Anzahl ist.

Bhut J.= 5 von ca.13
Carolina R.= 7 von ca.13
Trinidad sc.=10 von ca.15

PHOT0002.JPG
PHOT0004.JPG
PHOT0007.JPG


Sorry wegen der quali der Pics:facepalm:. Mein gutes altes S3 ist defekt. Und ich habe ne ca.12 Jahre billig Digicam hier gehabt. Werde demnächst bessere posten;) In die Töpfe ist der Türkische Chili. Und in den 3 TetraPaks Bhut J., Trinidad & Carolina R..

Ach ja faste vergessen:whistling: eventuell könnt Ihr ein Glas erkennen?!?!? Da ist ein Steckling (Jalapeño) von diesen Jahr der total welk ist. Wurde vergessen ihn gehts zu Stunde zu Stunde besser:banghead: Heute haben ich ihn ausgiebig gewässert und unter Kunstlicht gestellt. Hoffentlich kommt er noch. Der KQ ist leicht durchwurzelt fast gar nicht *lol* meint Ihr er braucht paar Nährstoffe???Weil er ja ein etwas durchwurzelter Stecki ist. Oder erst mal lasssen bist er besser durchwurzelt ist??? Ich denke ich lass ihn erstmal bis er besser durchwurzelt ist.

Und noch eine letzte Frage: Gibt es ein Chili das so schmeckt wie eine Habanero Red aber nicht so extrem scharf ist???:facepalm: Uhh meine neue liebe:kiss:

So das wars für heute

P.S:Ich habe noch jede menge Samen übrig. Wenn einer Interesse hat an Sibierische-Hauspaprika, Rote-Spitz-Paprika (Schärfe 0) oder an den Türkischen Chili (so scharf wie ca. Piri Piri) hat, kann sich bei mir melden!!! Würde auch gerne Tauschen!!! Hätte gerne ne 7Poht:muted: Also wer nicht fragt bleibt dumm:)

P.P.S: Es ist Freitag Abend und ich bin schon etwas angeschlagen! Wer Rechtschreib.&Gramatik Fehler findet darf sie gerne behalten:finger:
:dead:


Liebe Grüße:notworthy:

Weed_Red_Dry_Wine&Chili :troll:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach so, Ihr seht noch was günes in einen weißen Pott. Es ist Gras, leider für meinen Kater also das falsche Grass:angelic:
Das werde ich ihn hinstellen in der Hoffnung das er die Baby´s in ruhe läßt!!!
Die Hoffnung sirbt zu letzt!!!
:nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting::nailbiting:
 
Willkommen
Du startest ja schon mit einem schönen Bericht.
Was hast Du denn auf dem ersten Bild abgelichtet? Sieht aus wie ein verschrumpeltes Brot. ;)
Schau mal nach Habanero el Remo als milde Sorte.
Erde in Mictrowelle tötet alles an Kleinstlebewesen. Ein paar brauchst Du schon damit die Pflanzen besser wachsen. Gegen Trauermücken die Erde eher trocken halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke für dein Lob habe mir auch mühe gegeben!?!?!?!:rolleyes:
Ha,Ha,Ha Anzuchterde (kein Brot) im einem aufgeschnittenen TetraPak, wird immer feucht gehalten, mehrmals am Tag besprüht:depressed:. (ich weiss es ist Assi; am diesen Tag hatte der Baumarkt keine Gewächshäuser(mitten im November)).
Und ich dachte mir, mach ein auf LOW BUDGET:drool:. (Wollte umbedingt Anfangen!!!).
Bin schon am überlegen ob ich mir die 45Watt LED kaufe oder Röhren. Obwohl die 15 Watt mich sehr beeindruckt. Habe heute (weil so viele Hallo gesagt haben) von 16h auf 18h umgestellt (Höhe ca 40cm).
Wenn die Spargeln wechsel ich die Lampe auf 45 Watt! Versuche hier alles wieder zugegeben.
Damit andere die Fehler nicht passieren die mir passiert sind , oder passieren werden (Oh, der gute Wein läßt grüßen :muted:)

Danke für den Tipp:"Schau mal nach Habanero el Remo als milde Sorte."

Deswegen habe ich mich hier angemeldet auch Anfänger werden hier geholfen.

Ein großen DANK an die Taunuswaldfee:kiss::kiss::kiss: *THX*
Vielleicht habe ich Glück und einer hat die zum Tausch!:)

Zum Thema Mikro. Die Anzuchterde lag draußen im nassen auf einer Euro-Pal. (Baumarkt).
Dieses Jahr im Sommer hatte ich hier Trauermücken, Obstfliegen keine Ahnung was das für Monster waren. Überall in der Bude. Besonders vom Wein wurden diese drecks Biester angelockt:thumbsdown:. Mein Kater hat hier auch alles gegeben *LOL*!!!
Die hatte ich aber vom Katzengrass eingeschleppt (KIK nie wieder).
Mit der Erde das weiss ich lieber zu trocken als zu nass wegen diese Biester und wegen der schärfe.;)
z.B.Nassfutter konnte ich nicht mehr hinstellen sofort waren die Biester da. Die machen sich ja nicht nur auf Pflanzen breit!!!
Das war nicht so schön:thumbsdown::thumbsdown::(

Die Erde wurde erhitzt (sach ich mal) die hat nicht gekokelt oder so!!! Im Kranwasser ist auch Chlor drinne was auch die "guten tötet"
(meine Theorie:whistling:)!!!

Was ist nach einen Waldbrand...... Danach ist die Erde fruchtbarer als vorher!!! ;)
Und wenn Pflanzen verbrennen ist nur Kohlenstoff sonst nichts!:angelic:

Wenn man Penicilline nimmt tötet es auch gute Bakterien in Darm & Co etc. ab!!!

No Risk No Fun!!!:happy::happy::happy:

Also, so denke ich mir das.

Lg

Weed_Red_Dry_Wine&Chilis
 
27.11.16

Die Habaneros haben auch das Tageslicht endeckt:woot::D
Stehen jetzt unter der LED-Panel. Und auf einen Heizkabel.:cool:
Hätte ich die gestern, am besten vorgestern unter der LED gepackt.
Sind fast doppelt so groß wie die anderen. Ich finde die etwas spargelig.
Abwarten, jetzt haben die vernünftiges Licht!!!

Die Piri Piriss habe ich an einen Bekannten gegeben. Er wollte auch anfangen. Und ich habe eh so viele!:banghead:

Mein Aktueller Stand:

Bhut J.= 8 von ca.13 eigentilch 9 einer kam nur mit Stengel und statt Keimblätter trägt er einen Hut(Samenhülle).
Carolina R.= 9 von ca.13
Trinidad sc.=10 von ca.15 zwei schwächel etwas lagen auch flach und kamen wieder hoch.:depressed:

Habanero Red = 8 von 18 Samen bis jetzt. Man sieht es kommen aber noch mehr.:thumbsup:

Ich habe immer drei Samen in einen KQ gesät. Am 21.11.16 hab ich die ausgesät. Und standen bis heute auf dem Heizkörper.
PHOT0001.JPG
PHOT0002.JPG
PHOT0002.JPG


Anmerkung: Meiner Meinung nach schaffen es viele Chilis nicht die KQ seitlich zu druchwurzeln. Bevor ich die einpflanze schneide ich das Vlies durch. Ich muss das jetzt eh machen weil ich immer drei Stück pro KQ gepflanzt habe. Aber auch wenn ich nur eine pro KQ hätte würde ich das Vlies immer durch schneiden!!! Ich benutze eigentlich ganz gute KQ von Romberg!!!

P.S. Sorry für die Qualität der Pic´s. Habe keine bessere Hardware bis jetzt:vomit:

Lg

Weed_Red_Dry_Wine&Chili
 
28.11.16
Der Numex hat heute auch das Tageslicht erblickt 1 von 3.
Habanero sind jetzt 13 von 18 draußen.

Steht jetzt alles unter der LED.

Lg

Weed_Red_Dry_Wine&Chili
 
Hallo,
mit dem Platz ist so ne Sache; Kommen ab Mai im Garten dort ist auch kein Platz:roflmao:
Werde ca 15 Pflanzen behalten. Die anderen die kräftig sind werde ich im Bekanntenkreis verschenken.
Und die Krüppels kommen in der Tonne!!!

Lg

Weed_Red_Dry_Wine&Chili
 
Das 45W LED Panel kann ich empfehlen. Das ist echt ein ganzes Stück heller als die mit 15W, hab mir dieses Jahr nochmal 2 davon zugelegt.
Und aus eigener Erfahrung aus dem letzten Jahr kann ich dir sagen, dass dein jetziges Panel vielleicht noch 1 Monat reicht, da passen bis April höchstens noch 4 Pflanzen drunter... Ich habe dann letztes Jahr mit 2 Leuchtstoffröhren weitergemacht weil der Platz ausging.
 
Habe drei Südfenster hier. Wenns wieder heller wird kommen die auf der Fensterbank! Falls das nicht klappt kaufe ich mir noch 2 Röhren! :shifty:

Wollte dies nur bis zum zweiten oder dritten echten Blattpaar benutzen:angelic:

1 Carolina Reaper kam raus. Und -1 Bhut Jolokia sind die Keimblätter einfach so verbrannt:nailbiting:

Lg

Weed_Red_Dry_Wine&Chili
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe drei Südfenster hier. Wenns wieder heller wird kommen die auf der Fensterbank! Falls das nicht klappt kaufe ich mir noch 2 Röhren! :shifty:

Wollte dies nur bis zum zweiten oder dritten echten Blattpaar benutzen:angelic:

1 Carolina Reaper kam raus. Und -1 Bhut Jolokia sind die Keimblätter einfach so verbrannt:nailbiting:

Lg

Weed_Red_Dry_Wine&Chili

Ich meine -1 Trinidad Sco. Nicht -1 Bhut Jolokia

Es sind jetzt 18 von 18 Habanero Red draußen:woot:

Bhut Jo. 10
Carolina Reap. 10
Trinidad Sco. 9
Numex 1

Alle Pflanzen machen einen guten gesunden eindruck!!! Das einzigste was mich etwas stört/nervt sind die Trinidad Scorpion Red. Die sind recht klein. Die anderen Sorten sind größer und bekommen schon das echte Blattpaar:thumbsup:

Abwarten und Tee trinken!!!

Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten