Hilfe! Wie werden meine Blüten bestäubt? April April!

Maren

Chiligrünschnabel
Beiträge
1
Da ich mich mit Chilipflanzen nicht auskenne wende ich mich an euch.
Ein Freund hat von einer Geschäftsreise aus Japan Chilipflanzen mitgebracht.
Nachdem sie wegen des langen Transports zu Anfang etwas geschwächelt hatten, haben sie sich gut erholt.
Die eine Chilipflanze hatte schon kleine Chilischoten welche gewachsen sind.:)
Die andere hat nun sogar Blüten bekommen.
Nun die Frage.: Wie werden diese Blüten befruchtet? Bienen gibt es ja unter Wasser nicht.:(
Ich habe hier im Forum schon nach Tipps gesucht aber nichts passendes gefunden. Q-Tipps vielleicht?
Ach ja, ich weiß nicht ob dies wichtig ist.
Als Bodengrund ist unter dem Kies Dennerle Deponit Mix und als Dünger benutze ich Dennerle Pflanzenelixier.
IMG_0166.JPG

IMG_0167.JPG

IMG_0168.JPG

IMG_0169.JPG

IMG_0170.JPG

Bruno, meinem Siamesischen Kampffisch, gefallen seine Chilibäumchen.:)
LG Maren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Maren.
Probiere es mal mit Bienengarnelen! :)
Sorry, schlechter Scherz. Die kleinen Racker fressen sogar Blütenstaub.

Geiiil! davon habe ich schon mal Bilder gesehen von Takashi Amano, dem japanischen Aquascaping- Pabst.
Konnte dazu aber keine weiteren Informationen finden. Ein Traum für jeden Aquascaper!:thumbsup:
Wenn du einmal Samen über haben solltest dann würde ich mich freuen wenn ich davon ein paar Körner ab haben könnte.

Das mit den Q-Tipps könnte funktionieren.
Vielleicht reicht auch schon die Filterströmung aus?
 
Vielleicht den Strahl der Pumpe in Richtung der Chilis drehen, sodass sich die Blüten bewegen und so bestäubt werden?
Ist dann ja quasi wie Wind! :)
 
Ich denke da reichen schon die vorbeihuschenden Fische aus zum Befruchten, aber Chili "Underwater":woot::woot::woot::woot::woot:, was für ein Anblick...


Troubadix
 
Ich würde die da ganz schnell rausnehmen. Ich hab vor Jahren mal einen Versuch mit Erdbeerpflanzen gemacht und hatte dann wegen der Feuchtigkeit Probleme mit Trauermücken - das war eine regelrechte Plage.

Damit das nicht passiert, musst du die Kopfüber einpflanzen. Die Fische fressen dann nämlich die Larven auf.
 
Ohne Zitteraal wird das nix...
Haben schon viele ohne probiert....
Aber in allen gängigen UWCC (Underwater Chili Culture) Forschungsthemen, wird das so beschrieben.

Wobei... Hat ja noch niemand gefragt: Salz oder Süsswasseranzucht?
Bei Salzwasser geht das mit dem Aal natürlich nicht, da Kurzschluss... Das widerspricht der VDE Vorschrift 1055 und geschieht auf eigenes Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, der 1. April ist nun fast vobei und ja, es war natürlich ein Aprilscherz mit den Unterwasserchilis.:)
Maren und ich haben bei manchem hoffentlich etwas die Zweifel geschürt. Das Team wusste Bescheid und einige haben es erkannt und mitgespielt.:D
Takashi Amano ist kein Fake und ihr könnt euch hier seine Arbeiten anschauen. Müsst nur aufpassen das euch das Auge nicht platzt. Echt genial der Typ, auch wenn er es noch nicht geschafft hat die Unterwasserchili zu kreieren.
Beim Aquascaping wird versucht Überwasserlandshaften unter Wasser nachzubilden. Takashi Amano war ein Vorreiter und Meister darin.
https://www.google.de/search?q=taka...8&hl=de-de&client=safari#imgrc=Lng53vM8msV_XM:
Für die Bilder habe ich zwei Medusa gezogen, welche die Aktion unter Wasser auch überlebt haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel zu spät gesehen, ich brech' zusammen... :hilarious:

zwei Medusa gezogen, welche die Aktion unter Wasser auch überlebt haben .
Daß Chilis teilweise mit viel zu viel Wasser klarkommen, solange das nicht über Wochen und Monate so geht (!), kann ich nur bestätigen. :whistling: :sorry:
Das soll jetzt bitte kein Aufruf dazu sein, Chilis als Sumpfpflanzen zu halten...
 
Viel zu spät gesehen, ich brech' zusammen... :hilarious:


Daß Chilis teilweise mit viel zu viel Wasser klarkommen, solange das nicht über Wochen und Monate so geht (!), kann ich nur bestätigen. :whistling: :sorry:
Das soll jetzt bitte kein Aufruf dazu sein, Chilis als Sumpfpflanzen zu halten...
Die meisten von uns dürften sehr nass angefangen haben.
Wer weiß, wenn ich es durchgezogen hätte dann hätte ich es vielleicht irgendwann geschafft eine submerse Chili zu ziehen.:)
 
Zurück
Oben Unten