ch habe Zugang zu einem gut ausgestatteten Labor und kann mir da auch meinen eigenen Dünger zusammen mixen
Das ist natürlich sehr praktisch
Aber mir sind schon 4 Pflanzen eingegangen, vermutlich durch einen Mix aus Überdüngung und zu viel Wasser
Zeig doch mal her oder mach einen eigenen Thread auf.
Was sollte da noch rein? Phosphat natürlich. Stickstoff sollte in KNO3 durch das Nitrat-Anion enthalten sein. In welchem Mischungsverhältnis etwa?
Verhältnis ist auch von der Wachstumsphase abhängig. Anfangs ausgeglichenes NPK Verhältnis, dann mehr N für die vegetative Phase, zum Blühen wieder mehr P und in starker Fruchtbildung viel K. Gutes Allround-Verhältnis ist NPK 2-1-3. Schau mal
hier. Wenn du selber mischt, auch die Basis beachten, auf die sich die NPK Angaben beziehen (N, P2O5, K2O).
KNO3 ist natürlich ein super N und K Dünger. Wie du schon sagst fehl da dann aber Phosphat. Auch Magnesium, Schwefel und Calcium sind Makronährstoffe. Calcium muss nicht unbedingt enthalten sein, wenn das Gießwasser hart ist oder der Boden genug enthält. Neben Makronährstoffen brauchst du auch eine ganze Palette an Mikronährstoffen (Eisen, Mangan, Bor, Zink, Kupfer, Molybdän), das alles in chelatisierter Form. Kann sein, dass die Erde genug enthält, besser ist jedoch wenn man die Stoffe mit zuführt. Von daher ist es vielleicht sinnvoll auf Basis eines Volldüngers aufzubauen, da dort alles schon enthalten ist.