Senecas Neuanfang 2017

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 2073

Gast
Hallo Leute.
Bei der Verarbeitung meiner letzten Habbi Bestellung hat es mich gerissen. Es war einfach nicht richtig irgendwie...... Am selben Tag ging die Bestellung an Pepperworld raus. 2 frühe Jalas (Kalorien und Early J) und 2 klassische Habbis in orange und gelb, sowie ein Hanoi Red wurden geordert. Die stehen jetzt im Garten und warten auf ihr Foliengewächshaus. Sombocka, Mulato, Capella Orange und Lemon Dropbox würden nochmal bei bio-kräuter bestellt und kommen diese Woche.

Bilder wird es dann natürlich auch geben.

Da die Zeit fortgeschritten ist und ich nicht weiss in welchem Stadium die Neuankömmlinge sind denke ich über die Anschaffung eines Taifun Reflektor Sets.36W nach um im Herbst nochmal den Rest rauszuholen und nächste Saison wieder selbst zu ziehen.

Soviel fürs Erste.
 
So hier die versprochenen Fotos. die Pflanzen vom bio-gärtner waren in kläglichem Zustand. Nicht zuletzt weil sie 4 Tage im Paketshop waren. Ich habe wegen der Documenta in Kassel momentan eben kaum Zeit. 195 Std im Monat...naja. Davon abgesehen finde ich Zeitungspapier nicht das beste Verpackungsmaterial.
Also bin ich zum Gärtner um die Ecke, weil ich zwar gerne wieder die TKS 2 Erde gehabt hätte, aber keine Möglichkeit sie hier zu besorgen bzw vor ort zu sein wenn sie geliefert wird. So habe ich die Tomaten und Gemüseerde Aktiv von Floragard gekauft. 13,80 für 40 Liter sind ok. Geeignete Töpfe (die ich bestellt hatte waren viel zu groß) hat er mir geschenkt. Mit dem Düngen muss ich jetzt überlegen, weil fast alle in der Blüte oder Fruchtstadium sind. höchstens ein wenig mineralisch mit Hakaphos weil diese Erde schon gut mit Langzeitdünger versehen.

habbi1.png



Der gelbe Habbi. Zögerlich aber mit Blüten

habbi2.jpg


Habbi Orange. frucht, aber zögerlich in der Blüte

habbi3.jpg



Die Frucht schon recht groß seit der Ankunft bei mir

Beide Habbis nochmal von Oben

caloro1.jpg


Der Caloro kam schon mit Früchten. Mangels Sonne eher langsam. Hab ihn erstmal reingeholt weil nachts unter 11 C Grad

caloro3.jpg


Hier noch ein aktuelleres Bild vom Caloro. War wohl eine gute Idee ihn reinzuholen, wie man an den Blättern sehen kann.

early1.jpg


Der Early Jala...halb abgesoffen vom ständigen Regen
Heute wieder Sonnenschein.

early2.jpg


Neue Blüten kommen beim early Jala

neue1.jpg


Die Neuen: vlnr. Capella, Lemon Drop, Saborka.
Während Capella das wohl gut überstanden hat(reichlich Blüten und Fruchtansätze), hat Lemon Drop beträchtlich eingebüßt.
Samborka irre stehende große Frucht. Lemon Drop hat im Paket Blüten und Blätter am Zeitungspapier kleben lassen.
Ich hatte den ja schonmal mit Erfolg, aber da sehe ich ohne Nachbehandlung mit Kunstlicht schwarz.
 

Anhänge

  • P1070302.JPG
    P1070302.JPG
    59,8 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten