Mein Erster Versuch - Was ist noch zu retten

Ah! So ist das:wideyed: wieder was gelernt:thumbsup:
Danke euch beiden für die Erklärung!
Soweit das es Ringwurzeln gab, war es bei mir nicht. Ich habe das Wurzelwachstum durch meine Fehler genug gehemmt da war nicht viel mit bröseln anzuregen :roflmao:
Aber wenn ich mich zurück erinnere, war es bei den meisten genau der "richtige" Zeitpunkt zum Umtopfen. Die Wurzeln waren gerade am Topfrand und Boden angekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Aussaat ist bei mir bei den Annuums zum Monatswechsel Januar – Februar ohne KL. Da Du auch um diese Zeit angefangen hast, sind deine Pflanzen dafür noch weit zurück. Du hättest als erstens das Vlies beim umtopfen entfernen sollen. Oft haben die kleinen Wurzeln ein Problem damit, dieses zu durchwachsen. Dann standen deine Kleinen wohl auch viel zu lange in den, Zitat:
Danach wurden in kleine Töpfe umgesiedelt
Wie klein waren die denn und wurde da schon gedüngt? So wie Du geschrieben hast wohl eher nicht. Also Dünger fehlt.
Eine Umsiedlung in 12cm Töpfe erfolgt erst im Mai.
Von den kleinen Töpfen in 12er, da hätten die, wie schon geschrieben, viel früher rein gemusst.
Gedüngt habe ich alles bisher nur 2x mit einem Kräuterdünger 3-1-5.
2 x in 5 Monaten ist viel zu wenig und auch der Dünger ist für die Aufzucht nicht ideal. N sollte da deutlich höher liegen. N ist der Motor und bringt Wachstum / Masse.
Das sind meiner Meinung nach die Gründe, warum deine Pflanzen im Vergleich noch zurück sind.
 
Ich hab das erste mal umgetopft da waren die Pflanzen ca 7 bis 10cm groß. Dann im Mai halt in die 12er.
Lesson learned: Früher umtopfen. Mehr Düngen. Anderen Dünger verwenden.
 
So in diese Richtung ;)
...das erste mal umgetopft da waren die Pflanzen ca 7 bis 10cm groß
Beim umtopfen/pikieren die Kleinen möglichst bis zu den Keimblätter eingraben. Das erhöht die Standfestigkeit, besonders wenn man ohne KL arbeitet und eine zusätzlicher Effekt, es können sich an dem eingegrabenen Stämmchen neue Wurzeln bilden.
 
Hier zwei Fotos der Wurzeln.
Welchen "Alljahres" Dünger könnt ihr mir denn empfehlen?
 

Anhänge

  • IMG-20170703-WA0009.jpg
    IMG-20170703-WA0009.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 102
  • IMG-20170703-WA0010.jpg
    IMG-20170703-WA0010.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 94
Giessen wenn die Töpfe leicht werden oder wenn die Blätter hängen. Bei Sonntentagen lieber etwas mehr.

Wenn Du vorgefüngte Erde verwendet hast brauchst Du die nächsten Wochen nicht düngen.
 
Hallo. Jetzt ist doch mehr Zeit vergangen als ich geplant hatte.
Die ersten Früchte hängen und die größte Pflanzen bildet auch kräftig Blüten aus. Die Chillis im Kasten sind ordentlich buschig geworden und mittig findet man auch die ersten Blüten.
Die Pflanze im weißen Top hat sich erstaunlich gut gefangen.
Was sagt ihr? Sind die Pflanzen soweit gesund?
 

Anhänge

  • 20170723_112630.jpg
    20170723_112630.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 75
  • 20170723_112638.jpg
    20170723_112638.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 86
  • 20170723_112723.jpg
    20170723_112723.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 80
  • 20170723_112731.jpg
    20170723_112731.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 64
Wenn Du düngen solltest, dann bitte öfters, aber dafür schwach dosiert. Ansonsten, es wird langsam aber sicher :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten