Tipps für Chilineuling

Elo

Schrankgrower
Beiträge
15
So ich bins wieder :wtf::D

Zurück mit allerhand Fragen:angelic:

1. Wenn meine Joe E Parker komplett übersäht is mit Blüten und Früchtansätzen, ist es dann normal das die Früchte etwas brauchen um in die Puschen zu kommen weil die Pflanze nicht alles gleichzeitig stemmen kann?
20170703_185009.jpg


2. Meine Trinidad Scorpion wächst mehr in die Breite als in die Höhe. Liegt des an zu niedrig gehängten Licht oder mach ich sonst was falsch?:wideyed:

20170703_191458.jpg
20170703_191505.jpg


Danke für die Tipps!

Gruß aus Bayern!:thumbsup:
 
1. Die Beeren brauchen vor allem Calcium. In einer guten Erde sollte ausreichend vorhanden sein.
Dabei kommen die Beeren nicht mit der Nährstoffversorgung der restlichen Pflanze in Konkurrenz.
Spätestens wenn die Pflanze mit heller werdenden Blättern einen Nährstoffmangel anzeigt solltest du mit einem guten N-P-K Dünger düngen.
Dabei wird dann auch wieder Calcium zugeführt.
Bei Calciummangel entstehen an den Beeren faulige Stellen. Blütenendfäule. Dagegen hilft eine Blattdüngung mit Calziumdüngung.
Die Pflanze am Abend mit einer Calziumlösung einsprühen da die Blätter das Calzium am besten aufnehmen.

2. Das kompakte Wachstum ist eigentlich erwünscht und ein Hinweis auf sehr gute Lichtverhältnisse.

Schau mal auf die Nährwertangaben deiner Erde und deines Düngers.
Das N-P-K Verhältnis sollte bei 2-1-3 liegen.
Bei der Erde liegt K meist noch deutlich darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Elo
So ich bins wieder :wtf::D

Zurück mit allerhand Fragen:angelic:

2. Meine Trinidad Scorpion wächst mehr in die Breite als in die Höhe. Liegt des an zu niedrig gehängten Licht oder mach ich sonst was falsch?:wideyed:

Anhang anzeigen 80536 Anhang anzeigen 80537

Mögen mich die Fachmenschen hier korrigieren. Aber das ist scheinbar typisch für Chinensen. Bei mir wachsen die auch erst kompakt in die Breite bevor sie etwas in die Höhe gehen um dann seitentriebe zu bilden. Meine Leben alle nach dem Motto "probiers mal mit Gemütlichkeit".
 
  • Like
Reaktionen: Elo
Danke für die Hilfe!

Hab jetzt einen Kalzium und magnesium dünger bestellt. Würde ihn gering dosiert ins gießwasser mischen.... oder kann ich die wasser-düngerlösung auch aufsprühen?o_O

Edit: beziehungsweise was bräuchte ich für eine Kalziumlösung damit diese aufgesprüht wirkt?
 
Aktuell sehe ich da bei dir keinen Befarf.
Bei einem erkennbaren Mangel den Kalziumdünger am besten aufsprühen, abends wenn die Sonne nicht mehr so intensiv ist.
Ein Mangel ist bei dir aber nicht zu erkennen, da kannst du auch damit giessen.
Deine Trinidad Moruga Scorpion sieht etwas überdüngt aus.
Könnte abder auch an einer stark vorgesüngten Erde liegen.
Die TKS2 ist heuer da etwas aufgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Elo
Hab die Pflanzen in Komposterde stehen. Zusätzlich wurden sie mit 3g Langzeitdünger pro Liter Erde von "Hotshop" gedüngt. aber da alle Pflanzen die draußen stehen normal wirken und die zwei Halunken im Schrank beide anscheinend total überdüngt sind, frage ich mich ob es nicht sinn macht das Substrat auszutauschen und nurnoch mit Flüssigdünger zu arbeiten.

Wenn es sinn macht, würde ich mich über einen Tipp welche Dünger am besten sind / benötigt werden freuen! :D:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten