Ich benutze zZ denselben Dünger, bzw in ein paar Wochen, da gerade umgetopft. Da aber soviele mit Hakaphos düngen, kommen Zweifel auf und jetzt dieser Thread... ihr macht es Neulingen echt nicht einfach.
1 kg Hakaphos könnte ich ordern, aber das wärs auch diesen Monat mit dem Pflanzenbudget.

Panische Angst vor Überdüngung habe ich oben drauf auch noch.

Oder würde es doch mehr Sinn machen, das fehlende K zu ergänzen?
Einfach nie genau die Dosis verwenden die auf der Verpackung angegeben wird

Meistens viel zu stark angegeben.
Ich nehme bei organischem Dünger wie z.B dem Bio Trissol, der nur leicht bis mäßig stark konzentriert ist (NPK 3-1-5) am Anfang bzw beim ersten mal maximal die Hälfte, eher weniger.
Beispiel: Auf der Vepackung steht 10ml auf 1 Liter Wasser, 1 mal die Woche.
Dann nehme ich maximal 5ml. Wenn du übervorsichtig sein willst würde ich bei jungen Pflanzen beim ersten mal sogar nur 3ml pro 1 Liter Wasser nehmen, also ca 1 Drittel.
Dann erstmal mindestens 1 Woche warten und nicht gleich in der nächsten Woche nachdüngen.
Bei "mineralischen Keulen" nehme ich beim ersten mal sogar maximal 1 Drittel der angegebenen Dosierung.
Beispiel Floraself Tomaten Dünger: Da steht was von 1 Dosierkappe auf 3 Liter Wasser.
Ich habe eine Dosierkappe mal ausgemessen und bin auf ca.15ml gekommen.
Die Normale Dosierung wäre also 5ml auf 1 Liter Wasser. Davon nehme ich dann maximal ein Drittel.
Also beim ersten mal nur ca.1,5ml pro 1 Liter Wasser.
Bei großen Pflanzen mitten in der Blüte braucht man normalerweise nicht so übervorsichtig sein, da geht die halbe Dosis schon in Ordnung.
Da ich jüngere Pflanzen selbst mit nur halber Dosis schon einmal "verbrannt" habe, fahre ich dort lieber die "Ein Drittel" Methode.
Den richtigen Zeitpunkt, die richtige Dosis und die richtige Zusammensetzung des Düngers findest du mit den Jahren raus.
Ich bin da auch noch etwas in der Lernphase und habe gemerkt das es bei Chilis doch etwas anderes ist als bei Tomaten. Den die fressen fast alles und vetragen auch etwas mehr
