120 kg UL

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
C

capsicum perversum

Gast
Wer von euch fliegt noch 120 kg UL?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich ja nur in enorm groß :D.
Wie ist das mit der Zulassung bzw. einer Flugerlaubis für solche Flieger?
 
Zulassung, baucht man nicht!
Medical, braucht man nicht!
Jährliche Nachprüfung, braucht man nicht!
Führungszeugnis, oder sonstiges, braucht man nicht!
Jährlichen Stundennachweis, braucht man nicht!

Das ist auch eigendlich kein Flugzeug, sondern nur ein "Sportgerät"! :hilarious:

Die Lizenz zum fliegen kostet, hier im Angeland, etwa € 2500,-.
 
Heißt aber dann auch dass der Flugraum für ein solches "Sportgerät" ganz schön eingeschränkt ist oder :D
 
Nein Digga, ;)

ich kann damit am Flughafen Hannover (Langenhagen) auch starten und landen.
Zwischen allen internationalen Airlines.
Gibt hier am Flughafen auch eine UL-Schule.
 
Und... in Frankreich, Dänemark und noch anderen EU-Ländern, kann man auch ganz legal von seinem Privatgrundstück, starten und zu seiner Freundin, zu seiner Chilifarm oder sonst wo hin fliegen.

:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt die 120kg-Klasse noch nicht soooo lange.
Hier im Angeland und in der Schweiz hat man auch ein Rettungssystem mit an Board.
Ist Pflicht! :D
Rakete und Fallschirm, für die ganze Maschine. :D
Muss auch regelmässig geprüft werden, für teuer Geld.
In andern, auch, EU-Länder, braucht man das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
youtube ---> SD-1 MINISPORT :inlove:

 
Zurück
Oben Unten