Also erstmal danke für die zahlreichen Tipps und Anregungen. Ich konnte schon das ein oder andere lernen.
Warum schreit ein
4,5m x 3m (gemessen) GWH
?
Was hat das mit Tomaten zu tun?

Wenn ich dazu komme am Tauschpaket teilzunehmen wird sich evtl auch die ein oder andere Tomate ins GWH verirren.
Kauf Dir ein Min/Max Thermometer und schau wieviel es schützt
Zu dem Zweck habe ich mir eigentlich schon 2 Analoge Thermometer gekauft, um die Innen- mit der Außentemperatur abzugleichen. Sonst bräuchte ich ja zum Vergleich 2 Min/Max Thermometer a 10€.. Ich könnte mir ja mal die Mühe machen um die Temperaturen über mehrere Nächte händisch abzulesen. Das sollte ja auch klappen für den richtigen Schwaben...?
Steht es geschützt?
Volle Sonne im Sommer?
Hat es Erde oder Platten als Boden?
Es steht prinzipiell komplett ungeschützt, mindestens 3m vom Haus entfernt, volle Sonneneinstrahlung über den ganzen Tag (nur spät abends könnte das Nachbarhaus die Sonne wegnehmen).
Der Boden ist komplett mit diesen normalen grauen Beton-Gehwegplatten ausgelegt und es steht ein Hochbeet aus dem selben (Beton-)Material ca. 3mx0,8m auf Hüfthöhe innen an der Westwand. Besonderheit ist, dass Steckdosen bereits im GWH vorhanden sind. Ein Bild könnte ich morgen machen.
Bei mir steht eine Gasheizung im Gewächshaus und da brauche ich pro Saison (Frühling und Herbst) ca. eine Flasche Gas.
Das hört sich zwar echt gut an, aber, wenn ich mir schon eine Heizung anschaffen müsste, wäre mir Strom als Energiequelle schon lieber als Gas, da Strom im GWH ja schon vorhanden ist. Nur wichtig wäre mir an der Heizung eine Temperaturregelung, um die Energieverschwendung und den Arbeitsaufwand zu minimieren.
Tagsüber würde ich ab spätestens Mitte April an deiner Stelle auf jeden Fall mitnehmen. Die Sonne bringt ordentlich Wachstum.
Gut zu wissen! Danke das merke ich mir schonmal.
Das ist doch für ein GWH ziemlich brauchbar.
Da ich hier höchstens 2 Jahre wohne, liegt mein Budget leider, aber verständlicherweise definitiv unter der 100€ Marke.
Es gibt auch welche mit Petroleum, vllt. wäre das was für dich!?
Habe mich gerade etwas umgesehen, und der Petroleumverbrauch bei reinem Nachtbetrieb läge bei min 30L/Monat, was alleine schon 70€ kosten würde..
Und hier gilt auch wieder das Gleiche, wie für die Gasheizung undzwar dass Stom im GWH ja schon vorhanden wäre..