Nachttemperaturen machen mich wahnsinnig!

Niedrige Temperaturen über lange Zeit verlangsamen das Wachstum und werfen Deine Pflanzen zeitlich zurück. Für mich persönlich sind ein paar Mal unter 10 Grad nicht schlimm, schlimm ist nur wenn wir näher an 0 Grad statt an 10 Grad kommen.
Das Gefährliche ist der Frost, einmal Frost und deine Pflanzen sind hinüber. Die nächsten Tage sind regional so unterschiedlich das jeder einen anderen Tag zum auspflanzen wählen wird.

Ja, das mit dem Frost ist so eine Sache. Ich hab seit 3 Jahren ne total coole Bishop's Crown, die so ziemlich alles gelassen wegsteckt, was man einer Chili nur antun kann, auch nachts mal Temperaturen bis - 1 Grad. Ich weiß noch, einmal hing sogar der Frost an den Blättern. Aber die hat einfach weiter gemacht und mir unzählige Früchte beschert.
Diese besagte Nacht hatten übrigens noch andere Chilis unbeschadet überstanden, allerdings nur Pubescens und Baccatum.
 
Bei uns im "rauen" Westerwald kommen meine jetzt raus. Die 15 Tage Vorhersage zeigt nicht unter 7 Grad an. Gut heute Nacht wohl nochmal 6. Also raus. Auch weil mir der Kampf mit den Läusen jetzt definitiv zu viel wird. Ich kann die Viecher nimmer sehen.
 
Ja, das mit dem Frost ist so eine Sache. Ich hab seit 3 Jahren ne total coole Bishop's Crown, die so ziemlich alles gelassen wegsteckt, was man einer Chili nur antun kann, auch nachts mal Temperaturen bis - 1 Grad. Ich weiß noch, einmal hing sogar der Frost an den Blättern. Aber die hat einfach weiter gemacht und mir unzählige Früchte beschert.
Diese besagte Nacht hatten übrigens noch andere Chilis unbeschadet überstanden, allerdings nur Pubescens und Baccatum.

Glückwunsch zu der robusten Pflanze. Beim den Temperaturen unter 5 Grad geht es meist darum das Wachstum nicht auszubremsen. Wer schon früh aussäht um viel zu ernten kann wochenlange Stagnation der Pflanzen durch zu tiefe Temperaturen nicht gebrauchen. Gerade im Hinblick auf den Herbst wenn die Pflanzen nicht reingeholt werden können.

Meine kommen heute alle raus. Die nächsten Nächte plus10. Wenn es wieder kälter wird kommen sie wieder ins Gwh. Das ist echt jeden Cent wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
sie sind eben alle per Eimer-Aufzug oben angekommen :) das große Folien-GWH ist direkt daneben.

garage-1.jpg
 
Meine Brazilian Starfish hatte ich heute Nacht zum ersten mal draußen bei 5° (war mir dem Risiko bewusst, aber dachte, das packt sie schon) und jetzt sieht sie ziemlich mitgenommen aus. Wie peppel ich sie jetzt am besten wieder auf? Danke!
 

Anhänge

  • IMG_20200517_114715.jpg
    IMG_20200517_114715.jpg
    262,5 KB · Aufrufe: 125
Zurück
Oben Unten