Hilfe - Charapita bildet keine Früchte!

Botanicus

Chiligrünschnabel
Beiträge
73
Hallo Forum,
ich habe jetzt schon viele Beiträge zum Thema chinense gelesen. Mir ist bewusst, dass diese Art dazu neigt viele Blüten und Fruchtansätze abzuwerfen aber ich bin trotz Einhaltung aller grundlegenden Regeln der Pflege zu keiner Lösung gekommen. Ich hoffe dieses Thema doppelt sich jetzt nicht mit einem anderen, habe aber nichts dementsprechendes gefunden.

Eckdaten:

- Art: Capsicum chinense - Charapita (Gelb) - Die Samen habe ich von einer Reise aus dem Grenzgebiet zwischen Peru, Kolumbien und Brasilien (Leticia) mitgebracht.
- Substrat: 80% Compo Bio Universal-Erde torffrei - 20% Perlite + Compo Bio Tomatendünger (Langzeit) und Gesteinsmehl
- Topf: 14l
- Lage: Balkon, 5. Stock, Ostseite, überdacht

Die Pflanze stammt aus dem letzten Jahr, wurde erst sehr spät gekeimt (29.4) und trug keine Früchte. Ich habe sie stark zurückgeschnitten und überwintert. Sie hat dieses Jahr bereits eine Ladung Blüten/Knospen abgeworfen und hat danach noch einmal ordentlich an Blattmasse zugelegt. Jetzt Blüht sie wieder enorm, wirft aber alle Fruchtansätze ab. Ich gieße sehr regelmäßig alle 3-4 Tage und gebe einmal in der Woche Brennesseljauche.

Ich verstehe nicht wieso sich keine Früchte bilden. Ist es normal, dass so spät immernoch keine Fruchtansätze ausreifen?

Danke im Vorraus!

Botanicus

20200717_111920[1].jpg

20200717_111910[1].jpg
 
Vermutlich war es ihr zu schlechtes Wetter, da zu kalt.
Die kommt schon noch zur Fruchtbildung, warte ab.
 
Das kann sein, hier in Brandenburg ist es gerade sehr wechselhaft! Ich dachte nur die Überdachung und Rückstrahlung der Hauswand würden da entgegenwirken.
 
Mit weiblichen Reizen kann ich leider nicht dienen:D

... genug Off-Topic... noch jemand eine Idee zum Thema?
 
Zurück
Oben Unten