Erste Kreuzversuche - jetzt mit Hydro

Ich stelle den pH-Wert immer zwischen 5,5 - 5,8 ein damit ich dann Ruhe habe bis ich die NL das nächste Mal tausche und nicht zwischendrin nachjustieren muss. Bei den 6,3 solltest du öfters mal kontrollieren aber das geht schon.

Beim EC kannst du schon höher gehen finde ich - 1200 ca. Jedenfalls gebe ich beim Anfang auch mittlerweile so 1200 - 1400 rein. Solange die Wurzeln nicht in die NL kommen mache ich es auch so wie du und gieße den Steinwollwürfel.
Den EC Wert kann ich ja erhöhen, indem ich etwas mehr Haka hinzugeben, richtig? Das würde dann ja auch gleichzeitig den PH Wert etwas senken, also zwei Fliegen mit einer Klatsche. Hab ich das so richtig verstanden?
Sorry für die Anfängerfragen, aber ich frage lieber hier nach, als der generellen Internet-Schwarm"Intelligenz" zu vertrauen 😅
 
Update zur Invasion
Nach zwei Neem-Behandlungen scheint es so, als würden die Pflanzen durchkommen. Die T-Rex Mustard war besonders befallen, die habe ich heute nochmal händisch von den letzten Viechern befreit. Die meisten hingen aber schon verendet dran und ließen sich einfach abschütteln.
Mit Freude konnte ich aber feststellen, dass die ersten Beeren anfangen die Farbe zu wechseln. Das war leider etwas schwer auf dem Foto richtig abzubilden, aber ich habe mal ein Vergleichsbild gemacht.
Hier eine noch sehr grüne Beere:
1000041454.jpg

Die hier ist deutlich dunkler mit einem leicht goldigen Stich:
1000041453.jpg


Sollte die Pflanze es doch nicht schaffen, schneide ich sie komplett zurück und mache einen Bonchi draus 😏. Der Wurzelansatz sieht da sehr vielversprechend aus:
1000041455.jpg


Cheers
 
Den EC Wert kann ich ja erhöhen, indem ich etwas mehr Haka hinzugeben, richtig? Das würde dann ja auch gleichzeitig den PH Wert etwas senken, also zwei Fliegen mit einer Klatsche. Hab ich das so richtig verstanden?
Ja, den EC-Wert kannst du durch den Dünger erhöhen. Beachte, dass der EC-Wert sich anders verhält bei kaltem zu heißem Wasser. Also am Besten die NL mit lauwarmen oder zimmertemperaturwarmen Wasser abfüllen. Das Hakaphos den pH-Wert senkt konnte ich bei mir nicht wirklich bemerken - aber in der Theorie sollte das so sein.

Sorry für die Anfängerfragen, aber ich frage lieber hier nach, als der generellen Internet-Schwarm"Intelligenz" zu vertrauen 😅
Kein Problem - dafür sind wir ja in einem Forum 😎
 
Ja, den EC-Wert kannst du durch den Dünger erhöhen. Beachte, dass der EC-Wert sich anders verhält bei kaltem zu heißem Wasser. Also am Besten die NL mit lauwarmen oder zimmertemperaturwarmen Wasser abfüllen. Das Hakaphos den pH-Wert senkt konnte ich bei mir nicht wirklich bemerken - aber in der Theorie sollte das so sein.


Kein Problem - dafür sind wir ja in einem Forum 😎
Danke dir!
Ja das mit dem lauwarmen Wasser habe ich gemacht.
Das mit dem pH-Wert finde ich interessant. Bei mir ist der um 0,4 runter gegangen nachdem ich Haka zugegeben habe. Auf der Packung steht auch drauf, dass der Soft Spezial den pH-Wert weniger beeinflusst als die anderen.
Aber ich werde das mal weiter gut im Auge behalten.
 
Das mit dem pH-Wert finde ich interessant. Bei mir ist der um 0,4 runter gegangen nachdem ich Haka zugegeben habe. Auf der Packung steht auch drauf, dass der Soft Spezial den pH-Wert weniger beeinflusst als die anderen.
Ahja, okay. Gute Information. Habe nochmal überlegt wie und wann ich messe... Und ja, ich messe tatsächlich erst den pH-Wert nachdem ich die größte Menge Hakaphos (Naranja) hinzugegeben habe. Danach wird maximal noch nachjustiert mit sehr wenig Haka. Das erklärt natürlich warum ich keinen Unterschied bemerke 😎🤣
 
Ahja, okay. Gute Information. Habe nochmal überlegt wie und wann ich messe... Und ja, ich messe tatsächlich erst den pH-Wert nachdem ich die größte Menge Hakaphos (Naranja) hinzugegeben habe. Danach wird maximal noch nachjustiert mit sehr wenig Haka. Das erklärt natürlich warum ich keinen Unterschied bemerke 😎🤣
Ja, das erklärts natürlich 😅
 
Haka hat unterschiedliche Dünger im Sortiment und die sind für unterschiedliche Situationen gedacht. Ich kenne nicht alle und eure beiden sowieso nicht 😅. Die farblichen (Rot, grün usw) sind auf jeden Fall für hartes Wasser konzipiert und die drücken den Ph Wert schon ganz ordentlich nach unten (ich glaube mit Zitronensäure 🤔). Also je nachdem wofür die konzipiert sind hartes oder weiches Wasser beeinflussen die Dünger schon den Ph Wert 😉. Insgesamt scheint es bei dir ja gut zu passen 😉. Da ich den Dünger jetzt nicht kenne kann ich natürlich auch nichts über N-P-K sagen 🤷‍♂️. Bei Stickstoff gibt es eine toxische Grenze die man besser nicht überschreiten sollte 😅. Die anderen beiden machen zwar irgendwann auch Probleme aber kommt man in der Regel eigentlich nicht hin weil der Stickstoff das vorher schon erledigt hat 😅. Also langer Rede kurzer Sinn ich kann nichts konkretes zu dem EC Wert sagen. Ich fahre am Anfang 1,5 aber habe relativ wenig Stickstoff drin 😉. Ich würde mich vorsichtig mal ran tasten und genau beobachten ob es Anzeichen für zuviel Stickstoff gibt.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Die Behälter sind diese typischen 1l-Joghurteimer, in die ich die Netztöpfe eingesetzt habe. Schwarz gegen Algenbildung.
Welcher Joghurt ist das denn, der in schwarzen Bechern verkauft wird? Ich finde immer nur weiße Behälter im Supermarkt.

Schon komisch, wie dieses Chilihobby das Einkaufsverhalten beeinflusst. In keinem Jahr habe ich je so viele Schuhablagewannen und Plastikboxen gekauft. Jetzt bestimmen die Pflanzen sogar die Joghurtwahl. 😂
 
Also hier mal der Haka soft spezial, den ich bestellt habe. Ich hab den bestellt weil mir das von den NPK-Angaben zu Chilis, die ich im Netz gefunden habe am sinnigsten erschien. Ob das dann auch der Fall ist, wird sich zeigen 😅
1000041512.jpg

Welcher Joghurt ist das denn, der in schwarzen Bechern verkauft wird? Ich finde immer nur weiße Behälter im Supermarkt.

Schon komisch, wie dieses Chilihobby das Einkaufsverhalten beeinflusst. In keinem Jahr habe ich je so viele Schuhablagewannen und Plastikboxen gekauft. Jetzt bestimmen die Pflanzen sogar die Joghurtwahl. 😂
Joghurt gibt's tatsächlich keinen in den Bechern meines Wissens nach, die habe ich gesondert ohne Inhalt bestellt 😅
Das mit den Schuhwannen habe ich auch schon festgestellt dieses Jahr 😂
 
Wissenschaftlichen Anforderungen hält das natürlich nicht stand aber ich hatte da mal ein bisschen mit experimentiert. https://chiliforum.hot-pain.de/threads/hydro-duenger-versuche.43183/
Mir erscheint so ein hoher Stickstoff Anteil als zu hoch 🤷‍♂️. Für Blätter eine tolle Sache aber Früchte brauchen eigentlich eher P+K . Das Problem ist eigentlich das man den P+K Anteil nicht erhöhen kann ohne die Pflanzen wegen dem Stickstoff zu grillen 😉. Der naranja hat meiner Meinung nach das gleiche Problem und der grüne in meinem Test ist ja mit den beiden vergleichbar. Ich verwende ja mittlerweile eine A+B Lösung und kann den Stickstoff separat dosieren. Am Anfang sollte der bei mir etwa bei 9 liegen und später niedriger. Mit jeder Erhöhung vom EC Wert reduziere ich halt den Stickstoff Anteil 😉. Genau genommen bleibt der Stickstoff eigentlich etwa auf dem gleichen Level und ich erhöhe damit einfach den P+K Anteil 😉.
Gute Ergebnisse sollte man aber auch so erreichen.
Schönen Gruß
Thorsten
Gerade gesehen das auch Zitronensäure drin ist 😉. Das erklärt natürlich das senken vom Ph Wert 😉
 
Wissenschaftlichen Anforderungen hält das natürlich nicht stand aber ich hatte da mal ein bisschen mit experimentiert. https://chiliforum.hot-pain.de/threads/hydro-duenger-versuche.43183/
Mir erscheint so ein hoher Stickstoff Anteil als zu hoch 🤷‍♂️. Für Blätter eine tolle Sache aber Früchte brauchen eigentlich eher P+K . Das Problem ist eigentlich das man den P+K Anteil nicht erhöhen kann ohne die Pflanzen wegen dem Stickstoff zu grillen 😉. Der naranja hat meiner Meinung nach das gleiche Problem und der grüne in meinem Test ist ja mit den beiden vergleichbar. Ich verwende ja mittlerweile eine A+B Lösung und kann den Stickstoff separat dosieren. Am Anfang sollte der bei mir etwa bei 9 liegen und später niedriger. Mit jeder Erhöhung vom EC Wert reduziere ich halt den Stickstoff Anteil 😉. Genau genommen bleibt der Stickstoff eigentlich etwa auf dem gleichen Level und ich erhöhe damit einfach den P+K Anteil 😉.
Gute Ergebnisse sollte man aber auch so erreichen.
Schönen Gruß
Thorsten
Gerade gesehen das auch Zitronensäure drin ist 😉. Das erklärt natürlich das senken vom Ph Wert 😉
Ja da hatte ich schonmal reingelesen. Ich hab den Soft Spezial eigentlich nur deswegen ausgewählt, weil er vom NPK-Verhältnis am ehesten an das rankommt, was ich am häufigsten gelesen habe. Bin da ja kompletter Laie und versuche mich da erstmal reinzufuchsen, deswegen auch erstmal der Versuch einer einfachen Lösung.
Deine Mehrkomponentenlösung finde ich aber für die Zukunft sehr interessant.
Kannst du da eine Produktempfehlung aussprechen?
 
Ich verwende die Kombination Calcinit + Universol Basis. Das liegt aber in erster Linie daran das der billiger ist als die Basis Serie von Haka 😉. Ich denke aber nicht das es in dem Bereich einen großen Unterschied gibt 🤷‍♂️.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten