Kurze Frage – kurze Antwort

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7425
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn du das Pulver in einen verschließbaren Streuer füllst, dann wären Reiskörner eine Option.
Gute Idee. Und da könnte man ja auch einen Mix unserer Ideen draus machen... Ein Baumwoll-Minisäckchen oder eine TeefiltertTüte kleiner schneiden, die Reiskörner rein, zumachen und das ganze dann ins ChilipulverGlas, @Herryk. Das gefällt mir ja viel besser, als die Sache mit den Silica Gel-Kügelchen aus meiner ersten Idee. Danke @oophag - so geht kreatives gemeinsames Denken... 🤗
 
Die Chili Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Wäre ja jetzt eventuell sinnvoll die Pflanzen zurückzuschneiden? Ich meine, dass man alle Zweige, an denen keine unreifen Früchte hängen, sondern nur Blüten oder Blütenknospen, entfernt?
 
Die Chili Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Wäre ja jetzt eventuell sinnvoll die Pflanzen zurückzuschneiden? Ich meine, dass man alle Zweige, an denen keine unreifen Früchte hängen, sondern nur Blüten oder Blütenknospen, entfernt?
Das war auch mein Plan, aber dann habe ich diesen Beitrag gefunden und jetzt lasse ich Alles hängen.
Beobachtung die ich gemacht habe ist das die Pflanzen bei solchen "massiven" Eingriffe oft in die Notreife gehen und die Früchte die noch reif werden nicht so gut schmecken.
Deswegen wenn die Pflanzen kräftig sind dann lass die Blüten dran.
Auch weiter die Nährstoffversorgung aufrechterhalten ist ein Rat den ich inzwischen gerne gebe. Früher habe ich immer gemeint ab Ende August / Mitte September kann das düngen eingestellt werden aber inzwischen bin ich eher bis zum bitteren Ende. Aber immer angepasst am Wetter, wenn es kalt und nass ist kann man sich das düngen natürlich sparen und deswegen auch immer aufs Wetter achten und reagieren beim düngen.

Die grünen Chilis werden dann wahrscheinlich nach Vorschlägen aus diesem Thread verarbeitet.
 
Ich meine, dass man alle Zweige, an denen keine unreifen Früchte hängen, sondern nur Blüten oder Blütenknospen, entfernt?

...ich mache das bei den Chinensen genau so, das macht die Pflanzen auch handlicher, wenn die restlichen Chilis Indoor ausreifen sollen, die unteren Blätter kommen auch ab. Um Pflanzenwachstum geht's bei mir jetzt nicht mehr....

....die Annuums und Baccaten bleiben bis zum Ende draussen, an denen schnippel ich nicht rum...

...die ersten drei Chinensen werde ich gleich Mal entsorgen, die wollten jetzt noch einmal blühen, aber das warte ich nicht mehr ab, die haben dann ihren Dienst getan...
 
@Herryk evtl nicht fertig getrocknet, oder du hast den falschen Streuer.
Ich hab so einen von WMF mit Deckel, da kommt nur Luft(-feuchtigkeit) beim Mahlen rein, hatte seit ü 10Jahren noch keine Probleme mit Verklumpung oder Ähnlichem.
Ansonsten wär natürlich wie schon von anderen geschrieben evtl ein Säckchen Reis eine Option
 
@Herryk evtl nicht fertig getrocknet, oder du hast den falschen Streuer.
Ich hab so einen von WMF mit Deckel, da kommt nur Luft(-feuchtigkeit) beim Mahlen rein, hatte seit ü 10Jahren noch keine Probleme mit Verklumpung oder Ähnlichem.
Ansonsten wär natürlich wie schon von anderen geschrieben evtl ein Säckchen Reis eine Option

Danke dir für deine Rückmeldung.

Ich trockne und mahle meine Chilis und fülle sie dann in eine Dose bzw. Twist Off Glas.
Mit dem Reis kann ich mal versuchen.
 
Zurück
Oben Unten