CAP1491 marjoja.jpg

CAP 1491

Wildsorte mit kleinen runden Früchte
Andere Namen
Ulupica
Capsicum Art (Wild-/Unterarten)
Capsicum eximium Hunz.
Herkunft
  1. Bolivien
  2. Peru
Schärfe
  1. 8
  2. 9
Fruchtfarbe Unreif
grün (dunkel)
Fruchtfarbe Reif
rot (hell)
Anmerkung zur Reifung
Bekommen einen schwarzen Schatten/ Sonnenschutz
Reifezeit
mittlere Reifezeit
Fruchtgröße
max. 1 cm Rund
Wandstärke des Fruchtgehäuses
dünnwandig
Wuchsmerkmale
buschiger Wuchs bis 4m Höhe
Links

Allgemeine Informationen

c. eximium teilt sich grob in zwei Typen: bei Typ A zu dem zum Beispiel Cap 1491, CGN24332 und CAP500 gehören, beginnt der Wuchs mit einem schlanken, einzelnen Trieb der sich auf etwa 40cm Höhe das erste mal teilt. Spätenstens dann folgen weitere Seitentriebe. Die Blätter sind von der Form her ähnlich denen von c. pubescens, allerdings mit weit weniger Prägung und Behaarung. Typ B zeigt sich zum Beispiel in Form von CGN 19198 mit einem von Beginn an von Seitentrieben geprägten Wuchs und etwas länglicheren und helleren Blättern.

Eigene Erfahrungen: vergleichsweise langsam reifende aber sehr ertragreiche Wildsorte. Im ersten Jahr schon über 100 Beeren möglich, im großen Topf im zweiten jahr mehrere 100 Beeren.
  • Like
Reaktionen: No_Me

Chili Sorte information

Kategorie
Chili Sorten Datenbank
Added by
Alexander_Hicks
Aufrufe
1.637
Last update

More in Chili Sorten Datenbank

More from Alexander_Hicks

Zurück
Oben Unten